1. Kletterrosen/ 2. Kletterpflanze für den Schatten

Registriert
14. Aug. 2006
Beiträge
513
Ort
Dithmarschen
Mit welchen Kletterrosen habt ihr gute Erfahrungen gemacht?

Wie viel wachsen sie pro Jahr?
Kann man das Gestell ersetzten wenn es z.B. kaputt geht, ohne der Pflanze zu schaden?
Könnte man sie notfalls ganz zurückschneiden?


Außerdem würde mich interessieren ob es Kletterpflanzen gibt, die auch im Schatten sein mögen. Sie sollte aber nicht so stark wuchern wie Efeu oder Geißblatt.
 
  • Erfahrungswerte über Kletterrosen abzugeben ist nicht so einfach,da jeder dieser Pflanze einen anderen Standort und andere Erde bietet.
    Natürlich könntest du die Rose ganz zurück schneiden wenn irgenwann einmal das Gerüst entzwei geht,wäre aber sehr schade.
    Für den Schatten könntest du Kletterhortensie oder Winterjasmin nehmen.
     
  • kletterrrosen sind sehr verschieden: es gibt große, wuchsfreudige und eher kleine. es gibt auch große strauchrosen, die für kleine spaliere besser passend und die bessere wahl sind.
    rosen sind unkraut. zurückschneiden geht immer, auch stark. etwaige spalierreperaturen sind daher kein problem.
     
  • Zurück
    Oben Unten