Abendlicher Schreck --> Froschdingens!

Das ist ja irre :d Wusste gar nicht, dass Frösche und Kröten "schreien" können. Wir haben sehr viele Frösche und Kröten im Garten, beide sind auch sehr tagaktiv und wuseln bei uns überall herum. Wir müssen schon aufpassen, dass wir nicht versehentlich auf die kleine Babykröten treten.

Wie oft habe ich schon auch größere Froschexemplare in die Hand genommen für die Fotosession. Ich glaube, dass lasse ich nun lieber. Würde bei solch einem Geschrei glatt in Ohnmacht fallen vor lauter Schreck :d

Hier mal eine Aufnahme vom WE, mitten am Tag.

Vorne Babyfrosch, im Hintergrund 2 Babykröten
Foto-LKLEVB33.jpg
 
  • wenn ich das richtig verstanden habe, leben Frösche im Wasser und Kröten können auch an Land leben...?
    Fast richtig.

    Beide leben zu Paarungszeit am Wasser.

    Die Kröten und die Grasfrösche leben den Sommer über terrestrisch, das heißt sie benötigen nicht zwingend ein Gewässer.

    Der Teichfrosch lebt (wie sein Name schon sagt) am Wasser.
     
    @murmelchen: Sind die süß! :)

    Aber es ist doch ein gutes Zeichen, wenn sie bisher nicht geschrien haben. Denn das tun sie wohl nur in absoluter Panik. Z.B. wenn sie mit scharfen Katzenkrallen gepiekt werden...:confused:

    @feiveline und moorschnucke: Danke, wieder was gelernt! :o
     
  • Auf Kaulquappe.de gibts ne vergleichende Liste der einheimischen Amphibien (unter "Liste der Amphibien Deutschlands", mit Bildern). Für den Fall, dass mal wieder ein Unbekannter im Garten auftaucht. ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten