Abwasserrohr verstopft

Registriert
10. Okt. 2011
Beiträge
1
Hallo zusammen,
in unserem vor 4 Jahren gebauten Haus war das Abflussrohr von der Küche nach ca. 3 Jahren verstopft.
Der Klempner hat keine echte Besserung gebracht. Zwar war nach seiner "Spirale rein und Wasser marsch" Aktion das Rohr für einige Zeit durchlässiger und man hatte zuerst sogar den Eindruck dass es wieder gut ist. Aber schon nach kurzer Zeit (3 Tage) fing alles wieder von vorne an. Die Rohrreinigungsfirma hatte dann nach ca. 2 Std. einen Haufen schmieriger Brocken aus undefinierbaren Material aus dem Rohr geholt.

Mein Bauträger meint, dass das Reste von Küchenfett und sonstigem Schmierzeug sind und dass ich dafür selber verantwortlich bin. Ich meine, dass ich gar nicht in der Lage bin mit normalem Spülabwasser solche Brocken zu erzeugen. Es erscheint mir eher, dass das Bauschuttreste o. ä. sind.
Abgesehen davon verwende ich nur sehr sparsam Speiseöl und keine gehärteten Fette o. ä. Kann Speiseöl überhaupt in der o. g. Form hart werden ?
Soll man da jetzt einen Gutachter holen um zu klären was das für Brocken sind ?
Und wenn, welchen Gutachter nimmt man denn da ?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Gruß
 
  • was wird sonst noch so entsorgt, denn so schnell macht kein Rohr zu .... achso welches Rohr, das gleich nach dem Siphon?

    niwashi hätte die Klumpen fotografiert ....
     
    Hallo,
    die "Brocken" muss Du in die Hand nehmen und zerbröseln, dann weist Du ob es Bauschutt ist.
    Du solltest Dir eine gute Rohrreinigungsfirma holen! Diese Firmen arbeiten mit Hochdruck und verschiedenen Druckköpfen. Mit Spirale rein usw. ist es nicht getan.
    Bei uns ( ETW 33 Wohneinheiten) hier war der Abfluß von der Waschmaschine und Trockenräume verstopft. Da wurde viel Schutt und Geld aus dem Rohr geholt.
    Mit einer Spirale wäre dies garnicht möglich gewesen.
     
  • Ich halte das auch für sehr unwahrscheinlich das nach 3 Jahren das Rohr zugewachsen ist. Vllt steckt da ein Gruß des Fliesenlegers für den ungeliebten Klemptner drinnen.

    (reine Mutmaßung, aber wer kennt sie nicht die Pferde vor der Apotheke )
     
  • In unserem Mietshaus waren auch nach rel. kurzer Zeit die Abwasserrohre von den Küchen verstopft.(insgesamt drei Fallrohre über 4 Etagen.
    Die Fallrohre gingen allesamt nach unten Richtung Kellergeschoß,sind dann aber mit zu kleinem Durchmesser und zu geringer Neigung weitergeleitet worden.Erst nach Beseitigung dieser beiden Mängel hat sich das Problem nicht mehr wiederholt.
     
    Hallo!
    Das können durchaus Reste von Speisefett sein.Durch Reaktionen mit den Spülmitteln, Essig, ect. verhärtet das Zeug.
    Was meinst du was bei einem Fettabscheider einer Gaststätte zu Tage tritt.!
    Lieben Gruß Juma
    die ihre Abflußrohr jedes Jahr reinigen muß.
     
  • Also ich glaube nicht dass sowas von "normalem" Spülwasser
    kommen kann.

    Natürlich sollte man keine Fettreste die in den Pfannen oder Töpfen
    sind in den Abguss schütten.
    Hab ich mal mehr Fett in einer Pfanne, dann nehm ich dass immer
    zuerst mit Zewa auf und entsorge es im Mülleimer, dann erst kommt
    die PFanne zum abspülen.


    LG Feli
     
  • Zurück
    Oben Unten