2 Jahre eingepflanzte Thujas verfärben sich...

Registriert
17. Apr. 2016
Beiträge
34
Hallo zusammen!

Vor 2 Jahren habe ich 80cm hohe Thujas gepflanzt, die bis Anfang Mai diesen Jahres hervorragend gediehen sind. Zu Beginn hab ich sie intensiv gewässert. Seit einem Jahr lasse ich der Natur bzgl. der Bewässerung freien Lauf, da sie mittlerweile gut angewachsen sind.
Seit Mai fangen 80% der Smaragd nun an sich zu verfärben. Zum Teil gibts einzelne komplett braune Spitzen. Am meisten sehe ich aber großflächige leichte Verfärbungen die nun aber sukzessive stärker werden.
Ich hab zwar schon einiges recherchiert. Aber so richtig bin ich noch nicht schlau wo das Problem der Thujas ist. Oder sind das Trockenheitserscheinungen?

20160529_112618.jpg20160529_112602.jpg20160529_112553.jpg

Danke für eure Hilfe!

PS: den Mulch habe ich erst vor 2 Wochen drauf gemacht. Da hatte das verfärben aber schon begonnen...
 
  • Danke dir!
    Habe nun Polyram WG gekauft und werde heute mal die Betroffenen Tdiebe entfernen. Oder sind die befallenen Thujas nicht mehr zu retten? Dann würde ich diese austauschen...
     
  • Hallo,
    haben meine Smaragd Thujen die Schuppenbräune, siehe Fotos, oder hab ich den Standort zu feucht gehalten? Bei einer Thuje musste ich 1 dürre Spitze entfernen die so Flecken aufweist. Ausserdem sind die Triebspitzen teilweise schwarz und die inneren Zweige haben so weissen Schimmer auf den Zweigen. Kann auch gerne weitere Bilder uploaden.

    Wie soll ich weiter vorgehen?

    Danke,
    Lg
     

    Anhänge

    • 00581533-3F27-4138-84E2-274880F2C21B.jpeg
      00581533-3F27-4138-84E2-274880F2C21B.jpeg
      708,9 KB · Aufrufe: 139
    • 12797141-5194-473D-B9F0-5332557EE4F2.jpeg
      12797141-5194-473D-B9F0-5332557EE4F2.jpeg
      655,9 KB · Aufrufe: 133
  • Zurück
    Oben Unten