Suchergebnisse

  1. P

    Pilze im Rasen - eine Dokumentation

    Wieder ein Fachmann, der an die nächste Musk-Rakete gebunden werden sollte. Die Essig-Lösung scheint eher ein brauchbarer Glyphosat-Ersatz zu sein, es sei denn die Gräser treiben wieder aus. Und erlaubt ist das vermutlich auch nicht.
  2. P

    Rasen liegt flach und wurzelt oberirdisch und beim harken sind nur kleine Wurzeln zu sehen

    Die hoch gewachsenen Gräsern auf den letzten beiden Bildern sind Weidelgräser, vermutlich jene aus der Nachsaat. Ich möchte aber nochmal auf die Möglichkeit eingehen, dass der Rasen vielleicht Poa supia enthält. Ist dir bekannt welche Rasenmischung ursprünglich, oder auch zwischenzeitlich...
  3. P

    Rasen liegt flach und wurzelt oberirdisch und beim harken sind nur kleine Wurzeln zu sehen

    Vielleicht haben sich Fremdgräser breitgemacht, die eher flach wachsen. Von der Nachsaat, die nur aus Weidelgras besteht, kann ich auf den Bildern wenig sehen. Für mich sieht das eher nach Gräsern aus der Poa Gattung aus. Die Gräser mit den bläulich grünen Blättern dürften wohl die Wiesenrispe...
  4. P

    Dicke Halme breiten sich aus

    Zu dieser Jahreszeit ist ein Gras, das oberirische Ausläufer bildet sehr aktiv: Poa trivialis. Die beste Zeit hat es hier aufgrund der Trockenheit in diesem Frühjahr aber schon hinter sich. Das Gras kommt gut mit schattigen Bedingungen zurecht und versteckt sich im Sommer unterhalb des "guten"...
  5. P

    Scilla: weniger verwildernde Sorten?

    Wieder einmal zeigt sich, wie schlecht mein Gedächtnis ist. Die Scilla siberica Sorte 'Spring Beauty' hatte ich schon 2020 30 cm daneben ausgesät: Die Scilla Pflanzen an dieser Stelle bildeten jetzt Früchte: Weil sie neben den normale Scilla siberica Pflanzen stehen, wäre zwar auch denkbar...
  6. P

    Zuckmücken-Schwärme?

    Heute flogen auf jedem Meter, den ich durch den Garten ging, bei Annäherung kleine Insekten auf. Aus dem Rasen, den Stauden, den Büschen. Um 20.30 Uhr bildeten sie Schwärme von mehreren Metern Durchmesser, wie ich sie im hier im Garten noch nicht gesehen habe: Einzeln sitzend habe ich beide...
  7. P

    Rasen - Weiss

    Vermutlich bekommt der Rasen nicht genügend direktes Sonnenlicht. Dann wächst das Moos besser als der Rasen. Zu wenig Licht begünstigt auch Rasenkrankheiten. Die weißen Flecken könnten auf Mehltau hinweisen. Den habe ich hier auch schon stellenweise im Rasen gehabt: Dieses Jahr habe ich aber...
  8. P

    Bambus blüht

    Ich kann bestätigen, dass manche Bambus-Arten über mehrere Jahre hinweg blühen können. Welche Art hier wuchs, ist mir leider nicht bekannt. Blütendetail vom April 2013: Erste vereinzelte Blüten habe ich im Herbst 2010 bemerkt (nur entfernte Bilder vorhanden, daher ein unscharfer Ausschnitt)...
  9. P

    Scilla: weniger verwildernde Sorten?

    Gerade gefunden: Horst Gewiehs schreibt aber: "Da steril, sehr lange haltbar und besonders empfehlenswert für Topfkultur". Bei Gräfin von Zeppelin steht: "Tochterzwiebeln bildend" Botanische Garten Höxter: "größer als Art, triploide Auslese, vermehrt sich nur über Brutzwiebeln" Die Mehrheit...
  10. P

    Scilla: weniger verwildernde Sorten?

    Das wäre zwar toll, aber bildet die Sorte dann Tochterzwiebeln, um überhaupt vermehrt und angeboten werden zu können? De Warande schreibt z.B. in der Beschreibung: "Wir haben die 'Spring Beauty' im Park Mainau am Bodensee entdeckt; von dort stammt auch das Foto. Dort ist sie haufenweise...
Zurück
Oben Unten