Suchergebnisse

  1. W

    Zwetschgenbaum Pflanzen

    Ich glaub auch nicht, dass du die lizenzierte Sorte einfach so bekommen wirst. Das sin meist sogenannte Clubsorten so wie beim Apfel Cripps Pink (Pink Lady). Bei Zwetschgen setzt der Ertrag prinzipiell erst reletiv spät ein (im Vergleich zu Äpfel etwa), fünf Jahre wirst du wahrscheinlich bei...
  2. W

    Zwetschgenbaum Pflanzen

    Hallo Hermann, ein sehr schönes Beispiel hast du da! Dein Bäumchen sieht sehr gesund und gut gepflegt aus, dürften im Herbst ein paar leckere Äpfel werden. Da hat der Nachbar aber mit dem Gravensteiner einen doppelten Fehlgriff gemacht. Denn der Gravensteiner ist eine sehr stark wachsende...
  3. W

    Stangen- und Buschbohnen unbedingt vorziehen?

    Also wenn die Bohnen noch nicht gekeimt sind, sind sie sowieso hinüber, ich glaub nicht, dass du da noch was ausbuddeln kannst. Ist das Saatgut neu gekauft oder schon älter? Auch älteres Saatgut keimt schlecht. Wobei ich letztes Jahr bei frisch gekauften Saatgut das gleiche Problem hatte...
  4. W

    Zwetschgenbaum Pflanzen

    Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten, Bäume zu Pflanzen: 1. Wurzelnackte Ware, kommt meist frisch aus der Baumschule und kann nur in der Ruhezeit gepflanzt werden, also etwa von Ende Oktober bis Anfang März. 2. Containerware, das sind Bäumchen, die im Topf stehen und die du beim Baumarkt...
  5. W

    Wassertriebe an schwachwüchsiger Kirsche und an Säulenkirsche

    AW: Wassertriebe an schwachwüchsiger Kirsche und an Säulenkirsche Ich weiß, gute Bücher zu finden ist oft schwierig, ich weiß gar nicht, wieviele Obst und Gemüsebücher ich rumstehen habe, die sich im Nachhinein als Flopp erwiesen haben. Aber man sammelt ja allerhand zusammen... Die nach Innen...
  6. W

    Zwetschgenbaum Pflanzen

    Okay, wenn es so ist, dann kannst du ohne Bedenken dort pflanzen. Aber nimm dir sicherheitshalber ein Beil mit zum Lochgraben, wenn in der Nähe ein Baum gestanden hat, kann es sein, dass du ein paar Wurzeln abhacken musst beim Buddeln. :D Zum Düngen: nimm keinen Blaudünger zur Pflanzung selbst...
  7. W

    Wassertriebe an schwachwüchsiger Kirsche und an Säulenkirsche

    AW: Wassertriebe an schwachwüchsiger Kirsche und an Säulenkirsche Freut mich, wenn ich helfen konnte. Wenn ich so eure Beiträge lese, merkt man, mit wieviel Liebe ihr euch um eure Pflanzen kümmert, find ich echt schön! :pa: Die Bäume überstehen die nächsten 2-3 Jahre garantiert im Kübel, noch...
  8. W

    Zwetschgenbaum Pflanzen

    Ganz so einfach ist es auch nicht. Kommt drauf an, wie lange der alte Baum schon weg ist. Völlig falsch ist ja die Aussage nicht. Man sollte für gewöhnlich kein Kernobst nach Kernobst und kein Steinobst nach Steinobst pflanzen wegen der Wurzelausscheidungen und Bodenmüdigkeit. Wenn man längere...
  9. W

    Wassertriebe an schwachwüchsiger Kirsche und an Säulenkirsche

    AW: Wassertriebe an schwachwüchsiger Kirsche und an Säulenkirsche Okay, mal langsam. Wo fange ich an... *grübel* Es GIBT KEINE SÄULENKIRSCHE. Es gibt nur echte Säulenapfelbäume. Diese entstanden aufgrund einer genetischen Mutation der Sorte McIntosh. Aus diesen wurden dann alle heutigen...
  10. W

    Zweiter Apfelbaum zu "Roter Boskoop"

    Hallo Hummeli! Bu C10 bedeutet folgendes: Bu = Buschbaum, C10 = 10l Container. Hat also mit der Unterlage nichts zu tun. Ber im Kleingartenbereicht werden Buschbäume bei Äpfeln normalerweise standardmäßig auf M7 veredelt, ist eine super unkomplizierte mittelstarkwachsende Unterlage die mit den...
  11. W

    Zweiter Apfelbaum zu "Roter Boskoop"

    Also, die Frage ist mal, wann willst du ernten? Boskoop ist ein Herbstapfel, willst du eher über einen längeren Zeitraum Äpfel ernten bzw. genießen können oder willst du zu einem Zeitpunkt eher eine größere Menge (bsp. zum Versaften, etc)? Die Frage ist da auch, was hast du genau für einen...
  12. W

    Zweiter Apfelbaum zu "Roter Boskoop"

    (Roter) Boskoop ist eine triploide Sorte, d. h. sein Pollen ist unfruchtbar. Also bedenke auch, dass der Boskoop dein zweites Bäumchen nicht befruchten können wird. Wenn in der nähe keine weiteren Apfelbäume stehen, brauchst du ein drittes Bäumchen, um die zweite Sorte zu befruchten. Sonst trägt...
  13. W

    alkalischer Boden - spinn ich?

    Hallo Leute! Ich habe bei meinen letzten Herbst gepflanzten Himbeeren letzte Woche gelbe Blätter typisch für Kalkchlorose festgestellt und war ziemlich verwundert. Da ich mir das ganze nicht erklären konnte, hab ich mir ein PH-Messgerät besorgt und siehe da: Ph von 7,8 !!! :d Das ist doch...
  14. W

    Tomaten im Freiland oder Dach drüber, wie haltet ihr das?

    AW: Tomaten im Freiland oder Dach drüber, wie haltet ihr das? Ja, rukakan's Tomatenanzucht ist echt beeindruckend! Sieht ja sehr professionell aus, mein ganzer Garten würde da wahrscheinlich dreimal reinpassen in die Anbaufläche! Auf wievielen m² hast du Tomaten angepflanzt? Und vor allem...
  15. W

    Welche Erde/Substratgemisch für schwachwachsende Obstbaum-Unterlage "Pixi"..?

    AW: Welche Erde/Substratgemisch für schwachwachsende Obstbaum-Unterlage "Pixi"..? Hallo Lauren! Bei uns heute leider totales Sauwetter, sonst hätte ich ein Foto gemacht. Aber 1,6m ist eine stattliche Größe, herzliche Gratulation zu so nem Bäumchen!:cool: Ja, das mit dem Schneiden ist so eine...
  16. W

    Welche Erde/Substratgemisch für schwachwachsende Obstbaum-Unterlage "Pixi"..?

    AW: Welche Erde/Substratgemisch für schwachwachsende Obstbaum-Unterlage "Pixi"..? Ist gar nicht so kompliziert mit den Veredelungen. Kronenveredelung heißt nur, dass der Stamm noch von der Unterlage gebildet wird, also die Veredelungsstelle nicht am Fuß liegt sondern dort, wo die Krone beginnt...
  17. W

    Welche Erde/Substratgemisch für schwachwachsende Obstbaum-Unterlage "Pixi"..?

    AW: Welche Erde/Substratgemisch für schwachwachsende Obstbaum-Unterlage "Pixi"..? Ja, schon witzig, ist deiner auch eine Kronenveredelung? Mir hat die Mirabelle einfach total gut gefallen, war wunderschön gleichmäßig gewachsen mit hübschen Gerüstästen, da kann man was mit anfangen. (und ich...
  18. W

    Tomaten im Freiland oder Dach drüber, wie haltet ihr das?

    Tomaten im Freiland oder Dach drüber, wie haltet ihr das? Hallo liebe Tomatenzüchter! Ich habe heuer das "Problem", dass ich verdammt viele Jungpflanzen veschiedener Sorten habe. Normalerweise baue ich sie immer geschützt unter Dach an, da es heuer so viele sind, wird das sehr schwierig bzw...
  19. W

    Welche Erde/Substratgemisch für schwachwachsende Obstbaum-Unterlage "Pixi"..?

    AW: Welche Erde/Substratgemisch für schwachwachsende Obstbaum-Unterlage "Pixi"..? Hallo! Ich habe mir auch eine Mirabelle (von Nancy) gekauft heuer im März und sie in einen Kübel gepackt. Sie ist auch auf Pixi veredelt (Kronenveredelung), möchte sie nämlich auch länger im Kübel halten. Ich...
  20. W

    Zwei Johannisbeersträucher? Einer blüht nicht!

    Na, da bin ich mal auf das Foto gespannt! Topfst du den Strauch regelmäßig um oder reicht ihm die Compo-Erde und der Dünger? Hast du sonst auch noch Obstgehölz in Töpfen? Bin nämlich grade am Überlegen, mir nicht einen kleinen Obstgarten auf der Terasse anzulegen, da mir aber die Erfahrungen...
Oben Unten