Ich habe da so eine Buschtomate - wurde als Balkontomate angepriesen, ist auch nicht groß, ca. 1 m. Jedenfalls musste ich sie heute richtig gut stützen, weil sie einseitig (Sonneneinfall) totale Schlagseite hat.
Sie steht im Folienhaus im Kübel. Ich hole sie raus und sehe einen seitlichen, ziemlich dicken Trieb, der ANDERE Tomaten hervorgebracht hat.
Anfangs waren die Tomaten von der Form her eher unscheinbar, rund und etwas länglich, die nachfolgenden Früchte weniger länglich und ein ganz kleines bißchen gerippt. Am Seitentrieb hängt jedoch eine waschechte, starkgerippte Fleischtomate. Also nicht nur ansatzweise sondern total.
Selbst wenn es jetzt ein verkreuzter Samen gewesen wäre, müssten doch alle Tomaten in etwa gleich sein. Ich gehe mal nicht davon aus, dass die Samen von ner Hybride stammen, weil derjenige sie (die Buschtomate) schon länger anbaut.
Kann denn so etwas sein, also, dass die Tomaten total unterschiedlich sind?
LG,
orni
Sie steht im Folienhaus im Kübel. Ich hole sie raus und sehe einen seitlichen, ziemlich dicken Trieb, der ANDERE Tomaten hervorgebracht hat.
Anfangs waren die Tomaten von der Form her eher unscheinbar, rund und etwas länglich, die nachfolgenden Früchte weniger länglich und ein ganz kleines bißchen gerippt. Am Seitentrieb hängt jedoch eine waschechte, starkgerippte Fleischtomate. Also nicht nur ansatzweise sondern total.
Selbst wenn es jetzt ein verkreuzter Samen gewesen wäre, müssten doch alle Tomaten in etwa gleich sein. Ich gehe mal nicht davon aus, dass die Samen von ner Hybride stammen, weil derjenige sie (die Buschtomate) schon länger anbaut.
Kann denn so etwas sein, also, dass die Tomaten total unterschiedlich sind?
LG,
orni