Algenteichwasser und Algen gut oder schlecht für Tomaten?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 79998
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 79998

Guest
Hallo liebe Tomatenfreunde,
ich nehme mein Gießwasser für die Tomaten immer aus meinem kleinen Teich.
Da drin sind eigentlich immer Algen.
Fadenalgen, die ich, wenn reif wie Stoff aus dem Wasser ziehen kann oder vorher als braunes Zeug auf der Wasseroberfläche.

Ist das als Dünger für Tomaten geeignet oder eher schlecht?
 
  • Uwe, alles, was Du aus dem Teich holst, egal ob Schlamm oder Algen, kannst Du als Dünger verwenden.
    Bei zu vielen Fadenalgen ziehe ich die raus, lasse sie trocknen, und zerkleinere sie ein bißchen .
    ( Komplett getrocknet jage ich sie mit duch den Häcksler )
    Dann harke ich sie einfach mit unter. Du kannst sie auch auf den Kompost geben, da verrotten sie
    dann einfach mit.
     
    @jola
    super, Danke dann kommt das jetzt als Dünger zu den Tomaten.
    Danke.
     
  • Bei uns wurde jahrelang das Wasser, das beim Wasserwechsel im Aquarium anfällt, in die selbe Ecke im Garten geschüttet (natürlich nur wenn keine Medikamente gegeben wurden)
    Dieser Fleck ist mit Abstand das schönste Stück Rasen das wir haben. Das Gras wächst dort auch immer noch deutlich schneller und dichter, obwohl wir bereits seit ein paar Jahre kein Aquarium mehr haben.
    Aquarium und Teichwasser sind hervorragende Stickstoffdünger, solange eben keine Medikamente drinnen sind.
     
  • Super,
    ich hatte nur Sorge, dass das den Tomaten schadet.
    Frage gelöst.
    Danke.
     
  • Zurück
    Oben Unten