Abgeschnittene Johannisbeer-Zweige - bitte schnell antworten!

Tyrone

0
Registriert
27. Feb. 2008
Beiträge
220
Abgeschnittene Johannisbeer-Zweige - bitte schnell antworten!

hi.
hab hier grad n kleines problem.
mein bruder hat unklugerweise von nem johannsibeerbäumchen paar zweige abgeschnitten!! schade drum!

nun frage ich mich, ob und wie ich da noch was "retten" kann, ob ich die zweige wenigstens einpflanzen und neue draus ziehen kann!??!?
hätte hier noch altes wurzelhormon rumfahren

wäre dankbar für schnelle antworten, da die zweige möglichst schnell versorgt werden sollten!!

grüße
 

Anhänge

  • 2.webp
    2.webp
    241,7 KB · Aufrufe: 388
  • AW: Abgeschnittene Johannisbeer-Zweige - bitte schnell antworten!

    Hallo Tyrone,

    ich weiß nicht, ob die Zeit dafür ideal ist aber im Prinzip schlagen die ganz gut Wurzeln wenn
    du sie einfach in Erde steckst. Direkt im Garten oder auch im Topf.
    Auf jeden Fall hat das bei mir schon geklappt.
    Ich würde die Blätter unten (an dem Teil des Zweiges, der dann unten in der Erde landet)
    abmachen und dann einfach rein in die Erde. Andrücken, Feucht halten.

    Wünsche gutes Gelingen.
    LG + ein schönes Wochenende
     
    AW: Abgeschnittene Johannisbeer-Zweige - bitte schnell antworten!

    Hallo Tyrone,
    Mache aus diesen Zweiglein 20 cm lange Stecklinge (max. 20 cm!) und pflanze sie. Du must ihnen auch einige Blätter nehmen, denn sonst ist die Pflanze überfordert. Ich meine, die schlagen schnell Wurzeln und dann hast du nächstes Jahr 5 Johannisbeersträucher! Vielleicht googelst du mal unter Johannisbeeren oder Stecklinge vermehren.

    Viel Erfolg wünscht
    jomoal
     
  • AW: Abgeschnittene Johannisbeer-Zweige - bitte schnell antworten!

    Hi.
    Danke für euro Antworten
    Wie viele Blätter sollte ich denn abnehmen??
    Soll ich auch die vorhandenen Blüten/ Früchte entfernen.
    Das Ende, das dann in den Boden kommt, vorher in Wurzelhormon tauchen??

    Grüße
     
  • AW: Abgeschnittene Johannisbeer-Zweige - bitte schnell antworten!

    Hallo Tyrone,
    ich würde mindestens 50% der Blätter und zwar die größten abnehmen. Und die Früchte natürlich zu 100%. Mit Wurzelhormonen habe ich keine Erfahrung, aber das könnte schon gut sein für die Pflanze.

    Viel Erfolg wünscht jomoal
     
    AW: Abgeschnittene Johannisbeer-Zweige - bitte schnell antworten!

    Okay, das habe ich so gemacht.
    Ich hoffe, das wird jetzt auch was :D
    woran sieht man dann eigentlich ob das sträuchlein "übern berg is"??

    grüße
     
  • AW: Abgeschnittene Johannisbeer-Zweige - bitte schnell antworten!

    Hallo Tyrone,
    dass das Sträuchlein übern Bergist, sieht man dann wenn wieder Blätter spriesen. dies kann aber auch ein paar Wochen dauern und es kann leicht möglich sein, dass es die noch verbliebenen Blätter auch abwirft. Ein Indiz für Wachstum ist auch, wenn das Gießwasser vom Steckling verbraucht wir, dies ist natürlich auch eine Gefühlssache.

    jomoal
     
    AW: Abgeschnittene Johannisbeer-Zweige - bitte schnell antworten!

    okay, danke.
    dann warte ich einfach mal ab ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten