Suchergebnisse

  1. asta

    Luffa-Anzucht-Thread

    Wenn sie so hoch sind und nicht mit stabilen Stängeln dann fallen sie im Beet gleich um.Sie werden mit Stäben gestützt, aber trotzdem...........
  2. asta

    Luffa-Anzucht-Thread

    Leider habe ich dasselbe Problem wie im letzten Jahr. Sie blühen!!!! Viel zu früh, dann wird das Umsetzen wieder so schwierig. Ich denke die stehen zu warm.
  3. asta

    Inspiration gesucht

    Polsterglockenblumen?? Darauf kann man auch nicht laufen ..... oder am Rand? Hauswurzen bzw. alle Steingartenpflanzen. Auch Immergrün ist recht robust.
  4. asta

    Inspiration gesucht

    Werden die Steine befahren oder begangen?
  5. asta

    Wann kommen Eure Kartoffeln in die Erde?

    Immer nach den Eismännern.
  6. asta

    Wer bin ich?

    Opitzel auch an dich danke, ehrlich Zilpzalp und Grasmücke kann ich nach Bildern nicht unterscheiden.
  7. asta

    Wer bin ich?

    Danke euch. Rotkehlchen und Gartenrotschwänzen schließen aus, die sind beide auch hier und etwas größer. Auch die Farbe ist anders. Zilpzalp wäre möglich. Der Rücken hat fast eine Idee grünlich geschimmert. Es gibt viele dieser "Sorte".
  8. asta

    Luffa-Anzucht-Thread

    Ich hatte an Anzuchterde gedacht. Ich drücke die Daumen für 4 gesunde Pflanzen, aber vielleicht werden es doch mehr. Bei wie viel Grad hast du sie stehen? Meine schwindeln schon wieder, ich denke, ich muss sie kühler stellen.
  9. asta

    Wer bin ich?

    Erkennt ihn jemand?
  10. asta

    Gelöst Was könnte das sein? Lonicera henryi

    Luise habe die „Clematis armandii“ mit den Bildern im Google verglichen und du könntest wirklich recht haben. Sobald auch unten die Knospen aufblühen werde ich gleich daran riechen, jetzt komme ich noch nicht dazu. Es ist mir eine Lehre werde in Zukunft die Bezeichnung noch besser befestigen...
  11. asta

    Gelöst Was könnte das sein? Lonicera henryi

    So ihr Lieben, die Knospen sind nach wie vor rosa(wie oben abgebildet). Die Blüten von heute sehen so aus.
  12. asta

    Gelöst Was könnte das sein? Lonicera henryi

    Ich hatte fälschlich geschrieben Clematis henryi meinte natürlich Lonicera henryi. Ich mache dann noch ein Bild wenn die Blüten offen sind. Dazu wollte ich noch bemerken, dass die Knospen schon vor dem Winter zu sehen waren.
  13. asta

    Gelöst Was könnte das sein? Lonicera henryi

    Danke euch beiden. Ihr habt mir sehr geholfen. Habe die Rechnungen durchstöbert und konnte Clematis henryi finden, super, danke!! Wie füge ich nun gelöst ein?
  14. asta

    Luffa-Anzucht-Thread

    Elkevogel hast du die Luffa noch in Pflanzerde? Mir kommt vor, beim Umsetzen in Gartenerde sind sie dann stärker und auch mehr grün .Kann auch nur Einbildung sein?
  15. asta

    Gelöst Was könnte das sein? Lonicera henryi

    Ja gerne: Habe es noch etwas vergrößert, allerdings dann etwas unscharf
  16. asta

    Gelöst Was könnte das sein? Lonicera henryi

    Habe im Vorjahr dort eine Gemeine Jamswurzel gesetzt, aber dieses scheint was ganz anderes zu sein. Das Bild mit Knospen ist von gestern.
  17. asta

    Abnehmen mit 8---16 ??

    Jeder muss für sich eine Methode finden, die er dann auch beibehalten kann, sonst ist das nur eine vorübergehende Abnahme. Ob eiweißlastig essen, WW, 6/18, usw muss man herausfinden, was man längerfristig schafft. Ich komme gut zurecht mit 1 Tag essen und 1 Tag nur trinken.
  18. asta

    Larve, Raupe, Wurm oder Schädling - was kann das sein?

    Hat der keine Füßchen? Nicht dass du Mehlkäfer hast. Google mal bitte nach Larvenstadium vom Mehlkäfer.
  19. asta

    Luffa-Anzucht-Thread

    Elke gedüngt habe ich noch nie. Meinst ist das falsch?
  20. asta

    Luffa-Anzucht-Thread

    Nicht vergessen:
Oben Unten