1-3 mm große krabbelviecher

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.958
hallo
auf meinem balkon wimmelt es von kleinen länglichen 1-3 mm großen krabbelviechern
sie sind länglich und man kann die fühler erkennen
sie sind sehr schnell , einige davon springen weg wenn man sie berührt
was können das für tiere sein und wie werd ich sie wieder los

liebe grüße und danke für die hilfe
inge
 

Anhänge

  • _DSC0141.webp
    _DSC0141.webp
    481,6 KB · Aufrufe: 79
  • _DSC0319.webp
    _DSC0319.webp
    271,1 KB · Aufrufe: 57
  • Hallo
    Das sind 100% Springschwänze, ein Anzeichen von übermäßigem Gießen. Unempfindliche Pflanzen austrocknen lassen - das tötet zumeist die kleinen Biester, wenn welche übrig bleiben, absammeln. Zweite Möglichkeit, und funktioniert meiner Meinung nach besser - Pflanze unter Wasser setzten, also ab in die Badewanne damit. Das Wasser sollte bis 5 cm über dem Topfrand stehen. Dann mal einfach so ne Stunde stehen lassen - danach schwimmen die "Leichen" an der Oberfläche und können ganz leicht abgegossen werden. Danach Gießen stark reduzieren, damit sich, falls noch Springschwänze übrig sind, die Biester nicht wieder ausbreiten können.
    Liebe Grüße
    Ina
     

    Anhänge

    • P1070775.webp
      P1070775.webp
      241,2 KB · Aufrufe: 78
    • P1060246.webp
      P1060246.webp
      378,4 KB · Aufrufe: 70
    • P1060331.webp
      P1060331.webp
      131,5 KB · Aufrufe: 151
    • P1070774.webp
      P1070774.webp
      146,3 KB · Aufrufe: 64
    • P1050712.webp
      P1050712.webp
      813,1 KB · Aufrufe: 68
    • P1050378.webp
      P1050378.webp
      395,5 KB · Aufrufe: 79
    • P1080598.webp
      P1080598.webp
      302,2 KB · Aufrufe: 97
    • P1080521.webp
      P1080521.webp
      88,8 KB · Aufrufe: 57
    • P1060946.webp
      P1060946.webp
      325,5 KB · Aufrufe: 65
    • P1060678.webp
      P1060678.webp
      100,3 KB · Aufrufe: 60
    • P1050903.webp
      P1050903.webp
      137,1 KB · Aufrufe: 62
    • P1090157.webp
      P1090157.webp
      166,2 KB · Aufrufe: 51
    • P1090160.webp
      P1090160.webp
      92,8 KB · Aufrufe: 63
    • P1090172.webp
      P1090172.webp
      822,3 KB · Aufrufe: 60
    • P1090228.webp
      P1090228.webp
      73,3 KB · Aufrufe: 60
    • P1090231.webp
      P1090231.webp
      122,6 KB · Aufrufe: 57
    • P1090226.webp
      P1090226.webp
      67,1 KB · Aufrufe: 62
    • P1090168.webp
      P1090168.webp
      51,5 KB · Aufrufe: 60
    • IMAG0767.webp
      IMAG0767.webp
      212,5 KB · Aufrufe: 63
    • IMAG0766.webp
      IMAG0766.webp
      279,9 KB · Aufrufe: 62
    • IMAG0765.webp
      IMAG0765.webp
      271,3 KB · Aufrufe: 63
    • IMAG0764.webp
      IMAG0764.webp
      338,3 KB · Aufrufe: 54
    • P1090634.webp
      P1090634.webp
      358,4 KB · Aufrufe: 64
    • P1100127.webp
      P1100127.webp
      35,8 KB · Aufrufe: 56
    • P1090753.webp
      P1090753.webp
      101 KB · Aufrufe: 60
    • P1100126.webp
      P1100126.webp
      44,5 KB · Aufrufe: 56
    • P1100129.webp
      P1100129.webp
      40,4 KB · Aufrufe: 52
    • P1090629.webp
      P1090629.webp
      359,7 KB · Aufrufe: 72
    • P1090616.webp
      P1090616.webp
      261,7 KB · Aufrufe: 54
    • P1090610.webp
      P1090610.webp
      410 KB · Aufrufe: 88
    • P1090601.webp
      P1090601.webp
      413,8 KB · Aufrufe: 88
    • DSC_1886.webp
      DSC_1886.webp
      73,3 KB · Aufrufe: 56
    • DSC_1877.webp
      DSC_1877.webp
      71,3 KB · Aufrufe: 69
    • DSC_1876.webp
      DSC_1876.webp
      183,1 KB · Aufrufe: 57
    • DSC_1813.webp
      DSC_1813.webp
      87,1 KB · Aufrufe: 75
    • DSC_1764.webp
      DSC_1764.webp
      71,5 KB · Aufrufe: 60
    • DSC_1497.webp
      DSC_1497.webp
      110,3 KB · Aufrufe: 60
    • DSC_1440.webp
      DSC_1440.webp
      110,3 KB · Aufrufe: 60
    • DSC_1406.webp
      DSC_1406.webp
      104,1 KB · Aufrufe: 64
    • DSC_1386.webp
      DSC_1386.webp
      134,3 KB · Aufrufe: 60
    • DSC_1112.webp
      DSC_1112.webp
      815,1 KB · Aufrufe: 56
    • DSC_1989.webp
      DSC_1989.webp
      61,9 KB · Aufrufe: 59
    • DSC_1984.webp
      DSC_1984.webp
      78,9 KB · Aufrufe: 55
    • DSC_1991.webp
      DSC_1991.webp
      108,6 KB · Aufrufe: 62
    • DSC_1962.webp
      DSC_1962.webp
      55,1 KB · Aufrufe: 60
    • DSC_1964.webp
      DSC_1964.webp
      71 KB · Aufrufe: 65
    • DSC_1994.webp
      DSC_1994.webp
      45,5 KB · Aufrufe: 61
    • P1110808.jpg
      P1110808.jpg
      139 KB · Aufrufe: 55
    • P1110806.jpg
      P1110806.jpg
      98,2 KB · Aufrufe: 49
    • P1110781.jpg
      P1110781.jpg
      158,1 KB · Aufrufe: 52
    • P1110742.JPG
      P1110742.JPG
      458,6 KB · Aufrufe: 50
    • P1110732.jpg
      P1110732.jpg
      120,8 KB · Aufrufe: 48
    • P1110729.jpg
      P1110729.jpg
      90,2 KB · Aufrufe: 54
    • P1110637.jpg
      P1110637.jpg
      121,5 KB · Aufrufe: 56
    • P1110627.jpg
      P1110627.jpg
      117 KB · Aufrufe: 53
    danach schwimmen die "Leichen" an der Oberfläche und können ganz leicht abgegossen werden
    Ihhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
    das schaff ich nicht , hab nämlich ne krabbeltierphobie ....dann werd ich wohl ersteren weg versuchen :D
    aber vielen vielen dank für diene infos
    sind die springschwänze schädlich ????
    liebe grüße inge
     

    Anhänge

    • Sammy Russel oder Crimson Pirate 2.webp
      Sammy Russel oder Crimson Pirate 2.webp
      294,4 KB · Aufrufe: 49
    • Sammy Russel oder Crimson Pirate 1.webp
      Sammy Russel oder Crimson Pirate 1.webp
      291 KB · Aufrufe: 53
  • Also... nicht richtig, nur dass die Pflanze ihr Wachstum stark einschränkt bis beinahe einstellt. Aberso nen richtigen Fraßschaden oder sowas kann man bei Springschwänzen lange suchen.
    Aber, wie gesagt, ich habs wie beschrieben in den Griff gekriegt :)
     
  • Zurück
    Oben Unten