2ter Winter für mein Olivenbäumchen

Registriert
01. Apr. 2008
Beiträge
64
Hallo Zusammen,

wir haben vor ca 2 Jahren ein Oliven Bäumchen geschenkt bekommen! Im Sommer bekommt es einen Platz nahe dem Pool (macht sich sehr gut) und im Winter gehts dann ins Haus.
letztes Jahr am Fenster ( genügend Licht) im Keller bei ca. 17-20 Grad Temp. Von November bis ca. Mitte März war noch alles OK aber dann begannen die ersten Äste dürr zu werden und der Baum verlor fast alle Blätter. anfang April war eine Gartenbaumesse bei uns wo ich mit einer Gärtnerin darüber gesprochen habe. Sie meinte wahrscheinlich zu warme Temp und ich solle halt radikal alles Dürre wegschneiden und aber ins Freie. Der Baum ist wieder voll angetrieben jedoch bin ich jetzt etwas skeptisch wo ich den Baum überwintern soll! Die Gärtnerin meinte, es reicht ein Platz mit wenigen Graden über Null. Wir haben zwar eine Gartenhütte ( Sonnenlicht genügend vorhanden) aber halt bei ganz tiefen Temp. sind wir in der Hütte sicher bei 0 Grad.
Sonst hab ich zwar im Keller einige Räume um die 15Grad aber mit fast keinem Sonnenlicht!

was würdet ihr mir raten!

danke&LG
THomas
 
  • Hallo Thomas, hab gleichfalls ein 2 Jahre altes Olivenbäumchen und ein ähnliches Problem wie du. Komischerweise stand auf dem beigesteckten Zettelchen mit Pflegebeschreibung "nicht schneiden!", hab ich denn also auch nicht gemacht, und hat sich bisher glücklicherweise auch als unnötig erwiesen.

    Überwinterung letztes Jahr war auf dem Hausflur, das heißt, wenig hell und mit Temperaturschwankungen von 12 -17 Grad. Dabei hat das Bäumchen keine Blätter verloren, wuchs aber nur gaaanz langsam, und diese Winterblätter erkennt man sogar jetzt noch: die sind gelb und fleckig, aber den ganzen Sommer nicht abgefallen. Hab nur wegen der "nicht schneiden"-Anweisung im Frühjahr diese zweidrei gelben Zentimeter nicht gestutzt.

    Im Sommer auf der Terrasse ist das Bäumchen kräftig gewachsen, jeder Ast so 15 bis 20 cm, kann man ja nach den letztjährigen Winterblättern gut sehen. Jetzt passt es nur nicht mehr auf dieselbe Fensterbank und ich mach mir Sorgen, wohin damit. Werde wohl irgend ein Gestell zur Fensterbankvergrößerung erfinden, damit es an dieselbe Stelle kommt. Übrigens hab ich die Olive letzten Winter wie eine Zimmerpflanze gegossen, also etwa einmal die Woche, mehr als zur Überwinterung sonst immer angeraten wird. Vielleicht hat sie ja deswegen keine Blätter verloren?
     
  • Zurück
    Oben Unten