Abzugsrohr für Trocken-Trenn-Toilette wie bauen ?

tesun

0
Registriert
15. Apr. 2010
Beiträge
170
Weiß jemand Rat ? Wir haben eine Trocken-Trenn-Toilette eigentlich mit Ventilator ... leider gibts aber nun doch keinen Strom in unserem Garten und wir müssen das Klo umbauen um es ohne Ventilator benutzen zu können.

Das Abluftrohr geht an der Rückseite der Toilette raus, wenn wir es dann waagerecht durch die Wand nach draußen legen würden, wären es ca 30 cm waagerecht dann müßte ein 90° Winkel nach oben gehen.

Nun überlegen wir, ob das okay ist, denn normalerweise gehen die Abluftrohre ja senkrecht nach oben. Und wenn das okay ist, wäre Frage Nr 2 wie hoch das Abluftrohr nach oben gehen muß.
Normale Kaminrohre müssen glaub ich 3m haben, aber WARUM ? Und reicht für ein Trocken Klo vielleicht auch das einfache waagerecht nach draußen Rohr ?

Ich hoffe jemand weiß Rat oder kann mir vielleicht sagen, wo ich mich schlau machen kann.


grübelnde Grüße von Tesun
 
  • Der Luft ist es egal ob sie ein wenig in der waagerechten strömen muss und 2m sollten schon sein da sonst der Unterdruck der sich im Rohr aufbaut nicht ausreicht um die miefige Atmosphäre aus der Toilette zu holen.

    Bein Schornsteinen spricht man von einer wirksamen Höhe, das ist die länge des Schornsteinzuges vom Punkt der Rauchgaseinleitung bis zum Ende des Schornsteines. D.h. je höher ein Schornstein bzw. Abluftrohr je besser zieht der Rauch bzw. Mief ab.
     
    Oh ich danke Dir herzlich, ja 2m ist das was wir jetzt auch gemacht haben - na dann schauen wir mal ob die ausreichen.

    Gruß Tesun
     
  • Zurück
    Oben Unten