2 Gartenpumpen zusammenschließen um Druck zu erhöhen?

Registriert
15. Juli 2018
Beiträge
2
Hallo grüß euch Gartenfreunde,

Ich hab eine reine Logikfrage an euch.

Ich will meinen Rasen komplett mit Rainbird Versenkregner versorgen. Die ganze Anlage habe ich schon zuhause und getestet, leider kommt aus meinem Wasserhahn nur 4 Bar Druck und meine Regner benötigen 5 Bar + 1 Bar Druckverlust aufgrund der Leitung und der Länge.

Auf zwei Teile möchte ich den Rasen nicht bewässern sondern alle sprinkler auf einmal.

Jetzt möchte ich mir eine Gartenpumpe an meine Zysterne anschließen und damit die Sprinkler versorgen. Problem dabei ist, das Gartenpumpe bzw. Kreiselpumpen die 8 Bar Druck erzeugen können weit über 300€ kosten.

Wäre es möglich 2 kleine Gartenpumpen, die jeweils 3,5 Bar Druck erzeugen können mit einem Y Schlauchverteiler auf eine Wasserleitung Pumpen zu lassen um den Druck zu erhöhen?

Fördermenge pro Stunde habe ich beachtet, ist kein Problem.

Mfg
 
  • AW: 2 Gartenpumpen zusammenschließen um Druck zu erhöhe

    2 Pumpen Parallel erhöhen den Volumenstrom soweit ich das in Erinnerung habe und nicht den Druck.
    Soll heissen 2 kleine gartenpumpen Parallel bringen statt 3500l dann vielleicht 6000l/stunde

    Du müsstest zur Druckerhöhung 2 Pumpen in Reihe schalten damit sich die Drücke addieren/ergänzen.
    Aber Achtung so ne normale Gartenpumpe hat nen maximaldruck von irgednwas zwischen 4-6bar.
    Abzüglich des Drucks den Die pumpe schafft darf die Summe aus Vordruck + Pumpendruck den zulässigen Maximaldruck der Pumpe nicht überschreiten sonst platzt dir ruck zuck das Gehäuse. Damit das nicht passiert müsstest du mit Druckminderer vor der 2. Pumpe Arbeiten aber all das klaut dir Brutal Volumenstrom.

    vergiss das lieber billigen jetpumpen sind für sowas nicht ausgelegt.


    Schau dir lieber mal Kreiselpumpen an.
    z.b. MHI 2200 INOX liefert 5,8Bar Druck und bis zu 150l/min.

    Der Durchfluss dürfte bei dir fast noch wichtiger sein als der Druck. Bei Rainbird kannst du ja mit den Düsen bissl spielen.
    Weil viel Druck bringt garnix wenn nicht genug Wasser bis zu den Regnern kommt. Klar muss am letzten Regner noch genug druck ankommen aber das kann man durch größere Rohre vielleicht noch verbessern.

    oder das MHI 1500 INOX Modell das bei 95L/min bis zu 8 Bar druck schafft.
    Die Dinger kosten mit Durchflusswächter nur knapp über 200€.
    Kannste neben die Zisterne stellen um möglichst wenig Druck durch die Saugleitungslänge zu verlieren und hast ordentlich Leistung in Form von Durchfluss für die Regner bei sehr akzeptablem Druck.

    besten Gruß
    Torsten
     
    AW: 2 Gartenpumpen zusammenschließen um Druck zu erhöhe

    Ok danke für die Info,

    da verwerfe ich lieber die Idee mit zwei günstige Pumpen und kaufe mir lieber gleich die MHI 1500 INOX. Bei eBay gibt's die für 179€ und Druck/Leistung ist damit aufjedenfall ausreichend da.

    Ich hab leider keine Erfahrung mit den Kreiselpumpen, kann man diese frei runter regeln falls es meinen Sprinklern zu viel wird und braucht man umbedingt einen Druckschalter dazu? Wollte die Regnerleitung direkt anschließen und die Pumpe einfach bei Bedarf über eine Funksteckdose einschalten.
     
  • AW: 2 Gartenpumpen zusammenschließen um Druck zu erhöhe

    Direkt Regeln kannst du die Pumpen nicht. Sie liefern je nach Querschnitt der Ausgangsleitung und der Länge der Saugleitung (Achtung nicht selbst ansaugend, der Saugschlauch muss bei Erstinbetriebnahme mit Wasser gefüllt werden und sollte eine Fussventil haben.)
    Wenn es den Sprinklern zu viel wird kannst du einen Druckminderer dazwischen setzen. In der Regel kommen die aber mit den in etwa beim Sprinkler ankommenden 4Bar gut klar.
    Mit der Funksteckdose ist das kein Problem solange sie etwa 2000Watt schalten kann.
     
  • AW: 2 Gartenpumpen zusammenschließen um Druck zu erhöhe

    Ich frag mal: Bist Du sicher dass die Regner 5 Bar brauchen? Üblich sind 2,1 - 2,8 Bar an den Regnern. Man muss natürlich Leitungsverluste reinrechnen, weshalb 3,5-4 Bar an der Verteilung gut sind. Mehr ist mit gängiger Leitungstechnik auch schwierig.
     
    AW: 2 Gartenpumpen zusammenschließen um Druck zu erhöhe

    Gut Frage Top_gun. So im Nachhinein denke ich das nicht der Druck das Hauptproblem war sondern wieviel Durchfluss der getestete Wasserhahn schafft. Oft kommen aus den Wasserhähnen nämlich nur 1800-2200l pro Stunde und das ist je Nach Düse nur für 3-4 Sprenger ausreichend. Wenn dann 6 oder mehr dran hängen komm zu wenig Wasser an den Sprengern an und nicht zuwenig Druck.

    Aber ich denke dennoch das du mit ner Kreiselpumpe an der Zisterne nix falsch machst. Die hat Beides genug Druck und genug Fluss
     
  • Zurück
    Oben Unten