Suchergebnisse

  1. S

    Rasen düngen / Zeitpunkt

    Der Zustand ist ohne Dünger aus meiner Sicht normal. Mit Herbstdünger hätte der Rasen sicherlich etwas besser ausgesehen. Mit dem Rechen Moos entfernen, aussäen, düngen, UND feucht halten. Möglich ist auch, den Rasen vorkeimen zu lassen. Später dann ordentlich wässern, damit der Rasen lange...
  2. S

    Neuer Rasen nicht dicht und matschig

    Wo ist das Problem? Nein. Nichts zu tun ist schlechter. Mit dieser Methode wird immerhin gelüftet und der Boden mit Sand aufgelockert. Mit Spoons ist es selbstverständlich nachhaltiger wie beschrieben.
  3. S

    Neuer Rasen nicht dicht und matschig

    Steht doch da: "Nägel ... Nur verdichtet das Erdreich gleichzeitig."
  4. S

    Neuer Rasen nicht dicht und matschig

    Bodenaktivator sorgt für Mikroorganismen. Sicherlich nicht verkehrt aber jetzt noch zu früh. Und die wollen auch keine Staunässe.
  5. S

    Neuer Rasen nicht dicht und matschig

    Vertikutierer ist ganz etwas anderes. Hier völlig ungeignet. Eigentlich sollte man einen Vertikutierer nicht einsetzen. Macht viel zuviel kaputt. Das genaue Gegenteil trifft auf einen Aerifizierer zu. Der hilft immer. Vertikutierer zum Belüften wären m.E. hier nur Spielzeug.
  6. S

    Neuer Rasen nicht dicht und matschig

    Es gibt übrigens auch Rasenlüfterschuhe. Für den Einstieg wäre das vielleicht überlegenswert. Würde schonmal dafür sorgen dass die Nässe nicht stehenbleibt.
  7. S

    Neuer Rasen nicht dicht und matschig

    O.k. Dann mach mir auch einen mit. Muss aber schon was aushalten.
  8. S

    Neuer Rasen nicht dicht und matschig

    Düngen zum Boden auflockern? Möglicherweise meinst Du einen Bodenaktivator. Aerifizieren ist da wirklich viel besser geeignet. Wenn Dein Boden einen Nährstoffmangel hat, dann gerne auch Düngen. Aber das ist ein anderes Thema.
  9. S

    Neuer Rasen nicht dicht und matschig

    Kann man selber bauen, bis auf die Spoons. Dann stellt sich die Frage, ob das nicht viel teurer wird. Im Internet gibt es die Geräte mit Spoons auch schon für ca. 30 Euro. Die Bewertungen sind entsprechend.
  10. S

    Neuer Rasen nicht dicht und matschig

    Aerifizierer gibt es als Handgerät und motorbetrieben. Die Maschine sieht aus wie ein überdimensionierter Rasenmäher. Er kostet ca. 100 Euro / Tag Miete und mehre tausend zum Kaufen. Das Handgerät habe ich hier reinkopiert. Ein Handgerät macht nur für kleinere Flächen sind, bis zu 250 qm finde...
  11. S

    Verdunklung von Fensterscheiben – kreative Lösungen

    Ich hatte insgeheim gehofft, jemand hat eine schaltbare Folie mit Solar im Einsatz :)
  12. S

    Verdunklung von Fensterscheiben – kreative Lösungen

    Danke für die Vorschläge. Bei dem Fenster oben rechts kann ich mir irgendwie keine Jallousie vorstellen. Naja, die Seite von @wilde Gärtnerin scheint nicht so teuer zu sein. Da müsste ich mit 1000 Euro für 1 Seite hinkommen.
  13. S

    Verdunklung von Fensterscheiben – kreative Lösungen

    Liebe Wissenden, Wir haben eine Immobilie gebraucht gekauft. Eine Fensterfront hat keine Rollläden. Diese wären nachts und bei Sonneneinstrahlung gewünscht. Die Fenster sind aufwändig geschnitten (siehe Bild), sodass bisher keine Lösung von der Stange funktioniert hat. Wir wollen keine...
  14. S

    Lampe gesucht

    @manuel, Du bist der Größte. Ich hätte eigentlich nicht gedacht, dass genau diese Lampe jemand findet. Erstaunlicherweise ist es kein "antikes" Holzgestell, sondern Glas. Kommt auf den Bildern anders raus.
  15. S

    Raben zerstören meinen Rasen

    Doch. Grabe sie aus und schick sie mir. Jetzt im Ernst: (Regen-)würmer tun dem Boden sehr gut und ich bin dankbar für jeden. Ich denke, mit Deinem Rasen ist alles in Ordnung. Aber wie von @Rosabelverde vorgeschlagen mal drunter schauen, ob da etwas nicht hingehört, ist auf jeden Fall sinnvoll...
  16. S

    Dachstuhl Holz Belag

    Danke. Wäre naheliegend. Auf dem Boden ist nämlich rein gar nichts zu sehen. Wenn etwas herunter gelaufen wäre, so wäre es auf dem Boden sichtbar.
  17. S

    Dachstuhl Holz Belag

    Der Dachstuhl ist ca, 30 Jahre alt. Feuchtigkeit werde ich nachreichen. Hier ein weiteres Bild.
  18. S

    Dachstuhl Holz Belag

    Danke sehr. Schimmel geht ja noch. Ein undichtes Dach wäre natürlich nicht gut. Aber wenn es tatsächlich herunter gelaufen wäre, dann wahrscheinlich eher durch angesammelte Feuchtigkeit.
  19. S

    Lampe gesucht

    Danke @Ashley. Das Design passt zwar nicht, aber die Bezeichnungen helfen mir weiter.
Oben Unten