Abgebrochene Tomatenzweige

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hallo,
in diesem Jahr habe ich kein glückliches Händchen für meine Tomaten. :( Mir brechen immer mehr Tomatenzweige ab oder hängen noch so eben an dem Tomatenstamm. Es hängen so viele Früchte dran, das ich sie nicht mehr richtig hochbinden kann.
Nun ist mir ein Zweig von meiner Lieblingstomaten abgebrochen mit ganz vielen grünen Früchten dran. Wie lasse ich diese am besten nachreifen. Die Früchte am Ast lassen und draußen in die Sonne legen?

Hat jemand von euch ähnliche Probleme mit abknickenden ÄSten?

Frustige Grüße von Cathy
 
  • Hallo Cathy


    Wenn manche Tomatenzweige schwer beladen sind, binde ich nicht
    die Zweige hoch, sondern die Früchte.
    Die Triebe knicken oft wieder ab.
    Hat man aber die Früchte hoch gebunden, ist das Gewicht weg
    und die Triebe bleiben gerade.
    Zum Hochbinden der Früchte nehme ich Zwiebelnetze.



    LG Katzenfee
     
    Cathy sind sie abgebrochen, oder abgeknickt?
    Wenn abgebrochen: Früchte in Schuhkarton legen, im Dunkeln bei Zimmertemperatur nachreifen lassen.
    Wenn nur abgeknickt, Steine/u.ä, drunterlegen. Netz ist auch eine gute Idee, mit Schnüren hochbinden, meist zu spät.
     
  • @Katzenfee. Das mit den Netzen ist eine tolle Idee, aber ich habe leider keine. Die Netze müsste ich ja auch noch festmachen, was schwer machbar ist (oder ich bin einfach nur ungeschickt :()

    @Tubiirubi. Abgeknickt und abgebrochen. Beides ist vorhanden. Ich habe jetzt die Früchte auf den Tablett gelegt, 2 Äpfel dazu und im dunkelm Raum liegen. Statt Schuhkarton könnte ich ja Zeitungspapier drüber legen.
     
    @Katzenfee. Das mit den Netzen ist eine tolle Idee, aber ich habe leider keine. Die Netze müsste ich ja auch noch festmachen, was schwer machbar ist (oder ich bin einfach nur ungeschickt :()

    Cathy, ich hebe mir immer so kleine Netze vom Einkauf auf.
    Festbinden lassen sie sich ganz einfach: Tomaten rein, Schnur
    oder Blumendraht durch das Netz fädeln, hochziehen und dann dort festmachen,
    wo du die Schnüre zum hochbinden auch festmachen würdest.
    Ich pack sie immer schon ein, wenn ich sehe, daß besonders viele
    Tomaten an einer Rispe hängen - zur Vorbeugung sozusagen.



    LG Katzenfee
     
  • Danke für die Beschreibung!

    Auf jeden Fall wird jetzt bei mir kein Netz mehr weggeworfen!! Wenn ich auch in diesem Jahr nicht mehr viele zusammen bekommen, dann auf jeden Fall für das nächste Tomatenjahr. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten