1-jährige Blumen als Mulch"material" im Beet belassen?

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
1-jährige Blumen als Mulch"material" im Beet belassen?

Hallo,
bisher habe ich zum Herbst immer alle 1-jährigen verblühten Pflanzen aus meinem Blumenbeet rausgenommen und die Stauden geschnitten. So ging mein Beet "aufgeräumt" und kahl in den Herbst/Winter. Nur die Gräser schnitt ich erst im Frühjahr.
Nun liest man immer wieder, das es für den Boden nicht gut ist, wenn er so lange ohne Schutz ist. Daher bin ich am überlegen, ob ich in diesem Jahr gar nichts rausnehme, sondern die Aufräumarbeiten im Frühjahr erledige.
Wie handhabt ihr das mit euren Beeten? Wie gehen eure in die kalte Jahreszeit?

Ich hoffe, auf eure Erfahrungsberichte zu diesem Thema!!

Interessierte Grüße von Cathy
 
  • AW: 1-jährige Blumen als Mulch"material" im Beet belass

    Hallo Cathy,

    ich lasse alles über den Winter wie es ist und räume grundsätzlich erst im Frühjahr auf.
    Einzig mein erstes Rosenstämmchen wird für Winterschutz passend geschnitten und eingepackt.
    Abgeräumt wird nur das Tomatenbeet unter dem Garagendachüberstand.

    Alles andere darf als Mulch, Kleintierunterkunft, Vogelfutter... bleiben.

    Aber - unser Garten ist nicht direkt von der Wohnung sichtbar, wir sehen im Winter nicht direkt, dass es größtenteils nicht schön aussieht.
    Da musst Du für Dich entscheiden.
    Mich würden wüste/verwelkte Beete, über die sich Insekten, Kleingetier, Igel und Vögel freuen auch vom Wohnzimmerfenster aus nicht stören.

    Für den Boden ist es sicher besser, wenn er bedeckt bleibt.
    Vielleicht findest Du einen Kompromiss und schneidest nur einen Teil ab und lässt den Rest auf den Beeten liegen. Die Regenwürmer werden Party feiern und Du bekommst nächstes Jahr guten Boden für die Neusaat:D:pa:

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
    AW: 1-jährige Blumen als Mulch"material" im Beet belass

    Bei mir kommt alles was stakelig und doof in der Gegend rumsteht ruckzuck raus !
    Wird dann durch den Häcksler geschickt, und als Mulch wieder hingestreut.
    so sieht alles ein bißchen ordentlicher aus, und die gesamte Erde ist bis zum Frühjahr gut abgedeckt, und es kann auch alles schneller verrotten. :)
     
  • AW: 1-jährige Blumen als Mulch"material" im Beet belass

    Ich mach`s wie Elkevogel:
    während der Saison wird Verblühtes ausgeputzt, damit neue Blüten nachkommen.
    Aber im Herbst bleibt alles so stehen; teils als Futter, teils als "Krabblerunterkunft".
    Manches sieht sogar - wenn der Rauhreif kommt - sehr hübsch aus.
    Das, was nicht hübsch aussieht, stört mich aber auch nicht weiter.
    Im Frühjahr, wenn wieder alles austreiben will, wird "Großputz" gemacht!



    LG Katzenfee
     
  • AW: 1-jährige Blumen als Mulch"material" im Beet belass

    Danke für eure Antworten!! Dann werde ich in diesem Jahr auch alles stehen lassen. mal schauen, wie mir das dann gefällt. :)
     
    AW: 1-jährige Blumen als Mulch"material" im Beet belass

    Wir machen das ähnlich.

    Es wird nur ganz wenig runtergschnitten, der Rest darf samt verwelkten Blütenstände über dem Winter stehen bleiben.

    Dahlien verschwinden im Keller- sie stehen in Töpfen auf der Terasse, die Tomatenkübel werden in den Kompost entleert, und auf die leeren Gemüsebeete kommt bald Phacelia.

    In der Gartenanlage sieht man ganz unterschiedliche Herangehensweisen:
    Super aufgeräumte Gärten nur mit nackter Erde..., dann einige wo wenigstens etwas stehen bleiben darf , und dann immer mehr werdende ''wir machen das erst im Frühjahr'' Gärten.
     
  • AW: 1-jährige Blumen als Mulch"material" im Beet belass

    Wenn mein Gemüsebeet leer ist, dann werde ich dort Spinat aussäen. Was ich nicht schaffen zu essen, das bleibt dann als Gründünger stehen.
    Teilweise werde ich auch noch Gelbsenf aussäen. Beides kann ich bis zum Oktober säen.
    Auf jeden Fall gehöre ich dann auch zur Gruppe "wir machen das erst im Frühjahr". :)
     
  • Zurück
    Oben Unten