Agave Flecken

Vincent Noack

Mitglied
Registriert
31. März 2021
Beiträge
57
Hallo ich glaube meine agave hat irgendwas leider weiß ich nicht was sie bekommt so komische Flecken ich hatte sie immer recht schattig und nun steht sie schon seit längerem an einen südlich ausgerichteten Fenster aber immer wenn die Sonne stark scheint kommen mehr und mehr Flecken
Wenn ich sie auf meinen Balkon stelle wird sie nach wenigen Stunden sehr schwach
Kann mir jemand helfen ? Bitte
 

Anhänge

  • 20210915_143652.jpg
    20210915_143652.jpg
    550,3 KB · Aufrufe: 370
  • 20210915_143652.jpg
    20210915_143652.jpg
    550,3 KB · Aufrufe: 145
  • 20210915_143654.jpg
    20210915_143654.jpg
    281,4 KB · Aufrufe: 159
  • Ich würde das sogar noch ergänzen.....zu nass, zu nahrhaft und zu dunkel. So hat sie keine Chance, festes Gewebe auf zu bauen.
    Wie bei allen Pflanzen droht Sonnenbrand beim Ausräumen oder Veränderungen der Lichtintensität. Langsam dran gewöhnen.....
     
  • Alles klar ich habe sie heute in einen sehr großen Topf neu eingepflanzt mit Blähton. Aber soll ich nun den Standort wechseln oder sie dort lassen ?
     
    Hi, genau kann ich Dir auch nicht sagen, was das für Flecken sind und wodurch die kommen. Hatte ich bei Meinen, und ich habe Viele, noch nie. Wie Feli871 schon schrieb, brauchen die eigentlich einen sonnigen Platz. Meine stehen ab März vollsonig im Garten, auch die Ausgepflanzten bekommen reichlich davon. Etwas Wasser brauchen Sie auch, aber bei starken und/oder länger anhaltenden Regen, gibt´s ein Dach drüber. Ab Oktober trocken halten!
    Hier mal eine kleine Auswahl von Meinen...

    f4t2768p65395n2_mEMsDkny.jpg

    Foto-4.jpg

    Foto-7.jpg

    Ich würde Sie an einen habschattigen, trockenen Platz im Freien stellen und nur gelegentlich einen Schluck Wasser geben. Vor dem ersten Frost rein holen und hell und kühl überwintern. Im Frühjahr wieder raus aber zunächst paar Tage schattig, dann ca. 2 Wochen halbschattig und dann, an einem bedeckten Tag, an einen sonst sonnigen Platz stellen.
    Gruß Lutz
     
  • Antwort von Radio Eriwan.....im Prinzip schon, aber....

    Wir sind jetzt am Ende des Sommers. Ausräumen macht jetzt keinen Sinn mehr. Nächstes Jahr dann.
    Um sie gut über den Winter zu bekommen, in ein nicht so stark geheiztes Zimmer stellen. Auch wenn der Aloe die Heizungsluft als solches vermutlich wenig ausmacht, ist es bei Temp. um 20 oder drüber im Verhältnis zu dunkel.
    Überwinterm, wie von LutzDD vorgeschlagen.
     
    Ok danke ich werde sie ab dem ersten frost in den Keller stellen und dann auf den Balkon im Sommer
     
  • Zurück
    Oben Unten