Ableger vom Apfelbaum veredeln?

Registriert
24. Feb. 2008
Beiträge
107
Ort
Eckernförde
Hallo Ihr alle

Bis zum letzten Jahr hatte ich einen Buschapfelbaum
auf meinem Rasen stehen, welchen wir nach 10 Jahren wegen Krankheit des Baumes wegnehmen mussten.

Nun haben wir an gleicher Stelle ca 15 kleine Ableger, die aus dem Rasen wachsen.

Die sehen richtig schön kräftig aus und ich überlege welche zu versetzen und
die wachsen zu lassen.

Muß ich die irgendwie noch veredeln, oder kann ich die so einfach als
Apfelbäumchen weiterbenutzen??

Hoffe auf Antwort

Lieben Gruss Christine
 
  • theoretisch kannst du die einfach wachsen lassen, musst aber damit rechnen, dass sie nicht so viel abwerfen wie veredelte artgenossen.
    wenn du sie lieber veredeln willst musst du die sorte herausfinden um die passende unterlage wählen zu können.

    lg planifolia
     
    Hallo Planifolia

    Das ist ein Jonagored.

    Kann ich denn jeden anderen zum veredeln nehmen?

    Habe noch einen alten Renette und einen frühen Alkmene.

    Und wie funktioniert das veredeln?:confused:

    Christine
     
  • Das ist ein Jonagored.

    Kann ich denn jeden anderen zum veredeln nehmen?

    Das war ein Jonagored. Der ist weg. Was übrig ist, ist die Unterlage, die die Wurzel geliefert hat. Das ist auch ein Äpfel. Allerdings kein Apfel der auf Wohlgeschmack ausgelesen ist, sondern auf eine bestimmte Wuchsstärke. Buschbäume sind schwach wachsend, wenn man das mal mit einem Hochstamm auf Sämling im Streuobstbau vergleicht, wo die Bäume 5 Meter Höhe und locker 8 Meter Breite erreichen können.

    Du könntest also auf diese Bodentriebe wieder eine Apfelsorte aufpfropfen. Welche Sorte ist egal. Jonagored ist als triploide Sorte besonders wuchsstark, so dass ein ebenfalls wuchstarker Apfel wahrscheinlich am besten passen würde. Das ist aber zweitrangig.

    Gruß Apisticus
     
    Hallo feveline

    Ich danke Dir, superbeschreibung und leicht verständlich:)

    Gut, ich werde mal drei ableger noch 1 1/2 Jahre wachsen lassen,
    sind jetzt erst 15 cm hoch.

    Dann schau ich mal nach ner schönen Veredelungssorte und dann schau ich mal, was dabei rauskommt.

    Naja, dauert halt noch (Geduld):-P

    Christine
     
  • Hallo Apisticus

    Das habe ich nun auch gelesen, das es leider nicht mehr der Jonagored ist.

    Werde es trotzdem mal ausprobieren.

    Und den leckeren Jonagored werde ich mir dann eben noch mal aus der Baumschule kaufen.
    Dann bin ich mir sicher.

    Danke christine
     
    Hallo christine,

    noch ein kleiner Tipp am Rande: Jonagored ist nur eine rote Mutante von Jonagold. Besser schmecken tun aber immer die gelben Ausgangssorten. Das ist zum Beispiel auch beim Boskoop so, bei dem es auch eine rote Mutante gibt.

    Gruß Apisticus
     
  • Zurück
    Oben Unten