Suchergebnisse

  1. Sahne

    Wärmedämmung vom Haus

    Ich vergaß noch etwas: Bettina, Du bringst völlig zu Recht das Beispiel der Daunenjacke. Innerhalb der Daunenjacke ist genügend Luftraum, der letztlich für die "Dämmung" sorgt, nichts anderes ist es mit der Unterwolle von Tieren. Beide "Materialien" sind so gestaltet, dass ein guter Austausch...
  2. Sahne

    Wärmedämmung vom Haus

    Bettina, genau, Du hast mir sehr gut erklärt, worum es mir geht, einerseits die vorhandene Speicherkapazität nutzen und andererseits verhindern, dass trotzdem zeitversetzt die Wärme ungedämmt an die Außenluft abgegeben wird (oder im Sommer die angenehme Kühle). Nach meiner Berechnung braucht das...
  3. Sahne

    Wärmedämmung vom Haus

    Hallo Frank, mir gehts ja auch um ein gesundes Wohnklima. Was ich schon mal sicher weiß, ist, dass ich keinerlei Kunststoffe an der Außenseite anbringen werde. EnEV kann mir im übrigen gestohlen bleiben, ich bin nicht verpflichtet, irgendetwas an diesem Bestandsbau zu verändern. Nach wie vor...
  4. Sahne

    Wärmedämmung vom Haus

    Bettina, vielen Dank für Deine Ausführungen. Bei der Berechnung des KWh/m²-Faktors habe ich das Problem, dass ja auch das sog. Brauchwasser über die Heizungsanlage, also mit Hilfe des benötigten Öls erhitzt wird, also kann ich da ja keine klare Aussage treffen. Zusätzlich sorgt Eure Diskussion...
  5. Sahne

    Wärmedämmung vom Haus

    Zu diesem Bild habe ich noch eine Frage: http://www.hft-stuttgart.de/Bauphysik/Einrichtungen/Thermographie/thermographie1b.jpg/de Hier sieht man ja deutlich, dass die Zwischenräume des Ständerbauwerks mehr Wärme absorbieren als das Ständerbauwerk an sich. Ist das ein bereits gedämmtes Bauwerk...
  6. Sahne

    Wärmedämmung vom Haus

    Ich habe vergessen, darauf hinzuweisen, dass ich selbstverständlich von baugleichen Wänden ausgegangen bin, also eine 60 cm dicke Wand hat natürlich eine höhere Dämmwirkung als eine baugleiche 30 cm dicke Wand. Wieso reichen in einem "normalen Wohnhaus" massive Fußböden und Decken als...
  7. Sahne

    Wärmedämmung vom Haus

    Was ich mich in dem Zusammenhang gerade frage, ist, wieviel CO2-Ausstoß wohl die diversen Dämmprodukte sowie notwendigen Fungi-, Pesti- und sonstigen -zide in der Herstellug verursachen.
  8. Sahne

    Wärmedämmung vom Haus

    Danke Frank!
  9. Sahne

    Wärmedämmung vom Haus

    Marie, mit Außenwand ist die Wand gemeint, die außen am Haus ist. Innenwände sind diejenigen, die ohne Außenkontakt die Zimmer voneinander trennen. Wenn das Haus auch noch verputzt ist, nehme ich an, dass Du eine Art von Ständerbauweise hast, also Fachwerk o. ä., ansonsten erscheint mir die...
  10. Sahne

    Wärmedämmung vom Haus

    Marie, wie dick sind denn Deine Außenwände?
  11. Sahne

    Wärmedämmung vom Haus

    Marie, ohne dass ich Dir Zahlen dafür nennen kann, liegt es doch in der Natur der Sache, dass eine 60 cm dicke, massive Wand einen höheren Speicher- und Dämmwert hat als eine 30 cm dicke.
  12. Sahne

    Wärmedämmung vom Haus

    Frank, kannst Du mir vielleicht den Link wegen Solaranlagen hier reinstellen? Oder per PN schicken?
  13. Sahne

    Wärmedämmung vom Haus

    Frank, vielen Dank für den Link, ich lese mich gerade interessiert durch den Dämmstoff-Schwindel-Link!
  14. Sahne

    Wärmedämmung vom Haus

    Aha - das erklärt ja nun endlich, WARUM bei uns auf der Westseite die Fassade eines unserer Häuser "Algenflecken" hat - die wurde nämlich 1998 (ohne mein Dazutun, damals hatte ich hier noch nichts mitzureden!) mit einem Vollwärmeschutz versehen. Vielen Dank für die Ausführungen. Und was mache...
  15. Sahne

    Wärmedämmung vom Haus

    hurican 0815, danke für Deine Antwort. Fürs erste lassen wir erstmal alle Vollwärmeschutzmaßnahmen an dem Haus und gucken erstmal, wie sich die neuen Fenster auswirken.
  16. Sahne

    Trommellager von Betonmischer austauschen

    Also die Trommel haben Töchterchen und ich alleine abgebaut, das war gar nicht schlimm. Und das Lager hat dann, wie gesagt, ein Bekannter rausgebaut, da kann ich nicht beurteilen, obs eine Scheiß-Arbeit war, das werde ich dann schon an der Rechnung sehen :D
  17. Sahne

    Terrasse mit Douglasiebrettern im Winter abdecken oder nicht?

    AW: Terrasse mit Douglasiebrettern im Winter abdecken oder nicht? kellernutzer, wie Du schon selber richtig geschrieben hast, kommt ja trotzdem unter die Folie Feuchtigkeit - und die kann dann nicht trocknen, also wird Dir das Terrassenholz schneller morsch werden, als wenn Du es unabgedeckt lässt.
  18. Sahne

    Trommellager von Betonmischer austauschen

    Shiguli, das alte Lager ist schon raus - leider war das neue ein falsches, aber das richtige ist schon auf dem Weg. Vielen Dank für Deinen Tipp!
  19. Sahne

    kellerisolierung im öltankraum

    Also da unsere Öltanks einfach so im Keller stehen - ohne extra Tür, nur getrennt durch eine niedrige Mauer wegen evtl. auslaufendem Öls, sehe ich da keine Probleme, Styropor an der Decke anzubringen.
  20. Sahne

    Trommellager von Betonmischer austauschen

    Es ist ein Lescha VM 140 S.
Zurück
Oben Unten