Algenbildung im Herbst, ist das normal?

Registriert
18. Juni 2007
Beiträge
41
Ort
Hude / Wüsting
Hallo,

jetzt ist der Herbst da, und das Wasser ist schon Schw....kalt (11-12C). Habe das schöne Wetter genutzt, um die Pflanzen zu schneiden und langsam den Teich auf den Winter vorbereitet. Die Raubtierfütterung ist auch schon eingestellt, da sie eh fast nichts mehr fressen.
Aber seit ca. drei Wochen bilden sich ohne Ende Algen, sehen aus wie Fadenalgen. Den ganzen Sommer hatte ich keine Probleme damit. Aber jetzt sieht es schon richtig elend im Teich aus. Der PH Wert ich in Ordnug, die Filteranlage wird alle zwei Wochen gereinigt und läuft ständig. Und nu das!:mad:

Ich dachte, das es bei den Temperaturen nicht passiert. Darum meine Frage, ob das normal ist. Wenn das Wetter so bleibt, will ich zwar noch mit einem Schlammsauger den Boden reinigen, dabei versuchen soviel Algen wie möglich entfernen und dann ca. 30% des Wassers gegen frisches tauschen. Vielleicht bringt das ja was. Oder soll ich damit bis zum Frühjahr warten?

Gruß
Ingo

der jetzt die Herbstsonne genießen geht. Hatten ja nicht viel im Sommer:cool:
 
  • Hi Ingo,

    Algenbildung in Herbst ist nicht aussergewöhnlich, die reiche Nährstoffe kombiniert mit starkem Sonneneinstrahlung und schon geht's los mit die Algen. Die Algen sterben sowieso bald ab, daher besser einfach den Teich jetzt die Natur überlassen.

    SG,
    Mark
     
  • Hallo zusammen,

    danke für die raschen Antworten. Da es hier seit zwei Stunden regnet, hat sich die Garten- und Teicharbeit sowieso vorerst erledigt. Ich werde zwischendurch mal ein paar Algen rausfischen und den Rest dann der Natur überlassen.

    Bis denn,
    schöne Woche noch
    Gruß
    Ingo:D
     
  • Zurück
    Oben Unten