2 unbekannte Pflanzen

Registriert
18. Mai 2008
Beiträge
952
Ort
Eichendorf Nby
Hallo Leute,

ich hab letztes Jahr im Herbst von einer Kollegin massenweise Jungpflanzen geschenkt bekommen. Allerdings weiß ich jetzt nicht mehr, was das hier ist. Ich meine mich zu erinnern, dass das ein Bäumchen/Baum(??) oder Strauch werden soll.
Leider kann man erst die Blätter sehen, aber vielleicht hilft das und die Wuchsform den Spezialisten hier zur Bestimmung:
welche Planze2 Blatt.webp
welche Planze2 Wuchsform.webp ist bis jetzt ungefähr 80/90 cm hoch.


Und das hier ist einfach aus dem Untergrund aufgetaucht,
Unkraut oder Kraut??
welche Planze1.webp
Bodendecker wär ned schlecht;)
 
  • Hallo Susi!
    Bei dem oberen Bild habe ich leider keine Ahnung. Aber das Gewächs auf dem zweiten Foto ist eindeutig eine Ackerwinde – also Unkraut. Nix wie raus damit!!!!! Aber Achtung. Die Ackerwinde hat eine Art Pfahlwurzel, die man unbedingt mit ausgraben muss. Wenn nur ein winizig kleines Stück davon im Boden bleibt, wächst sie sofort wieder nach. In meinem großen Garten (ca. 700 qm) muss ich mich leider aufs oberflächige Ausrupfen beschränken. Ist bei mir also ein dauerhafter Kampf Unkraut gegen Gärtner.
    Liebe Grüße :-| Andrea
     
    Hallo Andrea,

    bist du dir da ganz sicher? Hab grad gegoogelt, es stimmt zwar, dass die Blätter ähnlich aussehen, aber ich dachte, ich würde die Ackerwinde kennen, damit hab ich Probleme seit wir hier sind. Ich hab sie mal fotografiert, bei uns sieht die etwas anders aus, oder gibts da auch verschiedene? Mal runde mal spitzige Blätter?
    Ackerwinde.webp
     
  • Hallo Susi!
    Habe eben das unterste Foto gemeint mit der Pflanze, die einfach aus dem Untergrund aufgetaucht ist. Die Pflanze hier sieht in der Tat komplett anders aus. Ich kann mich irren (kommt schon mal vor) aber dieses grüne Etwas hat Ähnlichkeit mit den jungen Strauchbohnen von meiner Mama.....:lol:
    Von den Ackerwinden gibt es total viele verschiedene – auch Zuchtformen. Die heißen dann Edelwicken. Blühen richtig schön, haben aber die gleichen blöden Wurzeleigenschaften (wenn sie da wachsen wo sie nicht sollen) wie ihre wilden Verwandten.
    Sag mal Bescheid, wenn Du schlauer bist. Ich möchte auch schlauer werden.
    Gruß Andrea:rolleyes:
     
  • @ Lila:
    zu 1:
    Oh schön, Bauernjasmin, hoffentlich ist ers wirklich, würde gut in die Ecke passen und Platz hätte er auch genug :o


    @Andrea und Lila:
    Hab nochmal wegen der Ackerwinde gegoogelt, also bis jetzt bin ich nur zu 90% überzeugt, aber möglich ist es wirklich.
    Es ist wirklich ein Unterschied zu erkennen bei den beiden verschiedenen Windenarten, aber ich finde kein Blatt ist so rund wie das, was da bei mir aus der Erde kommt. Denkt ihr, ich kann die erste Blüte abwarten ohne viel Schaden anzurichten?
    Allerdings würde es mich nicht wundern, wenns doch so wäre, weil unser Garten rundum von Äckern umgeben ist, in denen das Zeug wuchert.
    Außerdem wurde unser Garten letztes Jahr vor der Rasenanlage gründlich gefräst :(, also wurden wahrscheinlich die Wurzeln ins Unendliche geteilt, da wir nichts böses vermuteten.

    Na, das kann ja heiter werden 00algem04MA10992953-0006.gif
     
    Ach ja, Andrea,

    die Edelwicken hab ich vorletzte Woche an unseren nackigen Zaun gesät.
    Hab ich da einen Fehler gemacht, dachte, die sind nur einjährig!
    Hilfe!
     
    Hallo Susi!:cool:
    Die Wicken sind auch einjährig,säen sich aber gerne selbst aus.:rolleyes:
    Ich find sie sehr schön,dieses Jahr wachsen sie bei mir an einem Obelisken hoch!

    LG
    Dino
    :eek:
     
  • @ Sternschnup-pe:

    Dachte ich auch schon dran, hab mir deshalb die Weigelie meiner Nachbarin angesehen, aber die Blätter sind gezackter.

    @ Waldemart:

    Hm, meine haben aber die gleichen Blüten wie die Ackerwinde, also diese weißen Trichter und der Knöterich doch nicht, wenn ich das richtig sehe bei Wiki
     
    Danke, Dino!

    War vor ein paar Jahren mal in einem besonders heißen Sommer, das mag sie gar nicht.
    Jetzt allerdings schläft sie auch den ganzen Tag, Regen mag sie genausowenig!
    Ich glaub ich muss mal eine Auswahl ihrer Schlafplätze bei dem Haustier-Thread einstellen.
    Manchmal zum Kringeln!

    Hier noch was zum Lachen, sie liebt Kaffee:


    Tasse3.webp
     
    Ackerwinde hat sich wohl bestätigt, ich habs jetzt vernichtet!

    Dank eurer Kenntnis bin ich vor größerem Schaden verschont geblieben,
    aber leider sprießt das Zeug auch noch an einigen anderen Stellen.
    Ist wohl wirklich nicht klein zu kriegen :(
     
  • Zurück
    Oben Unten