Suchergebnisse

  1. franz01

    Rotkehlchen dieses Jahr extrem zutraulich

    Hi, wir haben dieses Wochenende in unseren Staudenbeeten groß aufgeräumt.Alles ausgegraben,neue Komposterde rein und wieder frisch angelegt.Die ganze Zeit hüpften 2 Rotkehlchen zwischen unseren Beinen herum und pickten alles auf was wir an Insekten zu Tage förderten.Fast so wie Krähen hinter...
  2. franz01

    Tropfen am Stamm eines 4 jährigen Apfelbaums

    Seit einer Woche tritt an meinem gelben Bellefleur eine gelbliche Flüßigkeit aus.Immer nur ein Tropfen,nur wenn ich in abwische kommt ein neuer.Rinde ist noch fest.Hab mal mit dem Daumennagel probiert.Will deshalb nicht aufschneiden. Der Baum trägt dieses Jahr zum ersten mal. Ist das nun ein...
  3. franz01

    Propfen hinter die Rinde im August

    Hallo, ich binn grad beim schmöckern im Erfurter Führer im Obst-und Gartenbau Jahrgang 1921.Da steht ein langer Artikel drinn über dieses späte pfropfen.Normalerweise okuliert mann da ja,aber bei älteren Bäumen ist die Rinde doch schon ziemlich dick.Der Verfasser schneidet nun ein Edelreis,also...
  4. franz01

    Frage zur Bodenmüdigkeit

    Hallo, mich würde mal interssieren nach welcher Zeitspanne bei Obstbäumen diese Bodenmüdigkeit eintritt.Zwei meiner Formobstbäume ,vor 3 Jahren gepflanzt,wollen halt nicht so wie ich will.Trotz rigolten und mit reichlich Mistbeeterde verbesserten Boden wollen diese 2 nicht wachsen.Die anderen...
  5. franz01

    Bodentolerante Heidelbeeren

    Hallo, es soll ja seit einiger Zeit Heidelbeeren geben, die ähnlich wie die kalktoleranten Rhododendren kein saures Substrat mehr brauchen. Vieleicht hat schon jemand solche Pflanzen ? Würde mich nur mal interessieren ob sich der Kauf jetzt schon lohnt oder mann lieber noch wartet bis bessere...
Zurück
Oben Unten