Ableger der Schefflera

Registriert
11. Juli 2010
Beiträge
124
Hallo,
Vor ungefähr 4 Wochen brach ein Hauptast meiner Schefflera ab, ich habe ihn auf Anraten eines Gärtners in Wasser gestellt und schaue eifrig nach Wurzeln.
Der Zweig sieht unverändert gut aus, aber Wurzeln sind nicht zu sehen, nur verdickte Punkte, ich meine eine Wurzel hätte sich einmal gebildet aber die wuirde weich und brach ab.

Soll ich den Zweig doch gleich in Erde stellen?
Das gleiche gilt für eine Zweig einer Efeupflanze der auch abbrach, aber die Schefflera wäre mir wichtiger.
LG und danke Feigina
 
  • Wenn da Knubbel sind, werden es sicherlich auch bald Wurzeln. Schefflera kannst du auch direkt in Erde stecken, sie wurzelt gut. Ich verscheide meine aller 2-3 Jahre. So wird sie nicht schwuppig und treibt bis beinahe ganz unten immer wieder neu aus. So wird sie buschiger und sieht prachtvoll und kräftig aus.
     
    Gut, dann werde ich den Ast morgen in die Erde stecken, abends wollen die Pflanzen sicher auch ihre Ruhe haben. Ich danke dir.
     
  • Zurück
    Oben Unten