3x nachgefragt

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hallo,
wieder mal die Ungekannten - diesmal 3 von der Sorte. Die mit den gelben Blüten hatte ich schon mal als Fragebild hier, aber da gab es noch keine Blüten und ohen Blüten hatte sie damals keiner erkannt.

Bin wieder mal gespannt!

Tschüß Cathy
 

Anhänge

  • P1040803.webp
    P1040803.webp
    121,4 KB · Aufrufe: 90
  • P1040804.webp
    P1040804.webp
    119,2 KB · Aufrufe: 72
  • P1040805.webp
    P1040805.webp
    90,9 KB · Aufrufe: 78
  • nr. 1 dürfte eine stockrose sein, allium molly stimmt, der blüht auch bei mir seit einigen tagen. und das letzte ist meiner meinung nach schlafmohn.
    lg. aloevera:o
     
  • Wenn ihr euch da sicher seit, dann ging das heute aber mega flott. :) Ausgesäet habe ich auf jeden Fall nichts davon.
    Ich weiß aber, als ich hier vor 2 Jahren eingezogen bin, gab es an anderer Stelle eine Stockrose. Von daher kann es sehr gut sein, das sie sich selbst ausgesäet hat.
     
    :oKomme zu den selben Ergebnissen, Cathy, wie die VorschreiberInnen!:o
     
  • Dann geh ich mal meinen moly suchen. Geblüht hat der bisher noch nie. Allerdings steht er sicher hinter den nun mit Verspätung blühenden Pfingstrosen. Könnte ich ihn umsetzen?
     
    Huhu tina,
    klar kannst du den Moly jetzt umpflanzen, nur wird er wohl kaum mehr blühen dieses Jahr.

    Standorte:
    Steinanlagen an sonniger bis halbschattiger Stelle auf trockenem Boden,
    Freifläche an sonniger bis halbschattiger Stelle auf trockenem Boden.

    So empfiehlt es Stade.

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Zurück
    Oben Unten