abgeschnittener Forsitienstamm treibt

  • Ersteller Ersteller greenheart
  • Erstellt am Erstellt am
G

greenheart

Guest
Was denkt ihr? Wird der Stamm wieder Wurzeln schlagen oder ist der Austrieb nur eine letzte Kraftanstrengung. Ich habe die Forsitie stark zurückgeschnitten und dieses Stammstück als Stütze aufgestellt.
 
  • Hallo,

    ich glaube, dass er wieder Wurzeln schlagen wird!

    Liebe Grüße
    Petra, die Forsythien unverwüstlich findet
     
    Jetzt bin ich aber echt platt! Die anderen treiben zum Teil auch. Wenns gut geht, habe ich bald mehrere neue Forsitien :D Beim Ranunkelstrauch hat das auch gut geklappt. Da werde ich auch noch weitere treiben lassen. Gilt das auch für Flieder? Ich möchte den alten gerne kappen. Wenn ich vorher noch Stecklinge schneiden kann, wäre es schön.
    Weiß jemand, ab wann Flieder blüht? Ich habe einen gekauft, der jetzt ca. 50cm hoch ist und schon das dritte Jahr gepflanzt ist. War nicht mehr als ein Steckling. Ich bin schon so gespannt, ob die Farbe stimmt.
     
  • Flieder blüht grad zur Zeit!
    Aber auch der wird wieder austreiben, denn der gehört auch zur Gattung "unverwüstlich"

    Liebe Grüße
    Petra, die grad überall Fliedersträuße verteilt, uuui, wie das duftet
     
  • Zurück
    Oben Unten