2.Tomatenpfänzchen aus einem Samen?

MBQ79

0
Registriert
19. Apr. 2010
Beiträge
62
Hallo,

meine Tomatenpflänzchen Sorte Harzfeuer F1 sind jetzt 2 Wochen alt. Es geht Ihnen gut und ein paar stehen auch schon umgetopft (heißt mit Torfqueller zusammen in Blumenerde) auf dem Balkon, aber noch unter Plastikflaschenhauben mit Löchern.

Aber nun zu meinem Problem. Bei einigen der Pflänzchen sind gleich 2 Stängel erschienen. Ob jetzt aus dem selben Kern oder evtl versehentlich ein 2. Kern mit eingesetzt wurde, kann ich nicht sagen. Will auch nicht gucken hab angst die dann zu zerrupfen.

Nur die Frage, dürfen die so zu zweit bleiben oder lieber einen abzwacken?
Momentan sehen die 3-4 die zu zweit sind besser/größer aus als der rest!

Ach ja, alle haben schon das 1. richtige Blattpaar (also nicht die Keimblättchen sondern richtige).
 
  • Hallo,

    ich würde sie abzwacken. Wenn du beide so wachsen lässt, behindern sie sich gegenseitig. Wenn du sie trennen willst, wirst Du die Wurzeln beschädigen, weil die ineinandergewachsen sind.

    M.f.G.

    Dirk
     
    das macht nix, die abgebrochene wie einen Geiztrieb behandeln...
    LG Anneliese
     
  • Es ist ja noch nix abgebrochen... die Frage ist ja was ich mit dem 2 trieb machen soll...

    ... und wie behandele ich Geiztriebe? und wie erkenne ich geiztriebe?
     
  • Hallo,

    wenn du einen Geiztrieb in recht feuchte erde steckst bilden sich wurzeln, so wurde es mir erklärt. Dann wachsen die Geiztriebe, wie normale Tomaten und tragen auch im selben Jahr noch Früchte.

    Hier ein Link da wir genau erklärt, was Geiztriebe sind, die ausgeknipst werden. YouTube - Wedenigs Gartentipps vom 13.Juni 2008

    Lg,Sunshine
     
    Hallo

    du hast nun 2 Möglichkeiten um die Pflänzchen zu trennen:

    1. Du schneidest wie hier schon angesprochen eine Pflanze ab und setzt sie in feuchte/nasse Erde oder ein Gefäß mit Wasser....

    2.Du machst die Erde wirklich sehr sehr sehr nass und trennst dann die Tomaten voneinander indem du vorsichtig die Erde abmachst. Wenn dabei mal eine Wurzel schaden nimmt ist das nicht weiter tragisch...
    Anschließend solltest du sie dann in neue Blumen oder Pflanzerde setzen...

    Die 2te Möglichkeit hat den Vorteil das die Pflanze nicht im Wachstum zurückgeworfen wird wie beim Abschneiden !!!
     
  • Also ich habe eh soviel Pflanzen das ich schon verschenken muß.

    Wollte eigentlich nur 4 Pflänzchen, aber meiner Frau hat es so viel spaß gemacht die Torfqueller aufgehen zu lassen.... Frauen - manchmal wie Kinder :-P
    Na ja jetzt habe ich jedenfalls statt der benötigten 4 Pflanzen, 16 Pflanzen. Also eine notwendigkeit die zu trennen bestünde nicht. Die Frage war eher muß ich sie überhaupt trennen oder kann ich sie nicht zusammen lassen? Oder wirft das die Pflanze dann irgendwie zurück weil sie ja die Nährstoffe aufteilen muß?
     
    Also ich habe eh soviel Pflanzen das ich schon verschenken muß.

    Wollte eigentlich nur 4 Pflänzchen, aber meiner Frau hat es so viel spaß gemacht die Torfqueller aufgehen zu lassen.... Frauen - manchmal wie Kinder :-P
    Na ja jetzt habe ich jedenfalls statt der benötigten 4 Pflanzen, 16 Pflanzen. Also eine notwendigkeit die zu trennen bestünde nicht. Die Frage war eher muß ich sie überhaupt trennen oder kann ich sie nicht zusammen lassen? Oder wirft das die Pflanze dann irgendwie zurück weil sie ja die Nährstoffe aufteilen muß?
    Hallo,
    zusammenlassen ist sicher die schlechteste lösung, beide können nicht richtig wachsen und du erhöhst die Krankheitsanfälligkeit (Braunfäule).
    du hast 3 Möglichkeiten
    - die ganzen Pflanzen trennen
    - eine abschneiden und dann im Wasserglas bewurzeln
    - eine abschneiden und wegschmeissen
    Gruss
     
    Gut dann werde ich eine abschneiden! Zwar schade, fand die zwillinge so lustig... aber wird wohl das beste sein!

    Danke für die hilfe!
     
    Lass sie doch einfach mal wachsen,
    und berichte uns davon!
    Ich hatte auch schon einige "Zwillinge" unter
    den Chilis, hat sie nicht gestört.

    Grüße
    Stefan, der gerne rumexperimentiert...
     
  • Zurück
    Oben Unten