2 Pflanzen suchen ihre Namen

Rosabelverde

Moderatrix
Teammitglied
Registriert
14. Sep. 2012
Beiträge
20.105
Ort
Kreis Paderborn/NRW
Hier wurde letztes Jahr ein Haus abgerissen, vom ehemaligen Garten sind noch einige mit Unkräutern vermischte Pflanzen vorhanden. Kein Zaun und nichts - ich denke, wenn man was mag, kann man sich's ausgraben.

Was ist das für eine gefiederte Staude oben? Auch das Gewächs mit den breiten Blättern möchte ich gern kennenlernen. Meerrettich eventuell? Den hätte ich sehr gern!
 

Anhänge

  • nbknnt.webp
    nbknnt.webp
    511,7 KB · Aufrufe: 168
  • Guten Morgen!

    Das Gefiederte ist Wermut und das darunter ein Ampfergewächs.

    LG
    maryrose
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Guten Morgen Rosabel


    Das Gewächs mit den breiten Blättern sieht aus wie eine Ampferart.
    Die große Pflanze dahinter kommt mir leider nicht bekannt vor.



    LG Katzenfee
     
  • Hallo Rosabelverde,

    die untere, die Ampfer, hatte ich auch kürzlich im Steingarten. Wochenlang haben wir beobachtet, was es wird. Die Ähnlichkeit zu nicht pflegenswerten Pflanzen (Unkraut) wurde immer größer. Dann haben wir die Ampfer heraus gemacht. Hat eine ziemliche stabile Rübenwurzel. Diese ist sicher als Samen von den nahen Feldern rüber geweht oder von Vögeln hierher getragen worden.

    LG Karl
     
  • Vielen Dank euch drei Frühaufstehern :grins: maryrose, Katzenfee und Karl!

    Der Wermut mit seinen Fiederblättern sieht schön aus, und wenn ich auch keine Verwendung dafür habe, werd ich mir ein Stück abholen.

    Mit dem Ampfer ist ja dann wohl nichts anzufangen. Sauerampfer dürfte es nicht sein, der steht eher auf feuchten Wiesen, soweit ich weiß, werde aber zur Sicherheit mal in ein Blatt beißen.

    Bisschen enttäuscht bin ich aber doch. Hatte auf was mit roten Blüten und ein küchentaugliches Gewächs gehofft ... ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten