Suchergebnisse

  1. W

    Das Early Joe-Projekt

    Morgen alle zusammen! Erstmal herzliche Gratulation zur ersten reifen Early Joe, Lauren! :pa: Freut mich, dass Dir die Joe geschmecht hat, war ja auch ein richtiges Prachexemplar. Ernte auf jeden Fall ordentlich was an Samen, immerhin ist Deine noch etwas früher gewesen als meine! Zu den Samen...
  2. W

    Das Early Joe-Projekt

    Morgen! Danke für die Infos! Also geht man von 50-90 Tagen aus. Was ist der aktuelle Rekord in Sachen Reifezeit? Jetzt weiß ich zumindest mal, wo die Early Joe ungefähr steht. Also meine erste Early Joe ist jetzt richtig reif, also komplett umgefärbt und hat ein wunderschönes, zartes...
  3. W

    Das Early Joe-Projekt

    Das ist flott, da hat Deine Early Joe ja meine um Längen geschlagen :pa: Gratuliere zur ersten - bald reifen - Frucht! :cool: Meine ist jetzt bald komplett rot, werde nach der Ernte mal ein paar Fotos machen und sie dann halbieren. Bin neugierig, wieviele Kammern die Kleine hat. Die F3 Pflanze...
  4. W

    Das Early Joe-Projekt

    Von der Keimung bis zur ersten offenen Blüte benötigten meine genau 30 Tage. Bin aber da kein Maßstab, da meine Pflanzen die ersten beiden Wochen sogut wie nicht gewachsen sind, weil ich total miese Anzuchterde hatte. Die von Lauren müssten bedeutend schneller gewesen sein.
  5. W

    blaue tote Blätter

    Leider muss ich mich hier anschließen. Meine sehen teils exakt so aus bei ralph. Ich baue seit 2011 Tomaten unter Kunstlicht an und hatte noch nie ein ähnliches Problem. Tomaten waren bisher immer völlig unkompliziert. Dieses Jahr habe ich diese extreme Lilafärbung und teils extrem starkte...
  6. W

    Das Early Joe-Projekt

    Oh ja, das sind Blütenknopsen, wie süß! :pa: Ich muss auch einen Erfolg melden, die erste Early Joe beginnt sich umzufärben! *freu* Hier mal Bilder. Ich hoffe, man erkennt es halbwegs, durch den Blitz der Kamera sieht man die Farbe nicht so gut. Bis jetzt sind es 47 Tage vom Erblühen weg...
  7. W

    Das Early Joe-Projekt

    Hübsch sehen sie aus! Schade, dann wäre die kleine Joe fast ein Rekordbrecher geworden :D. Welche Sorte hat denn den Rekord? Wie gehts den anderen Early Joe Besitzern? Meine haben jetzt das Blühen eingestellt und hängen voll mit Früchten. Bin schon gespannt, wann die ersten reif werden.
  8. W

    Das Early Joe-Projekt

    An der Spitzenreitertomate hängen derzeit 21 Früchte, die Pflanze blüht aber noch. Die mit den wenigsten hat derzeit 11, hat aber auch später zu blühen begonnen. Die Pflanzen sind zwischen 28 und 33 cm hoch, ohne Topf gemessen.:o
  9. W

    Das Early Joe-Projekt

    Danke! Bei einer meiner Early Joes sehen die Früchte etwas anders aus, finde ich. Die Pflanze ging auch eine Woche später in die Blüte. Hier mal ein Bild der Früchtchten ;) Ich finde, hier kommt der "Grünkragen" nicht so raus, er wirkt eher heller und irgendwie verwaschener.
  10. W

    Das Early Joe-Projekt

    Damit ich auch mal wieder update: so sehen meine Joes derzeit aus. Jetzt heißt es warten auf die erste reife Frucht... :d
  11. W

    Das Early Joe-Projekt

    Du hast sie im Gewächshaus? Sehr gut! Bin gespannt, wie sie sich schlagen. Bis jetzt sehen sie ja gut aus. Es ist witzig, dass sie unter Tageslicht ein ganz anderes Grün ausbilden, als sonst.
  12. W

    Das Early Joe-Projekt

    Das ist ja großartig, Heiter. Sieht aus, also ob die in den nächsten Tagen erblühen werden. Bei wem blühen den die Early Joes noch? Hat außer Lauren und mir schon wer Früchtchen?
  13. W

    Versand von Tomatenpflanzen: Empfehlungen

    Eigentlich sinds zwei Pflanzen. A) Dresdener Markt x Haubners Vollendung, von Arche Noah. Baue ich seit ein paar Jahren an und ist stabil. B) Haubners Vollendung, die Originalsorte
  14. W

    Das Early Joe-Projekt

    @katzenfee: freut mich, dass bei Dir das Schlüpfen begonnen hat! :pa: Bin schon auf die ersten Bilder neugierig. Hoffe, dass noch was keimt bei Dir. Wirst du sie später mal in Töpfe oder ins Freiland setzen? Zum Wuchs muss ich ehrlich sagen, dass es mir die kleinen kompakten Tomaten besonders...
  15. W

    Versand von Tomatenpflanzen: Empfehlungen

    Gern! Sind bei meinen Überschüssigen überhaupt welche dabei, die dich interessieren?
  16. W

    Versand von Tomatenpflanzen: Empfehlungen

    Ich wohne im Zentralraum, bin aber beruflich extrem viel in Österreich unterwegs und könnte (Braunau muss ich öfter)Dir die Pflanzen mal vorbei schmeißen bzw. könnte man sich wo "in der Mitte" treffen - auf nem Parkplatz zur übergabe... :D
  17. W

    Versand von Tomatenpflanzen: Empfehlungen

    Hallo orni! Schön mal wieder von Dir zuhören! Versandadresse kann ich Dir leider keine nennen. Ich hab heuer aber einiges an Tomatenpflänzchen zu viel angebaut. Wenn was zuviel schlüpft bring ich es nicht übers Herz, sie wegzuwerfen. :rolleyes: und ich bin immer froh wenn sie einen guten Platz...
  18. W

    Das Early Joe-Projekt

    @ Lauren: ich denke, wenn man nicht auf eine "Supersorte" mit maximalen Resistenzen Wert legt, sondern auf Fruchtfarbe, Form und Geschmack - eventuell noch Wuchs sortiert, sollte man keine übergroßen Pflanzenzahlen benötigen, um brauchbar zu selektieren. In der F1 Generation genügen...
  19. W

    Das Early Joe-Projekt

    An buschtomaten gab es bei mir noch im Anbau die tumbling Tom red in Ampeln und die Hoffmanns Rendita. Ach ja und die Rio grande. An stabtomaten hatte ich sweet Million f1, lilac und Dresdner Markt. Der Nachbar hatte aber auf seiner Terrasse auch jede Menge buschtomaten, die er aus dem...
  20. W

    Das Early Joe-Projekt

    Hat irgendwer von den Tomatenexperten hier vielleicht eine Idee, was sich da zusammengekreuzt hat? Ich denke mal, dass sich als Vater nur eine andere Buschtomate eignet, da die Aufspaltung nicht so groß ist. Wenn eine Stabtomate dabei wäre, wären in der F1 die Nachkommen doch auch Stabtomaten...
Oben Unten