Suchergebnisse

  1. thomask

    Apfelbaum-Blätter wellen sich und haben andere Symptome

    Ohh. Guter Punkt. Naja, ich habe bestimmt ein paar Läuse übersehen. ;) Und ein paar Marienkäfer habe ich gerade auf unsere Rosen umgesetzt. Da gibt es immer wieder Läuse ... :(
  2. thomask

    Apfelbaum-Blätter wellen sich und haben andere Symptome

    Danke für die schnelle Rückmeldung! Hagel hatten wir hier in letzter Zeit nicht (nur Graupelschauer und Starkregen). Ich habe jetzt den Baum abgesucht und alle Triebe mit den Läusen abgeschnitten. Außerdem haben ich vier Marienkäfer gefunden. (Welche soweit ich weiß, Läuse fressen ;)) Was...
  3. thomask

    Rhododendron bekommt gelbe Blätter

    Kurzes Feedback zu dem Thema: Ich habe im März 5kg Rhodo-Erde gekauft, Mulch und alte Erde etwas beiseite geschoben und die Rhodo-Erde um die Pflanze/obere Wurzel angehäuft. Außerdem hat meine Frau jeweils ein altes, sehr rostiges Eisenartefakt in den Boden nahe der Pflanze gesteckt. Die...
  4. thomask

    Apfelbaum-Blätter wellen sich und haben andere Symptome

    Hallo zusammen, wir haben vor einem Monat einen Apfelbaum (Court Pendu Plat) bekommen (von der Baumschule eingepflanzt). Nun hat er folgende Symptome (s.a. Fotos): Eigentlich alle Blätter wellen sich - Foto 3 Viele Blätter haben braune Flecken oder Löcher oder Risse - Fotos 4 & 5 Auf (bisher...
  5. thomask

    Zikaden bleiben nicht an Gelbkarten kleben

    Hallo liebes Forum, unsere Rhododendron haben inzwischen ziemlich viele Zikaden, besonders bei Wärme und Sonne. Dafür habe ich mir von der Fa. Neudorf Gelbtafeln gekauft, und die an einen Bambusstab oberhalb der Zikaden befestigt. Es bleiben kleine und große Fliegen an den Gelbtafeln kleiben...
  6. thomask

    Rhododendron bekommt gelbe Blätter

    Aber wenn ich nur 2-3cm Erdschicht freilege und 10cm Rhodo-Erde drauf mache, dann wird es ja auf Dauer ein ziemliches Hügelchen geben ...
  7. thomask

    Rhododendron bekommt gelbe Blätter

    Durch meine (falschen) Dünger sind die Pflanzen schon ziemlich groß (Höhe: 2-3x) geworden (und haben dieses Jahr auch prächtig geblüht). Daher bin ich mit ausbuddeln echt vorsichtig, Ich werde mal den Mulch bei Seite schieben, und dann versuchen mit den Händen (oberflächlich) so viel Wurzel...
  8. thomask

    Rhododendron bekommt gelbe Blätter

    @Wachtlerhof @Platero Danke für die Tipps!! :) Ich werde es mit einer Menge Rhododendron-Dünger und Eisen versuchen, wenn das nicht klappt denn mit der R.-Erde. (Mit Erde austauschen bin ich immer vorsichtig, wegen den Wurzeln ... , aber bevor die Pflanze ganz stirbt, werde ich auch das probieren.)
  9. thomask

    Rhododendron bekommt gelbe Blätter

    Hallo liebes Forum, unsere Rhododendron (~1,3 Jahre alt) bekommen alle seit Wochen gelbe Blätter, v.a. 'im inneren' der Pflanze. (Die Rhododenron bei den Nachbarn haben das gleiche Problem; kamen auch zur selben Zeit vom selben Händler wie unsere, auch die Erde ist selben Ursprungs.) Die...
  10. thomask

    Terrassensteine erodieren

    Ja, ich denke es sind Betonsteine. Das Haus ist gemietet, daher weiss ich nicht woher die kommen (und der Vermieter ist vor zwei Monaten gestorben :'( )
  11. thomask

    Terrassensteine erodieren

    Hallo liebes Forum, mit jedem (stärkerem) Regenguss bröckeln unsere Terrassensteine (ca. 2 Jahre alt) am Rand etwas mehr ab. Wir haben die Terrasse bisher nie 'gekärchert', nur geschrubbt (mit Wasser und Spülmittel) und zweimal "MEM Algen- und Grünbelag-entferner" angewandt. Was kann man...
  12. thomask

    Sommerflieder auf Rasen

    Wir haben das Problem jetzt mehr oder weniger mit Strauchstützen behoben. So werden die Fliederpflanzen etwas angehoben und man kann einigermaßen den Rasen mähen. Danke für alle Tipps und Beiträge!! :):):)
  13. thomask

    Sommerflieder auf Rasen

    Ja, das ist eine gute Frage. Zur Not kann man zwar die Zaunelemente entfernen oder mit Rasenschere unter die Sträucher kriechen, aber jede (zwei) Woche[n] möchte ich das nicht machen. ;)
  14. thomask

    Sommerflieder auf Rasen

    Ich habe mal probeweise welche auf den Rasen gelegt. Uns gefällt es rein optisch ohne Mähkanten besser, aber Geschmäcker sind natürlich verschieden ;)
  15. thomask

    Sommerflieder auf Rasen

    Hallo Elkevogel, Wie kann ich das steuern? Ob die bodennah austreiben, oder aufasten? Einfach die Triebe in bodennähe abschneiden? Besten Dank & LG, Thomas
  16. thomask

    Sommerflieder auf Rasen

    Hallo liebes Forum, wir möchten gerne eine kleine Sommerflieder-Hecke (aus drei großen Pflanzen und einer kleinen) anlegen. Wir möchten diese auf dem Rasen an der Grundstücksgrenze (Metall-Zaun) mit etwas Abstand zum Zaun pflanzen. Nun, frage ich mich, ob der Rasen - der dort aktuell ist -...
  17. thomask

    Hilfe! Probleme mit Pflanzen: Braune Flecken, Löcher

    Wir haben seit gut einer Woche erhebliche Probleme mit diversen (aber mir namentlich nicht bekannten, i.d.R. blühenden) Pflanzen im Vorgarten. Die Blätter werden zunehmen löchrig teilweise mit einem braunem Rand und teilweise auch erst nur braunen Flecken. Irgendwelche Schädlinge sind mit dem...
  18. thomask

    Unbekanntes, hartnäckiges Unkraut

    Danke für die Antwort. Ich werde die auf einer kleinen Freifläche mal wachsen lassen. Zwischen den anderen Pflanzen müssen die aber weg. Da das mehrere Tausend "campanula rapuncoloides"s sind: Gibt es da auch eine andere Variante die loszuwerden? - Ich bin ja eigentlich ein ziemlicherer...
  19. thomask

    Unbekanntes, hartnäckiges Unkraut

    Hallo zusammen, eins vorab, ich kenne mich überhaupt und gar nicht mit Pflanzen aus. Daher bitte ich schon mal um Entschuldigung, wenn meine Bitte um Bestimmung irgendwie komisch erscheint: Ich habe im Vorgarten ein "Unkraut" (s. Bilder). Die Pflanze lässt sich quasi (mit meiner Kraft) nicht...
  20. thomask

    Kirschbaum-Blätter löchrig zerfressen - was kann das sein?

    Danke! Das klingt sehr plausibel und passt sehr gut zu dem Zustand des Baums. Da auch der Stamm vom Kirschbaum etwas seltsam aussieht, könnte es wohl auch "Bakterienbrand" (http://is.gd/HOkZbR) sein. Ich habe keine Möglichkeit den Baum zu bespritzen (und möchte das eigentlich auch nicht.)...
Zurück
Oben Unten