Suchergebnisse

  1. D

    Gurken- & Melonen-Zöglinge 2023

    Ich weiß nicht, die Gurken keimen dieses Jahr einfach beschissen. Keine Ahnung, ob das am Saatgut, am Wetter oder an der Erde liegt. Ich hab nur 20 von 24 in dem einen Anzuchtkasten und in dem anderen sind es gar nur 17. Das sind noch nicht mal 80%. Ok, die "Restina" aus dem Päckchen haben...
  2. D

    Hausgartenapfel Alternanz vorbeugen

    Der junge Mann heißt nicht Tobias sondern Dominik Schreiber, aber sei's drum! Jedenfalls weiß er, wovon er spricht, und seine Videos sind wirklich gut. Die kann ich auch nur empfehlen.
  3. D

    Dringend Hilfe bei Keimlingen

    Nö, das ist schon okay. Nur ist es halt mittlerweile etwas spät für die Tomatenanzucht. Da brauchst Du dann schon ein Gewächshaus/Wintergarten, damit Du auch spätere Sorten noch zur Abreife bekommst. Ansonsten kaufst Du Dir halt ein paar Pflanzen zu, ist ja auch nicht schlimm. Ich kann Dich...
  4. D

    Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 2023

    Die Laura hatte ich schon mal - viel Kraut und wenig Kartoffeln. Da war die Jelly fast dreimal so ertragreich. Und während die Jelly bis in den September durchgehalten hat, war die Laura bereits Ende Juli komplett abgestorben aufgrund von Hitze und Trockenheit. Geschmacklich ist sie ja ganz gut...
  5. D

    Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 2023

    Man, ich krieg die Krise! Ich wollte heute im Raiffeisen Markt meine Pflanzkartoffeln kaufen und musste feststellen, dass die nur die Uraltsorten haben, die wir vor 30-40 Jahren schon angebaut haben wie Desiree, Granola, Selma, Nicola, Quarta, Marabel, Laura und so Frühsorten wie Annabelle...
  6. D

    Apfelbaum alte Sorte an sehr sonnigem Standort

    Ich könnte Dir "unseren" Brettacher empfehlen, von dem ich fast 30 Stück als Hochstamm auf unseren Streuobstwiesen hab, weil er einfach alles mitbringt, was man sich von einem guten Mostapfel wünscht. Er ist recht großfallend und saftreich und lässt sich aufgrund seiner glatten, wachsigen...
  7. D

    Tomatenzöglinge 2023

    Die Tomaten machen sich aktuell recht schön und riechen mittlerweile auch nach Tomate. Ich hab sie heute Abend nochmal mit etwas Erde angehäufelt (bis zu den Keimblättern halt). Und nachts geht das eh noch etwas besser, weil sie dann die Blätter nach oben stellen. Die Tomaten sind übrigens...
  8. D

    Tomatenzöglinge 2023

    Heute war ein echt guter Tag, an dem die Tomaten wirklich spürbar gewachsen sind. Man merkt das richtig, wie die abgehen, wenn die Sonne scheint und die Temperaturen in Richtung 15°C gehen. Und ich bin immer noch der Überzeugung, dass schwere Ackererde vermischt mit etwas Kompost oder...
  9. D

    Tomatenzöglinge 2023

    So leichte, sandige Erde kennen wir gar nicht. Unsere ist sehr tonhaltig und schwer und trocknet im Frühjahr auch nur langsam ab und erwärmt sich auch nur langsam. Allerdings hat der Boden bei uns auch ein ganz anderes Wasser- und Nährstoffaneignungsvermögen, aber auch die Verungrasung und...
  10. D

    Meinen Mirabellenbaum pflegen

    Ja genau, das sieht schon viel schöner aus! Und nimm 'ne etwas schwerere, lehmigere Erde. In die kannst Du dann diese schwarze Pflanzerde mitreinmischen (schön mischen und mit den Händen verreiben, bis keine Knöllchen mehr vorhanden sind! ). Auf jeden Fall brauchst Du ne etwas schwerere Erde...
  11. D

    Meinen Mirabellenbaum pflegen

    Zunächst einmal schneidest Du den Mitteltrieb auf eine schöne Knospe über diesem roten Gummiband oder was das ist, ab. Und auch der Seitentrieb, der auf dem Bild nach rechts wächst, kürzt Du ein (hinter den Blättern/Blüten, wo er einen Bogen nach oben macht) und bindest ihn was hoch! Das...
  12. D

    Paprika- & Chili-Zöglinge 2023

    Ich heiz (mit Holz) eigentlich nur, wenn es nachts gefriert oder wenn ich halt warmes Wasser brauch. Wegen nächtlicher Temperaturen von 5-6°C heiz ich jetzt nicht. Ich mag diese überheizten Räume nicht. Da hab ich lieber ne Jacke oder ein warmes Hemd an und trink nen warmen Kaffee oder Tee oder...
  13. D

    Paprika- & Chili-Zöglinge 2023

    Ich weiß nicht, meine Paprika kommen irgendwie nicht richtig ins Wachsen. Man merkt zwar nen leichten, kontinuierlichen Zuwachs, aber es fehlt einfach an Wärme und an der Lichtintensität. Dabei besetzen sie schon die lange Fensterbank am Südfenster. Ich glaub auch nicht, dass es an der schweren...
  14. D

    Was ist hier noch zu retten?

    Hallo Kerstin, ich hab ja ähnliche Pfirsichbäumchen, die ich bei einer Obstbaumaktion beim Aldi vor ein paar Jahren gekauft hab. Angewachsen sind ja alle drei, aber nur eine davon ist auch wirklich die ausgewiesene Sorte (Red Haven). Die andere beiden haben weißfleischige, spätreife und vor...
  15. D

    Was ist hier noch zu retten?

    Der große Hit ist das Bäumchen ja nicht unbedingt. Aber Du kannst es ja nochmal ein Jahr wachsen lassen. Vielleicht treibt ja im unteren Bereich noch ein bisschen was aus. Es bringt ja nichts, wenn Du nur noch im oberen Bereich, wo keiner hinkommt, neue Triebe hast. Vielleicht bist Du mit einer...
  16. D

    Konkurrenz Ast entfernen?

    Mach das nicht! Das gibt nur große Wunden und der Baum wird einseitig. Außerdem ist es doch von Vorteil, wenn sich der Baum etwas auffächert. Ob er jetzt einen klardefinierten Mitteltrieb hat oder nicht, ist doch völlig egal. Hauptsache er lässt sich gut vom Boden aus abernten und bringt auch...
  17. D

    Rindenschaden

    Ob der Anstrich was bringt, wird sich zeigen. Das mit dem Jutesack bzw. Mullbinden ist auf jeden Fall keine schlechte Idee. Das Material muss halt gut verrotten können und sollte nicht unbedingt einwachsen. Das kranke Holz hast Du auf jeden Fall sehr schön entfernt. (y)
  18. D

    Rindenschaden

    Den Baum brauchst Du noch lange nicht entfernen, und auf der Oberseite des Astes ist er ja noch gesund. Mach den kaputten Seitenast (ganz rechts) weg und auch den Stummel unten drunter. Dann schälst Du am besten das kranke Holz ab und machst einen Wundverschluss drauf
  19. D

    Streuobstwiese - welchen Apfelbaum pflanzen?

    Ich hab den Cox Orange dieses Jahr stark verjüngt, weil er letztes Jahr stark unter der Trockenheit gelitten hat. Aber mit dem Rindenbrand, den er hat, ist er ein Rodekandidat. Ich hab aber genügend andere Bäume, die sich die letzten Jahre recht gut entwickelt haben, so dass es mir um den Cox...
  20. D

    Apfel- und Birnenspalier

    Ich halt rein gar nichts von dieser Spaliererziehung. Das sind schließlich keine Reben, sondern Apfe- oder Birnenbäume. Dlie Seitentriebe - von Ästen will ich gar nicht erst reden - sind auch viel zu schwach, um sie soweit nach außen hängen zu lassen. Oben - da wo Du sie hättest brauchen können...
Zurück
Oben Unten