Suchergebnisse

  1. no.peanuts

    Trockenrasen - welche Rasenmischung?

    Hallo, nach den trockenen Sommern machen sich vermutlich viele Rasenfreunde Gedanken über Rasensorten, die für trockene Standorte geeignet sind. Ich habe speziell über SunnyGreen von Kiepenkerl nachgedacht. Hat jemand Erfahrung mit dieser Sorte? Kann man diesen Rasen dicht bekommen? Wie ist...
  2. no.peanuts

    Rollrasen - nachsäen scheinbar ohne Erfolg

    Hallo, ich hatte mich vor Jahren für einen Rollrasen entschieden und war damit zunächst sehr zufrieden. Allerdings bekam der Rasen trotz regelmäßiger Düngung zunehmend Fehlstellen (Hirse) und Lücken. Vermutlich hätte ich noch mehr bewässern müssen. Meine Erfahrung bzgl. nachsäen ist negativ...
  3. no.peanuts

    wieder mal Regenwurmhäufchen

    Hallo Rasenfreunde, habe wieder reichlich Wurmhaufen im Rasen und wollte nochmals in der Community nachfragen, ob es weitere Ansätze bzw. Ideen zum Thema gibt. Vor ein paar Wochen wollte ich nochmals Blätter vom Rasen wegrechen und stellte dabei fest, dass sich die gefrorenen Haufen relativ...
  4. no.peanuts

    Hitze- bzw. Trockenrasen

    Hallo zusammen, dieser Sommer treibt mich in den Wahnsinn: wochenlange Trockenheit und extreme Hitze. Um meinen Rasen nicht zu verlieren, habe ich diesen regelmäßig gewässert. Und nun habe ich Poa Annua ohne Ende. Das Zeug wuchert im ganzen Garten. Es ist kaum im Boden verwurzelt und bildet...
  5. no.peanuts

    Rollrasen, und trotzdem nicht glücklich

    Hallo Rasenfreunde, ich habe einen 3 bis 4 Jahren alten Rollrasen im Garten, ca. 200 qm. Der Rasen wird intensiv gepflegt und ist nach Meinung von Freunden und Bekannten ein Vorzeige- Rasen. Oberflächlich betrachtet ja, aber tatsächlich sieht es so aus, dass der Rasen nur dann ordentlich...
  6. no.peanuts

    Ist mein Rhododendron nach dem Frost noch zu retten?

    Hallo, ich habe einen prächtigen Rhododendron wegen einer Gartenumgestaltung vorrübergehend in einen Plastikkübel versetzt und wollte diesen so auch überwintern. Ausgerechnnet in der Woche, in der ich nicht zu Hause war, trat eine Kältewelle mit bis zu -20°C auf. Der Rhododendron hat nach...
  7. no.peanuts

    Optimierung Bodenaufbau hinsichtl. Wasserspeicherfähigkeit

    Optimierung Bodenaufbau hinsichtl. Wasserspeicherfähigkeit Hallo, ich kämpfe seit Jahren gegen die Austrocknung meines Rasens im Hochsommer. Ein großes Problem stellt dabei der sehr lehmhaltige Boden dar. Mein Eindruck ist es, dass der Lehmboden das Wasser schlecht aufnimmt, da es schneller...
  8. no.peanuts

    Gesucht: rotblättr. Baum mit Wuchshöhe 4-6m

    Hallo Gartenfreunde, benötige dringend eure Hilfe bzw. Erfahrung. Habe im Garten eine Blutbuche, die ich alle paar Jahre etwas stutzen muss, damit sie nicht zu groß wird. Diese Blutbuche neigt aber dazu, zahllose Triebe aus ihren Wurzeln zu entwickeln, die invasionär meine Rasenfläche...
  9. no.peanuts

    Wespen im Rasen - wie nachhaltig loswerden?

    Hallo Rasenfreunde, habe dieses Jahr massiv Wespen im Rasen. Vermutlich bietet unser lehmiger Boden ideale Voraussetzungen für einen Wespenbau - mir gefällt's trotzdem nicht! Hat mir jemand einen guten Tipp, wie ich die Biester nachhaltig los werden kann? Sind die Höhlen denn unterirdisch...
  10. no.peanuts

    Kreisklasse statt champions league

    Hallo Rasenfreunde, ich wünsche mir einen satten, grünen Teppich, aber der tatsächliche Zustand meines Rasens ist bestenfalls Kreisklasse. Der Rasen ist ca. 15 Jahre alt, Boden tendenziell lehmig. In den ersten Jahren habe ich allerlei Sämereien verwendet. Inzwischen ist aber meine Anspruch ein...
  11. no.peanuts

    Blautanne bekommt braune Nadeln

    Hallo Gartenfreunde, an meiner Blautanne sind an zwei Ästen die Nadeln massiv braun geworden. Der Baum ist mehrere Jahre alt, ca. 6 m hoch. Was kann ich rasch tun, sind diese Äste noch zu retten? Kann mir bitte jemand mit einem Rat weiter helfen? Grüsse von no.peanuts
  12. no.peanuts

    Hilfe: hartnäckiges Unkraut

    Hallo Gartenfreunde, habe mal zwei Fotos von Unkräutern hochgeladen. Konnte diese bislang nicht identifizieren. Foto 1: diese Pflanze entwickelt sehr sehr tiefe helle Wurzeln, die ich auch mit einem Unkrautstecher nicht vollständig eliminieren kann. Foto 2: auch hier relativ tiefe Wurzeln...
  13. no.peanuts

    Hilfe: hartnäckiges Unkraut

    Hallo Gartenfreunde, habe mal zwei Fotos von ungemein hartnäckigen Unkräutern hochgeladen. Konnte diese bislang nicht identifizieren. Foto 1: diese Pflanze entwickelt sehr sehr tiefe helle Wurzeln, die ich auch mit einem Unkrautstecher nicht vollständig eliminieren kann. Foto 2: auch hier...
  14. no.peanuts

    Der frühe Vogel ...

    Hallo Rasenfreunde, Milde Winter = früherer Start in die Gartensaison? Nachdem auch dieser Winter eher weniger kalt und langandauernd war, stelle ich mir die Frage, ob es nicht sinnvoll wäre, jetzt unverzüglich mit den Gartenarbeiten zu beginnen und z.B. die vorhandene Nässe zur Nachsaat des...
  15. no.peanuts

    ? Rasensorten für reduzierte Bewässerung

    Hallo Rasenexperten, natürlich ist bekannt, dass Rasen besonders gut gelingt, wenn regelmäßig bewässert wird. Während eines extrem trockenen Sommers habe ich festgestellt, dass mein Rasen löchrig wurde, d.h. gewisse Gräser gingen ein, andere dagegen hielten durch. In der Rasenmischung ist...
  16. no.peanuts

    Erfahrungen mit Aerifizieren

    Hallo Rasenfreunde, nachdem ich nun etliche Beiträge im Forum durchgelesen habe, fällt mir auf, dass des öfteren über Aerifizieren, Lochen, Lüften geschrieben wird. Dennoch fällt mit auf, dass dies Technik offenbar den Golf- oder Sportplätzen vorbehalten ist, dass ich aber bislang keine...
Zurück
Oben Unten