Suchergebnisse

  1. P

    Welche japanische Zierkirsche?

    Hallo, wir haben eine japanische Zierkirsche im Garten, die genaue Art ist uns jedoch unbekannt. Daher habe ich mal Bilder eingefügt. Was mich besonders interessiert: Wie hoch wird der Baum wohl maximal? Er ist mittlerweile ca. 7-8m hoch und ich hoffe, dass er damit so langsam ausgewachsen...
  2. P

    Rasen ausbessern: Mutterboden und Sand?

    Nachdem im Winter mehrere Maulwürfe meinen Rasen zur Kraterlandschaft gemacht haben, möchte ich nun die Schlaglöcher und Unebenheiten ausbessern. Ich hatte mir dazu ein 50/50 Gemisch Mutterboden und Sand vorgestellt, was ich mit einem breiten Brett auf dem Rasen verteile und immer wieder platt...
  3. P

    Dichte, hohe, schöne Bepflanzung auf 6m

    Hallo, wir haben am Ende unseres Grundstücks eine Sitzecke. Hier wollen wir die 3m und 3m in der Grundstücksecke bepflanzen. Der Ort ist immer sonnig und völlig ungeschützt, der Boden ist etwas lehmig. Die Pflanzen müssten daher schon robust sein. Die Pflanzen sollen relativ blickdicht werden...
  4. P

    Frage zu geplanter Bambushecke

    Wir wollen in einer Ecke unseres Gartens auf 3 x 3 Metern eine Bambushecke als Sichtschutz für eine dort befindliche Sitzecke pflanzen. Wir hatten hier 9 nicht Horst bildendenden Bambus gepflanzt, der ist aber nicht angegangen. Die Ecke ist ständig in der Sonne, der Boden ist lehmig. Die Hecke...
  5. P

    Stützmauer aus Pflanzringen

    Hallo, wir möchten in diesem Frühjahr eine Stützmauer aus Pflanzringen (die größten, 30cm hoch, 45kg schwer) erstellen. Die Mauer wird 18m breit und 1,8m hoch sein. Nun habe ich mir von zwei Firmen ein Angebot machen lassen, werde die Mauer aber wohl mit einem Bekannten, der Landschaftsbauer...
  6. P

    Kirschlorbeer: 2 verschiedene Sorten?

    Hallo, ich hatte mir im März 60 Kirschlorbeer bestellt, es sollten Caucasica sein. Nun habe ich 30 austauschen müssen da sie eingegangen sind. Nun habe ich bei einem anderen Anbieter wieder Caucausica gekauft. Ich bin aber der Meinung, dass ich jetzt zwei unterschiedliche Sorten habe. Hier mal...
  7. P

    Frage zum Einpflanzen von Kirschlorbeer

    Hallo, nachdem mir ein paar Kirschlorbeer eingegangen sind, welche im März als Wurzelware bestellt habe, habe ich nun ein paar im Topf nachgeordert. Meine Frage: Was gibt es beim Einpflanzen zu beachten? Loch groß genug, Baum tief genug einpfanzen, Hornspäne und gut wässern ist mir bekannt...
  8. P

    Kirschlorbeer verliert alle Blätter

    Hallo, es ist jetzt 4 Wochen her, dass ich 60 Kirschlorbeer gepflanzt habe. Sie waren Wurzelware per Versand und 40-60 cm hoch. Ich habe ein genügend grosses Loch gegraben, Hornspäne hineingetan, gut mit Wasser gefüllt, Kirschlorbeer reingesetzt, und dann die Erde gut angedrückt. Die ersten 2...
  9. P

    Kirschlorbeer: Jetzt wirds ernst...

    Hallo, ich möchte mir kurz vorm Bestellen von den Kirschlorbeer-Bäumen und dem Einpflanzen die letzten Tips holen, damit auch alles gut geht :) Also, wir planen eine blickdichte Hecke mit dem Kirschlorbeer Caucasica. Ich möchte die Bäume hier oder hier kaufen. Dabei handelt es sich um...
  10. P

    Kirschlorbeer: Aber welcher?

    Hallo, wir wollen an einer Seite unseres Hauses eine etwa 15m lange Kirschlorbeerhecke pflanzen. Diese soll natürlich vor Blicken schützen :) Die Seite befindet sich auf der Westseite. Wir wollen wohl im nächsten Monat anfangen zu pflanzen. Nun stellt sich die Frage, welche Kirschlorbeer-Art...
  11. P

    Blumenkästen befestigen?

    Beim letzten Sturm sind unsere Blumenkästen regelmäßig heruntergefallen, so dass ich diese nun befestigen will. Dies soll aber OHNE Bohren geschehen. Die Zinkkästen stehen auf unsere geklinkerten Fensterbank. Meine Idealvorstellung wäre, wenn man links uns rechts eine Art Spannschraube...
  12. P

    Unkrautbestimmung

    Hallo, da ich im Frühjahr unseren Rasen mit Unkrauvernichter versorgen will, möchte ich nun die Unkrautarten bestimmen, welche auf dem Rasen wachsen, damit ich auch die richtigen Mittel kaufe. Ich habe das Unkraut mal in einem Album zusammengestellt: ImageShack Album - 4 images Das auf dem...
  13. P

    Natursteinmauer: Erde fließt weg...

    Wir haben ein Beet hinter der Terrasse was leicht abfällt. Es ist 11m breit und 1m tief. Die Natursteinmauer ist dann am Ende ca. 40cm hoch. Ich habe die Mauer einfach aufgebaut und die Erde aufgefüllt. Ich habe auch immer wieder alles platt getreten, damit es nicht so schnell wegfließt. Nun...
  14. P

    Rasen richtig gesäht?

    Ich bin mir nicht sicher, ob ich unseren Rasen richtig angelegt habe: Auf den vorhandenen Mutterboden habe ich mich gesiebten Mutterboden liefern lassen. Den habe ich mit einer Hake gleichmäßig verteilt. Den Boden habe ich 1 Woche setzen lassen. Dann habe ich den Boden mit einer Hake etwas...
  15. P

    Hangbefestigung im großen Ausmaß...

    Hallo, wir mussten unser Grundstück an einem Hang aufschütten. Die Erdarbeiten sind jetzt soweit abgeschlossen. Wir haben jetzt am Ende des Grundstücks einen ca. 2,5m hohen und 18m breiten Erdhang zu einer freien Wiese eines Bauern. Der Hang dürfte ca. 25-30 Grad Gefälle haben. Somit gehen ca...
  16. P

    Wir planen die Terrasse...

    Hallo, ich bin recht neu hier und bin zuversichtlich, dass ich hier ein paar nützliche Tips bekomme :) Wir wollen im Mai die Terrasse von unserem Neubau pflastern lassen. Nun sind wir am überlegen, wie wir diese gestalten. Unser Grundstück musste aufgeschüttet werden, so dass sich nun...
  17. P

    Dachbodenausbau: Tips gesucht!

    Hallo, unser Dachboden sieht in unserem Neubau folgendermaßen aus: http://img21.imageshack.us/img21/5480/img5410e.jpg Die Maße der Fläche sind 4m breit und 10,6m lang. Die Abstände der Lattung ist 68 cm. Genutzt werden soll der Raum hauptsächlich als Abstellraum, ein Teil später mal als...
Zurück
Oben Unten