Suchergebnisse

  1. E

    Apfelbaum + Zwetschengenbaum (jetzt) richtig schneiden?

    Wann würdest du es dann machen?
  2. E

    Apfelbaum + Zwetschengenbaum (jetzt) richtig schneiden?

    Danke für die gute Antwort. Ich möchte die alten Bäume auch lieber behalten. Im Garten hats auch noch Platz für ein paar neue Bäume für einen besseren Ertrag. Der Apfelbaum dient auch dem Sichtschutz und der Zwetschgenbaum hat letztes Jahr ganz gut getragen. Er ist uns nur zu hoch. Dann werde...
  3. E

    Apfelbaum + Zwetschengenbaum (jetzt) richtig schneiden?

    Danke, und jetzt noch eine ganz doofe Frage hinterher. Warum tragen waagrechte Zweige mehr als senkrechte und vorallem wie klappt das in freier Wildbahn wenn kein Mensch da ist den Baum zu schneiden?
  4. E

    Apfelbaum + Zwetschengenbaum (jetzt) richtig schneiden?

    Unsere Bäume wurden seit mindestens 4 Jahre nicht geschnitten trotzdem gab es die Wassertriebe. Im Grunde gibt es eben das alte Holz und die senkrechten Triebe. Wie schafft man es neues Fruchtholz zu bekommen. Bei dem Nachbarn Fans ich den Schnitt auch komisch, da dort nun fast nur noch altes...
  5. E

    Apfelbaum + Zwetschengenbaum (jetzt) richtig schneiden?

    Oh je. Würde sich bei dem Zwetschgenbaum ein Schnitt lohnen? Bei dem Apfelbaum könnte ich dann ja zumindest die Wassertriebe entfernen. Der Apfelbaum des Nachbarns im Hintergrund wurde letzten Samstag von einem Gärtner geschnitten ;)
  6. E

    Apfelbaum + Zwetschengenbaum (jetzt) richtig schneiden?

    Guten Morgen, ich habe mich gerade neu im Forum angemeldet. Wir haben ein altes Haus mit einem schönen großen Garten gekauft. Nach der Renovierung haben wir nun etwas Zeit uns auch um den Garten zu kümmern. Es stehen sehr alte Apfelbäume, ein Zwetschgenbaum, ein Süßkirsch und ein Sauerkirschbaum...
Oben Unten