ab wann überwintern??

Hallo mondtaler!

Ich bin kein Bananenexperte, aber ganz draußen hielte ich für tödlich. Schließlich sind minus 15 ° C unter Null in Deutschland nicht ungewöhnlich, darüber sollten einige milde Winter nicht hinwegtäuschen.

Freundliche Grüße
-John
 
  • Hi irubis
    sorry, Jiagoulan - das kenne ich nicht.
    kamelien kenne ich, die gehören auch zur familie der teegewächse
    deshalb meine vermutung
    man lernt halt nie aus.
    gruss barisana
     
    Kann mir mal jemand seine Erfahrungen mit Fuchsienstämmchen mitteilen?
    Eines ( das mit den rosa Blüten) habe ich über den letzten Winter bekommen. Es stand in einer hellen,kalten Garage. Ich hatte aber die Verzweigungen am Stämmchen nicht abgebrochen, weil sie mir einfach leid taten.
    Das andere habe ich erst dieses Frühjahr ganz vergammelt im Baumarkt gekauft. Den Sommer über standen sie schattig. Und jetzt sehen sie so aus.
    Die Garage habe ich diesen Winter leider nicht zur Verfügung. Wo stelle ich sie nun am besten hin ?
    Kann ich sie jetzt eigentlich noch umtopfen ?
    Grüße von der Gartenfreundin
     

    Anhänge

    • Fuchsie rot.webp
      Fuchsie rot.webp
      99,8 KB · Aufrufe: 145
    • Rote Blüten.webp
      Rote Blüten.webp
      94,4 KB · Aufrufe: 115
    • Fuchsie rosa.webp
      Fuchsie rosa.webp
      95,2 KB · Aufrufe: 145
    • Rosa Blüten.webp
      Rosa Blüten.webp
      76,7 KB · Aufrufe: 122
  • hi gartenfreundin
    die fuchsie mit den rosa blüten würde ich eher als fuchsienpyramide bezeichnen.
    aber egal. wenn du die form so belassen willst, würde ich vor dem einräumen die seitenzweige zur hälfte einkürzen und a l l e blätter und blüten abmachen. oben kannst du es belassen. im frühjahr wird nochmal gekürzt.
    die andere fuchsie ebenfalls so behandeln. die buschform sollte erhalten bleiben.
    umtopfen brauchst du nicht mehr, das solltest du im frühjahr machen. neue erde mit langzeitdünger vermischt.
    das winterquartier sollte vor allem kühl sein. kann auch ein dunkler keller sein.
    die fuchsien sind ja ohne laub.
    giessen nur so viel, dass die fuchsien nicht vertrocknen.
    gruss barisana
     
  • Hallo barisana,
    danke für deine Tipps.
    Ich weiß, dass ich bei der rosa Fuchsie die Seitentriebe hätte entfernen sollen. Aber ich dacht nicht, dass ich sie über den Winter bekommme, und sie muckerte auch ewig so vor sich hin. Als sie dann so schön austrieb, habe ich es nicht fertig gebracht, sie zu stutzen. Und eigentlich blüht es auch dort am schönsten, wo es weggemusst hätte.
    Und wielange können sie noch draußen bleiben ? Sind sie sehr empfindlich?

    Übrigens, kennst du die Schokoladenblume ?
     
    hallo gartenfreundin
    eine fuchsienpyramide ist auch schön. mir gefällt deine pflanze. :o
    fuchsien sind nicht ganz so empfindlich, wenn sie schon grösser sind.
    ein bis zwei leichte frostnächte von-1°- 2° bringt sie nicht gleich um.
    bei deinen würde ich jedoch aufpassen, weil sie noch sehr jung sind.
    man kann sie ja auch mal abends reinholen und am nächsten tag wieder rausstellen.
    das ist besser als so früh ins winterquartier zu bringen.
    gruss barisana

    PS Schokoladenblume, hab ich schon mal gehört, weis aber sonst nichts über sie.
    da musst du googeln.
     
  • Zurück
    Oben Unten