3,50 m Yucca - brauche Rat !!

  • Ersteller Ersteller mandarine1904
  • Erstellt am Erstellt am
M

mandarine1904

Guest
hallo !

ich bin neu hier und würde gern euren rat hören.

ich besitze seit vielen jahren eine yucca (wohnung), die innerhalb der letzten 5 jahre ca. 2,50 m gewachsen ist (1 trieb, dicker stamm).

nun passiert es mir zum zweiten mal, dass sie gelbe blätter bekommt. und das ganze fängt leider am oberen ende des unteren drittels an, also nicht ganz unten. bisher habe ich ein blatt entfernt, 2-3 weitere gelben nach.
die pflanze wurde im juli zum letzten mal umgetopft (größerer topf, allerdings ohne durchlauf unten - so lebte sie vorher aber auch immer). evtl. ist sie mir nen tick zu feucht geworden, habe sie aber seit wochen nicht mehr gegossen. und das licht ist etwas weniger als noch vor einem halben jahr vor unserem umzug.

ich bin jetzt kurz davor, neue erde zu besorgen, sie auszubuddeln (wiegt ja auch kaum was, ufz) und einfach neu einzusetzen, nur anzugießen und dann zu hoffen.
ist mir vor 2 jahren schon gelungen, als ihr der 3.letzte topf eindeutig zu klein war (was jetzt nicht mehr sein kann). und bei der kleineren yucca hat das vor einem monat auch geklappt. die habe ich ebenfalls nur neu geerdet im selben topf und das blattsterben hat aufgehört.

richtige idee ? einfach warten ist mir zu heikel, habe angst wieder untenrum zu viele blätter zu verlieren. kann morgen evtl. mal ein foto einstellen.

bin dankbar für tipps,

manda
 
  • hallo !

    nun passiert es mir zum zweiten mal, dass sie gelbe blätter bekommt. und das ganze fängt leider am oberen ende des unteren drittels an, also nicht ganz unten. bisher habe ich ein blatt entfernt, 2-3 weitere gelben nach.
    die pflanze wurde im juli zum letzten mal umgetopft (größerer topf, allerdings ohne durchlauf unten - so lebte sie vorher aber auch immer). evtl. ist sie mir nen tick zu feucht geworden, habe sie aber seit wochen nicht mehr gegossen. und das licht ist etwas weniger als noch vor einem halben jahr vor unserem umzug.


    manda



    Hi manda, Gib bitte mal oben unter der Suchfunktion Yucca ein und geh drunter auf
    zeige Beiträge ... Dort findest Du jede Menge zu dem Thema

    Dazu noch: eine Platzveränderung durch Umzug oder andere Räumlichkeiten, merkt sich die Pflanze und es kann sei, das jetzt der Schaden erkennbar wird!


    Mo, die denkt nicht umtopfen, sie wurde zu feucht... nur alle 2-3 Wochen ein Tauchbad und gut ist's!!!
     
    danke, mo.

    hab hier schon einiges gelesen, aber so richtig schlau bin ich noch nicht.

    im prinzip geht's mir ja nur darum, ob ich sie mit umtopfen (in neue erde und ggf. in einen innentopf) vor dem blattverfall retten kann.

    ich will sie weder beschneiden, noch umplatzieren (geht aufgrund der größe nicht).

    oder reicht es, sie einfach mal austrocknen zu lassen (aber das mache ich schon 3 wochen und die erde ist noch immer feucht.....)

    lade gleich mal ein bild hoch und suche dann mal weiter.

    bin dennoch für tipps dankbar.

    manda
     
  • danke, mo.
    hab hier schon einiges gelesen, aber so richtig schlau bin ich noch nicht. ??
    im prinzip geht's mir ja nur darum, ob ich sie mit umtopfen (in neue erde und ggf. in einen innentopf) vor dem blattverfall retten kann.
    aber das mache ich schon 3 wochen und die erde ist noch immer feucht.....)
    lade gleich mal ein bild hoch und suche dann mal weiter.
    bin dennoch für tipps dankbar.

    manda




    Ok, ich geb zu, da sind einige Thread's zu lesen...
    aber überall steht im Winter trocken halten und nur alle 2-3 Wochen gießen. Das soll heißen, Du mußt sie Handrücken trocken haben, bis sie wieder Wasser bekommt - Du mußt sie nicht schneiden, oder nein nicht umtopfen, das bedeutet weiterer Stress für die Pflanze!
    Laß sie einfach erst mal in Ruhe .....OK?


    Mo, abwartend! ;)
     
  • :cool: verstanden !

    aber ich mache mir halt sorgen, weil sie wirklich doch sehr mittig blätter verliert und das sieht an der pflanze ja auch nicht gerade elegant aus. bisher sind 5 blätter "befallen" - zwei sind schon ab. die anderen drei werden täglich gelber und wahrscheinlich rücken noch mehr nach :(.

    kann ich denn jetzt im moment gar nichts machen ?? wie gesagt, seit 3 wochen nicht gegossen. handrücken noch immer etwas feucht, aber wird besser.

    ich häng mal das foto an. der pinke kreis, zeigt, wo der verfall beginnt.

    mir liegt echt viel an dem stück - schnief....

    ps. und ein tauchbad :confused: wie soll das gehen, bei der riesen pflanze ? also so im normalfall ?!

    lg,

    manda
     

    Anhänge

    • Yucca aktuell.webp
      Yucca aktuell.webp
      24 KB · Aufrufe: 146
    :cool: verstanden !
    kann ich denn jetzt im moment gar nichts machen ?? wie gesagt, seit 3 wochen nicht gegossen. handrücken noch immer etwas feucht, aber wird besser.

    ps. und ein tauchbad :confused: wie soll das gehen, bei der riesen pflanze ? also so im normalfall ?!
    lg,
    manda

    Also manda,

    so wie die Pflanze jetzt da steht, wirst Du sie bald umtopfen müssen, denn der Topf ist zu klein!!!!
    Sie wird noch einige Blätter verlieren, das steht mal fest! Wenn die jetzt noch feucht ist, dann hatte sie ja fast den Fäulnispunkt erreicht! Da hast aber Glück gehabt!
    Aber ein größerer Topf muß auf jeden Fall her!..
    ....dann kannst sie auch in eine gr. Schüssel, oder Badewanne setzten und tauchen, abtropfen lassen und wieder zurück!


    Mo, die sie jetzt ganz zufrieden lassen würde, bis zum Frühjahr und dann umtopfen!
     
  • also mo :),

    zur aufklärung: das ist der größte topf, den ich weit und breit auftreiben konnte, zumindest einer, der auch zu unserer inneneinrichtung passt. diese größe topf hat sie jetzt seit juli 2007. vorher war sie über 1,5 jahre in einer viel kleineren version (was nie ein problem darstellte) und davor in einem miniteil, wo zugegebenermaßen durch übergießen schon mal das gleich passiert ist. also, ich weiss, dass es an der topfgröße nicht liegt. ausserdem kannst du sicher verstehen, dass ich sie nicht unbedingt an der decke anstossen lassen will, denn ein größerer topf begünstigt ja auch oft das wachstum. und unsere decke ist schon überhoch (dachgeschoss). ein tauchbad kann ich so auch nicht veranstalten, denn die pflanze ist viel zu schwer, als dass man sie einfach mal so anheben und in irgendeine badewanne setzen könnte. ausserdem habe ich ja bisher wie geschrieben, keinen innentopf, was allerdings auch ein fehler ist.

    ich werde sie jetzt mal noch beobachten und ansonsten kommt sie in frische erde in einen innentopf und mitsamt des innentopfes wieder in den grossen topf. das hat schon zweimal geklappt und sollte wieder funktionieren.

    ich frage mich halt nur, warum die blätter in der mitte kaputt gehen und nicht die unten :confused: das bleibt wohl mein rätsel. schuld ist defintiv zu viel wasser - da muss ich im winter einfach besser drauf achten. :(

    trotzdem danke,

    manda
     
    also mo :),
    zur aufklärung: das ist der größte topf, den ich weit und breit auftreiben konnte, zumindest einer, der auch zu unserer inneneinrichtung passt. .......
    ich frage mich halt nur, warum die blätter in der mitte kaputt gehen und nicht die unten :confused: das bleibt wohl mein rätsel. schuld ist defintiv zu viel wasser - da muss ich im winter einfach besser drauf achten. :(

    trotzdem danke,

    manda



    Manda,
    ich kann Dir nur raten... was Du selber tust ....
    es fängt an mit der Größe der Pflanze..

    Ich hatte mal eine, die ging bis zur Decke 180 (war auch ein Dachgeschoß) und die hatte ich in einem Blechkübel (Damals hochmodern) stehen Durchm. 60 cm, das klappte prima!
    Du wirst Deine Pflanze nicht gezwungen ausbremsen können, sie muß irgendwann eingekürzt werden und da sie bis dahin auch weitere Blätter verlieren wird, kannst sie bestimmt auf die Hälfte einkürzen und so in neue frische Erde stellen - glaub mir, es wird so kommen....wenn Du's nicht mehr hören möchtest, höre ich sofort auf mit dem Thema!

    Du schreibst selber, Du kannst kein Tauchbad machen aber dann schreibst Du:

    ich werde sie jetzt mal noch beobachten und ansonsten kommt sie in frische erde in einen innentopf und mitsamt des innentopfes wieder in den grossen topf. das hat schon zweimal geklappt und sollte wieder funktionieren.

    Warum geht das? na, auf jeden Fall weniger gießen und jetzt erstmal gar nicht!


    Mo, die Dich aber verstehen kann ist ja auch ein Prachtstück!
     
    guten morgen mo :),

    ich weiss ja, dass du es gut meinst und bin auch sehr dankbar für die ratschläge. womöglich hast du ja recht und ich muss sie irgendwann "halbieren", wenn sie oben anstößt und unten keine blätter mehr hat :( schnief.....

    wie würde ich das machen ? den stamm durchsägen, unterhalb der blätter ungefähr an welcher stelle ? dann die blätter"kuppe" in frische erde und die bekommt ganz sicher wieder wurzeln ???

    und den alten stamm könnte ich anritzen und hoffen, dass er neu treibt ? waagerecht oder senkrecht ritzen ? kann der dann in der alten erde und dem topf bleiben ? zwei pflanzen wären ja auch nicht ganz schlecht ;).... obwohl wir schon ca. 30 in der wohnung haben, ufz.....

    ok, und nochmal zum umtopfen bzw. tauchbad. das habe ich wohl falsch verstanden, sorry. ich dachte, das tauchbad wäre dann immer dran, jedesmal quasi, wenn die pflanze wasser braucht und nicht nur beim ersten mal ?! das wäre dann schon ein act. zumal ich es jetzt mal so versuchen wollte: eine schicht tongranulat in den topf darüber frische erde und dann die pflanze neu einbuddeln, sie steht auch eh ein bisschen schief..... ich mache mir halt echt sorgen, weil sie immernoch so feucht ist :(. einen innentopf in 45 cm durchmesser habe ich gestern jetzt auf anhieb nicht gefunden.

    habe sie auch nochmal gemessen, ca. 310 cm. die decke liegt bei 370 cm. sie hat also noch 60 cm.......

    es sind nach wie vor nur ein paar blätter am anfang des unteren drittels und auch nur auf einer seite.... pflanzen soll man mal verstehen....

    lg und tausend dank nochmal,
    manda
     
    guten morgen mo :),
    den stamm durchsägen, unterhalb der blätter ungefähr an welcher stelle ? so ab Wurzelhöhe ca. 1 m? dann die blätter"kuppe" in frische erde und die bekommt ganz sicher wieder wurzeln ???

    und den alten stamm könnte ich anritzen und hoffen, dass er neu treibt ? waagerecht oder senkrecht ritzen ? einen schrägen kleinen Keil an verschiedenen Stellen, die mit etwas frischer Erde antupfen, damit sie nicht ausblutet, kann der dann in der alten erde und dem topf bleiben ? Ja! wenn er genügend Platz für die Wurzel hat und das Höhenverhältnis stimmt auch noch! zwei pflanzen wären ja auch nicht ganz schlecht ;).... obwohl wir schon ca. 30 ?:rolleyes: in der wohnung haben, ufz.....

    ok, und nochmal zum umtopfen bzw. tauchbad. das habe ich wohl falsch verstanden, sorry. ich dachte, das tauchbad wäre dann immer dran, jedesmal quasi, wenn die pflanze wasser braucht und nicht nur beim ersten mal nur 2x im Jahr, wegen der Größe, dann aber wieder schön trockenm werden lassen! ?! das wäre dann schon ein act. zumal ich es jetzt mal so versuchen wollte: eine schicht tongranulat in den topf darüber frische erde und dann die pflanze neu einbuddeln - das ist gut!, es sind nach wie vor nur ein paar blätter am anfang des unteren drittels und auch nur auf einer seite.... pflanzen soll man mal verstehen....

    lg und tausend dank nochmal,
    manda


    Guten Morgen Manda,

    weist Du, ich kann Dich sooo gut verstehen, selbst ich darf nicht dran denken, da sie ja schon so alt und auch fest im Stamm ist. bevor Du hier jetzt los legst, noch erst mal eien Frage wegen des Durchsägens!
    Wie ist der ungefähre Durchmesser des Stammes.`?


    Lies das mal dazu:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/103343-post3.html

    Mo, abwartend!
     
  • huhu,

    ab wurzelwerk 1 m wäre so ca. 5-6 cm im durchmesser. das ist doch moderat.

    und keine angst, noch säge ich nicht. ;)

    ich ware jetzt noch ein paar tage, ob sich der blättertod evtl. einstellt und sie endlich trockener wird. klappt das nicht, muss ich sie wohl erstmal wieder umtopfen und wenn sie dann tatsächlich mal richtung decke geht und immer krummer wird, säge ich sie ab. drück mir die daumen dafür !!

    die tipps sind super, ich versuch mein bestes.

    lg,
    manda
     
  • huhu,

    ich ware jetzt noch ein paar tage, ob sich der blättertod evtl. einstellt und sie endlich trockener wird. klappt das nicht, muss ich sie wohl erstmal wieder umtopfen und wenn sie dann tatsächlich mal richtung decke geht und immer krummer wird, säge ich sie ab. drück mir die daumen dafür !!


    lg,
    manda



    Ok, ich drück Dir die Daumen und die Zehen !!;)
    5-6 cm sind ok!

    Mo, deren Zehen noch vom letzten mal etwas angeschlagen sind!:D
     
  • Zurück
    Oben Unten