1" Gartenschlauch zum Gießen?

Norbert76

Neuling
Registriert
14. Sep. 2020
Beiträge
1
Hallo,

ich wollte mal fragen, ob ihr es für sinnvoll haltet, einen 1" Schlauch zum Gießen zu verwenden oder ob das doch zu unhandlich ist. Ich habe im Garten ca. 70 m Schlauchstrecke und Bedenken, dass bei einem dünneren Schlauch zu große Reibungsverluste auftreten und zu wenig Wasser am Ende ankommt.

Alternativ könnte ich auch eine 1,5" Stichleitung mit drei Zapfstellen eingraben und dann von dort mit 20 m 3/4" Schlauch den Garten bewässern.

Was würdet ihr bevorzugen?

Gruß

Norbert
 
  • Servus Norbert,
    wir haben hier in der Gärtnerei bereits vor Jahren von 3/4" Schläuchen auf 1/2' Schläuche umgestellt.
    Mit dem dicken Schlauch wurde sehr viel Wasser verplempert und so war unser Brunnen früh leer.
    Man gießt mit dem weniger Wasser effektiver, zumal ein Zoll Schlauch auch ganz schön an Gewicht mit sich bringt.
    Ich denke, bei 70m wäre ein 3/4' Schlauch eine brauchbare Alternative. Speist du nur mit einer Tauchpume ein,
    die gerade mal 0,5bar schafft, kann der Schlauch allerdings nicht weit genug sein. Viele Grüße vom Bernd
     
    Servus Norbert,
    wir haben hier in der Gärtnerei bereits vor Jahren von 3/4" Schläuchen auf 1/2' Schläuche umgestellt.
    Mit dem dicken Schlauch wurde sehr viel Wasser verplempert und so war unser Brunnen früh leer.
    Man gießt mit dem weniger Wasser effektiver, zumal ein Zoll Schlauch auch ganz schön an Gewicht mit sich bringt.
    Ich denke, bei 70m wäre ein 3/4' Schlauch eine brauchbare Alternative. Speist du nur mit einer Tauchpume ein,
    die gerade mal 0,5bar schafft, kann der Schlauch allerdings nicht weit genug sein. Viele Grüße vom Bernd
    Eine 100 Liter Tonne mit Hauswasser druck (ca 3bar)und KURZEN Schlauch zu befüllen.
    Erst nimmst einen 1/2" und dann einen 3/4" Schlauch und stoppe die Zeit :)
    Da kommt dieselbe Zeit raus, egal ob 1/2" oder 3/4".
    Es ändert sich nur was wenn man die Literleistung/ Durchfluss bei Druck X des Ø überschreiten würde.
    Beim kleinen Ø hat das Wasser etwas mehr Reibung, an der Schlauch innen wand, pro Liter der durchfließt, deshalb kann es Vorteilhaft sein, bei langen Schläuchen und wenig Druck einen größeren Ø zu verwenden.
    Natürlich auf die Förderhöhe, deshalb sollte man immer Kinder oder kleine Menschen bewässern lassen. :)

    Und Nein, ihr spart euch auch fast keine Zeit, wenn ihr das Salz beim Nudelkochen ins heiße Wasser gebt und nicht ins kalte. Ist auch so ein Gerücht das man nicht wegbekommt. :)

    Ich würde den Schlauch lassen auch weil der 1" dann soviel Gewicht hat das du über den Rasen schleifst.
    Der wird schwer bei 70 Meter mit Ø 1", lieber die Kinder bewässern lassen, spart Förderhöhe :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Beim kleinen Ø hat das Wasser etwas mehr Reibung, an der Schlauch innen wand, pro Liter der durchfließt, deshalb kann es Vorteilhaft sein, bei langen Schläuchen und wenig Druck einen größeren Ø zu verwenden
    Der Unterschied ist hier auf die Länge nicht nur leicht.
    Druckverlust 3/4 Zoll bei 70m, 2m3/h: 1,56 bar.
    Gleiche Parameter, 1/2 Zoll: 10,8 bar.
    Und das ohne Turbulenzen...
    (Ich weiß nicht, ob ich hier Links posten darf, der einfache Rechner findet sich bei der großen Suchmaschine unter "Druckverlust Online Rechner").
    Verlust bei 1" ist dann nur noch 0,4 bar. Ob es das eine Bar weniger noch "bringt", musst du sagen. Ich gieße mit meinem 100m 3/4" sehr glücklich. Der ist auch noch relativ handlich. 1" würde ich mir nicht antun, das bringt es nicht. Bei 1/2", meinem naiven Start damals, kam aus der Gardenaspritze am Ende nichts mehr raus - zu kleiner Druck für diese Spritze.
     
  • Zurück
    Oben Unten