Suchergebnisse

  1. P

    Breitblättrige Rasensorte oder doch Unkraut?

    AW: Beitblättrige Rasensorte oder doch Unkraut? Hallo Kluesic, besten Dank für Deine Antwort. Ich habe nochmals herumgesucht und mir zig Bilder verschiedener Hirsen aber auch von Rispen, Quecken u.a. angesehen. Da war aber nichts dabei das ähnlich aussah, insbesondere die Samenstände sahen auf...
  2. P

    Breitblättrige Rasensorte oder doch Unkraut?

    Wir haben ein kleines Stück Rasen wo ich, den barfuss fussballspielenden Kindern zuliebe, blühendes Unkraut wie Klee ausrupfe. Nun stelle ich fest, dass sich von einer Seite her ein anderes Gras ausbreitet. Es wächst eher flach, hat breitere Blätter und zwischen/unter den Blättern auch Stängel...
  3. P

    Japan. Fächerahorn wächst plötzlich

    Hallöchen ich hatte vor gut 2 Jahren hier schon mal einen Beitrag geschrieben als ich den Ahorn gepflanzt hatte. Der Ahorn hatte in der Zwischenzeit mal Läuse (welche ich erst mit einer Mischung aus Spühlmittel und Kaffeekonzentrat wegzukriegen suchte, dann aber mangels Erfolg doch auf 'n...
  4. P

    Schnittrose treibt aus...wie weiter?

    Hallo eine Schnittrose welche wir geschenkt gekriegt haben hat nun erstaunlicherweise (ich habe das so noch nie erlebt) mehrere neue Triebe gemacht. Die alten Blätter sind verdorrt und abgefallen, die Blüte ist ebenfalls verdorrt, ist aber noch dran. Wurzelbildung konnte ich nicht entdecken und...
  5. P

    Pflanzenschale selber machen

    Hallo allerseits! Also erst Mal ein Kompliment an alle - super Vorschläge und super Links - genial - ich find das Forum den Hit! Ich hab mich in der Zwischenzeit auch in Geschäften für Bastelzubehör als auch im Baumarkt umgehört - aber ehrlich gesagt konnten die mir nicht wirklich weiter...
  6. P

    Pflanzenschale selber machen

    Hallo Thomas Die Schüssel soll 110 cm lang und an der breitesten Stelle ca. 50 cm breit sein. Ist eben schon recht gross...! Vielen Dank für Dein Angebot! Mega nett! Aber ich fürchte 600km wären doch ein wenig weit :-) Ich bin übrigens aus Basel/CH Liebe Grüsse pat
  7. P

    Pflanzenschale selber machen

    Hallöchen Vielen Dank allerseits für die Tipps. @schweden-geli: ich habe auch schon ein paar solche Massen gefunden, das Geschäft meinte allerdings, dass sämtliche nicht wetterfest wären. Ein anderer Anbieter antwortete in die Richtung von clematisfreak: Ton geht, muss aber gebrannt werden...
  8. P

    Pflanzenschale selber machen

    Hallo Auf der Terrasse habe ich angefangen einen kleinen japanischen Garten zu gestalten. Für diesen möchte ich gerne eine Moosinsel. Nun ist die Terrasse nicht ebenerdig und der Boden somit nicht aus Erde sondern Steinplatten. Die Erde möchte ich da nicht direkt drauf geben, da diese sonst...
  9. P

    Bambusa Metake richtig düngen, aber wie?

    Hallo Seit letztem Sommer habe ich draussen auf der Terrasse Bambusa Metake (scheinbar auch Pfeilbambus oder Pseudosasa japonica genannt - so genau weiss man das ja nie :rolleyes:) als Sichtschutz im Topf stehen. Die Blätter sind im Laufe des Winters zwar ziemlich gelb geworden, gemäss einer...
  10. P

    Japan. Fächerahorn jetzt (Dez.) einpflanzen?

    so, die Tat ist vollbracht: unser Acer Palmatum Atropurpureum ist eingetopft, jetzt hoffe ich nur, dass er schön anwächst...!
  11. P

    Überwintern Sundaville

    Hmm, ich würd's ja gerne versuchen sie wohin zu stellen wo's kühler ist, doch ich kann ihr nur ein Plätzchen - draussen in der Kälte, - drinnen, kühl und dunkel, oder aber - drinnen bei zimmertemperatur bieten :-(
  12. P

    Überwintern Sundaville

    Hallo Wir hatten im Frühsommer eine Sundaville mit wunderschönen, kräftig roten Blüten geschenkt bekommen. Ich hatte sie sogleich zusammen mit einem Klettergitter in ein etwas grösseres Eternitkistchen umgetopft. Der sonnige Platz auf der Terrasse schien ihr gut zu bekommen und so wuchs sie...
  13. P

    Japan. Fächerahorn jetzt (Dez.) einpflanzen?

    ..kurzer Update: konnte die 4 Löcher à 16mm bohren (vorgebohrt mit 8mm Glasbohrer, dann 16mm Betonbohrer, das Ganze natürlich ohne Hammer) ohne den Topf zu zerstören :-) Vielen Dank nochmals für die nützlichen Tipps! Betr. Form und Umtopfen: ich hatte eigentlich nicht geplant den Baum in 5...
  14. P

    Japan. Fächerahorn jetzt (Dez.) einpflanzen?

    Hmm, ja hab ich auch grad nachgelesen...muss wohl Diamantbohrer verwenden und wenig Druck ausüben, dann sollt's klappen (so'n Monster müsste ja auch etwas aushalten, s. Gefäss "Water Jar" Quadratisch - BUMENHALLE - Ihr Blumen-, Pflanzen- und Einrichtungsanbieter). Das Loch muss ja auch nicht...
  15. P

    Japan. Fächerahorn jetzt (Dez.) einpflanzen?

    Hallo niwashi Ich werd' verrückt...DAS nenne ich eine Reaktionszeit!! Vielen Dank für die Antwort!! Das mit dem Abfluss hab' ich befürchtet - mal sehen, vielleicht kann ich da selbst für einen sorgen. (Dass man überhaupt Töpfe für Draussen herstellt ohne Abfluss, versteh ich nicht!) Cheerio
  16. P

    Japan. Fächerahorn jetzt (Dez.) einpflanzen?

    Hallo Ich hatte mir im Oktober einen schönen Jap. Fächerahorn ausgesucht, welchen ich in einem windgeschützten Innenhof und in einem Topf pflanzen möchte. Der Baum ist so um die 1m80 hoch, entsprechend lange dauerte meine Suche nach einem geeigneten (sprich grossen) Topf. Kann/soll ich den...
Oben Unten