2 verschiedene Tomaten an einer Pflanze?

orni

0
Registriert
30. Jan. 2009
Beiträge
3.178
Ort
Lkr. AÖ
Ich habe da so eine Buschtomate - wurde als Balkontomate angepriesen, ist auch nicht groß, ca. 1 m. Jedenfalls musste ich sie heute richtig gut stützen, weil sie einseitig (Sonneneinfall) totale Schlagseite hat.

Sie steht im Folienhaus im Kübel. Ich hole sie raus und sehe einen seitlichen, ziemlich dicken Trieb, der ANDERE Tomaten hervorgebracht hat.

Anfangs waren die Tomaten von der Form her eher unscheinbar, rund und etwas länglich, die nachfolgenden Früchte weniger länglich und ein ganz kleines bißchen gerippt. Am Seitentrieb hängt jedoch eine waschechte, starkgerippte Fleischtomate. Also nicht nur ansatzweise sondern total.

Selbst wenn es jetzt ein verkreuzter Samen gewesen wäre, müssten doch alle Tomaten in etwa gleich sein. Ich gehe mal nicht davon aus, dass die Samen von ner Hybride stammen, weil derjenige sie (die Buschtomate) schon länger anbaut.

Kann denn so etwas sein, also, dass die Tomaten total unterschiedlich sind?

LG,

orni
 
  • Bei manchen meiner Tomaten beobachte ich ein ähnliches Phänomen: Eine Frucht an meiner Red Zebra sieht einer Datteltomate verdächtig ähnlich und ein Andenhorn ist eindeutig gerippt... Ich habe mich auch schon gefragt, ob hier eine Verkreuzung vorliegt und warum nur einzelne Tomaten und nicht die ganze Pflanze betroffen ist. :confused:
     
    Bei manchen meiner Tomaten beobachte ich ein ähnliches Phänomen: Eine Frucht an meiner Red Zebra sieht einer Datteltomate verdächtig ähnlich und ein Andenhorn ist eindeutig gerippt... Ich habe mich auch schon gefragt, ob hier eine Verkreuzung vorliegt und warum nur einzelne Tomaten und nicht die ganze Pflanze betroffen ist. :confused:

    Wenn jetzt z.B. ein Bienchen mit dem Blütenstaub einer Fleischtomate an eine "Normalo-Tomate" heranfliegt und diese damit bestäubt, wird dann gleich verkeuzt oder weisen erst die Samen diese genetische Information auf?

    Interessant, interessant alles, oder?

    LG,

    orni
     
  • selbes Phänomen habe ich an einer Roma Tomate. "untenrum" sind die Tomaten Herzförmig, obenrum sind es die der Pflanze zuzuordnenden eiförmigen Früchte.....

    Scheint eine Bestäubungssache zu sein...

    Auch eine Yellow Pearshape hat, anstatt der Birnenform, eindeutig eine einzige gerippte Variante (also eher Fleischtomate) ausgebildete Frucht...

    Ja ja, Tomaten sind auch fremdgeher :D
     
  • selbes Phänomen habe ich an einer Roma Tomate. "untenrum" sind die Tomaten Herzförmig, obenrum sind es die der Pflanze zuzuordnenden eiförmigen Früchte.....

    Scheint eine Bestäubungssache zu sein...

    Auch eine Yellow Pearshape hat, anstatt der Birnenform, eindeutig eine einzige gerippte Variante (also eher Fleischtomate) ausgebildete Frucht...

    Ja ja, Tomaten sind auch fremdgeher :D

    Witzig, irgendwie, aber verhüten werde ich trotzdem nicht, sind meine Tomaten halt ein bißchen promiskuitiv, haben ja eh nur einen Sommer, da gönne ich ihnen ihren Spaß.

    LG,

    orni
     
  • Zurück
    Oben Unten