Suchergebnisse

  1. D

    Beerentriebe vermehren

    Hallo.... Nun da die extreme Hitze für heuer vorbei ist denke ich daran die Beerenvermehrung zu starten. Nur, ich habe da Null Erfahrungen obs überhaupt geht, ich mach das heuer zum ersten Mal :-) Bei einer Brombeere hat eine Raupe geknabbert, deswegen hat sich der heurige Trieb geteilt in...
  2. D

    Brombeeren und Läuse...

    Es sah so gut heuer für die Brombeeren aus. Anfang Mai die ersten Blüten, viele Ansätze und.... jetzt werden sie bei lebendigem Leibe gefressen. Kleine rote Tierchen - Spinnmilben? - vernichten das Grün und die Beeren bleiben in ihrer Entwicklung stecken. Am Holzgerüst hat sich eine...
  3. D

    rotes Tierchen

    Was krabbelt da an meinen Stachelbeeren? Freund oder Feind? :-)
  4. D

    Zuckermelone Wuchsrichtung

    Ich habe heuer noch was Neues probiert, eine Zuckermelone "Galia". Jetzt ist das Teil schon recht groß, mit mehreren Blättern und ersten Blüten, also ich würde sagen es ist Zeit sie ins Freie zu entlassen. Meine Frage, hat jemand Erfahrungen was so eine Zuckermelone für einen Standort braucht...
  5. D

    Erste Kübelblüte

    Es war ein knappes Rennen, aber die Medaille für die erste Blüte spreche ich heuer der Himbeere zu, die Brombeere folgt ganz knapp. Was ich damit motivieren will, selbst wenn man mitten in der großen Stadt wohnt, stellt euch Pflanzkübel auf den südlichen Balkon. Ihr werdet viel Freude haben... :-)
  6. D

    Beeren treiben aus

    Weil's mich so freut, und vielleicht noch jemanden hier - ein Foto von heute, die ersten Brombeeren am Balkon treiben bereits aus - für diese Momente tut man sich die ganze Arbeit an..... :-)
  7. D

    rote Biester

    Langsam machst keinen Spaß mehr. Zwischen Bild links und rechts sind 24h vergangen. Man kann quasi in Echtzeit miterleben wie die kleinen roten Punkte die überall rumkrabbeln die Blätter der Reihe nach abmontieren (die toten habe ich schon entfernt) Im Bild ist eine Robin Minitomate, die ersten...
  8. D

    Erdbeeren, Kistengröße

    Ich mach mal ein neues Thema auf.... Ich habe heuer mit Erdbeeren begonnen. Monatserdbeeren am Balkon, verschiedene Sorten. Wachsen schön. Muss man in der Sommerhitze zwar auch gießen, sind aber sooo lecker... Es sind jeweils 3 Pflanzen in einem runden ~10l Topf, 30cm Durchmesser, ca 30cm...
  9. D

    Feige und Leitungswasser

    Hallo... Ich habe mir vor kurzem eine Feige im Kübel besorgt und zu meiner Überraschung scheint sie jetzt schon Früchte anzusetzen. Fraaaaage: 1) Stimmt es das Feigen Leitungswasser (~15°DH) nicht vertragen und man lieber Regenwasser nehmen soll. Geht bei mir schwer :-/ 2) Am Beiblatt stand im...
  10. D

    Die Sommersonne und der Wasserbedarf

    Es ist Sommer. Hochsommer. Die längsten Tage, blauer Himmel, über 30 Grad. Und meine Tomaten? Abends komme ich heim, gieße die hängenden Pflänzchen (Foto1), über Nacht erholen sie sich wieder, gieße am Morgen nochmal (Foto2) und untertags brennt die Sonne wieder ungehindert in den Balkon rein...
  11. D

    Ist das Braunfäule?

    Nachdem das Wetter in letzter Zeit viel Wasser von oben und öfters mal Luftbewegung von der Seite produziert werden meine Tommis leider von der Seite doch etwas nassgespritzt. Seit 2 Tagen beobachte ich siehe Fotos Flecken sich entwickeln, kurioserweise genau auf den F1 Hybriden die eigentlich...
  12. D

    Brombeerblatt - lichte Stellen

    Ich musste heute auf meinen geliebten Brombeeren vereinzelt Blätter mit hellen Stellen feststellen - siehe Fotos anbei. Sieht irgendwie aus als ob da was dran gesaugt hätte, aber inzwischen schon weg ist. Hat jemand das schon mal gesehen und weiss was das ist/war?
  13. D

    Zwischenstand

    Ich gestehe, ich habe auch. Habe heuer zum ersten Mal Tomaten probiert. Anbei mein Zwischenstand. Insgesamt habe ich 8 verschiedene Sorten probiert, alle sehen etwa so aus, also die Keimblätter verwelken und die ersten "richtigen" Blätter sind da. Nur, wie jetzt am Besten weiter? Heute mal...
  14. D

    Tierchen auf meinen Kübelchen

    Hallo! Mich bedrückt etwas. Ich habe Holzkübel mit Brombeeren am Balkon, mitten in der Stadt. Super Sache, gut über den Winter gekommen, setzen schon neue Triebe an, d.h. wieder im Sommer jeden Tag frische Beeren. Aber, heute Nacht bin ich mal raus und was sehe ich? Die Holzkübel krabbeln...
Zurück
Oben Unten