Abenddufter

Registriert
24. Okt. 2007
Beiträge
33
Hallo zusammen.
Wer kann mir Stauden, Kletterer oder Einjährige nennen, die besonders Abends durften?
Gruß Rosa
 
  • Hallo rosa mundi,
    auf Anhieb fallen mir unsere weißblühenden Lichtnelken (ein- bis mehrjährig) und die gelbblühenden Nachtkerzen (zweijährig) ein. Buddleien kennst du bestimmt, aber werden natürlich sehr groß.

    Da mich deine Frage auch für unseren Garten interessiert, hab ich nen Link gesucht und gefunden:
    Nachtdufter - nachtduftende Pflanzen für einen Mondscheingarten

    Das ist ne wahre Fundgrube!!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
    Hallo Rosa,
    mir fällt noch die Mondwinde ein,Kletterpflanze mit weißen Blüten...
    Nachtviole,Phlox,Vanilleblume und auch ET's.
    Man kann auch super Kräuter wie Rosmarin oder Oregano dazwischen setzen!

    LG
    Dino:cool:
     
  • Hallo Rosa,

    meine Nachbarin hatte letztes Jahr eine gelbe Engelstrompete am Gartenzaun gepflanzt. In den Abendstunden war das ein betörender Duft trotz ca. 3 Meter Entfernung zu unserem Sitzplatz.

    LG Karin
     
  • Hallo!

    Es gibt viele Lilien die duften wunderbar, auch Abends.
    Unsere steht ca. 2 m von der Terasse weg und sie duftet umwerfend.
    Hier mal ein Foto DSCN7514.webp

    Lg Luise
     
  • Dank an euch, mit der Website konnte ich schon viel anfangen. Bei den Buddeleien bin ich nicht der Meinung dass die gut duften, aber das ist ja bekanntlich auch Geschmacksache.
    Eine gute Idee ist auch Gewürzpflanzen mit einzubeziehen. Auch habe ich mir überlegt Stauden die bei Berührung duften am Wegrand zu pfanzen, z.B. Kazenminze.
    Sommerliche Grüsse
    Rosa
     
    Auch habe ich mir überlegt Stauden die bei Berührung duften am Wegrand zu pfanzen, z.B. Kazenminze.
    nix gegen katzenminze, hübsch find ich sie ja auch, aber man sollte nicht vergessen dass die tatsächlich katzen anlockt. drum hab ich sie nicht im garten, ganz sicher aber käme sie mir nicht in die nähe von lebensmittel-beeten - ich hab so schon genug katzen-hinterlassenschaften im garten (obwohl ich garkeine eigene hab), zwischen den kräutern oder gar dem salat will ich das ganz sicher nicht haben, und ob das den duft in einem duftgarten/duftbeet nicht dann doch verfälschen könnte sollte man sich schon auch überlegen...
     
    Na gut, das mit der Katzenminze ist keine gute Idee. Es gibt da doch verschiedene Sorten, sind die alle gleich "anziehend"?
    Gruß Rosa
     
  • Zurück
    Oben Unten