Suchergebnisse

  1. T.Tomberg

    Bewässerung von sehr kleiner Rasenfläche (ca. 12qm)

    Nimm den OS140 . Kaum buddeln in der Fläche . Kleines Stück Rohr vom Anschluss und fertig . Ist mit wenigen Handgriffen in 1-2 Stunden erledigt . Und der Regner ist versenkt gegenüber irgendwelchen blöden Schläuchen.
  2. T.Tomberg

    Bewässerungsplanung Garten

    Ich kann Dich beruhigen . Ein Nachbar hier in der Wohnsiedlung hat identische Pumpe . Bei Betriebsdruck (2,5bar) hat er pro Strang 4 Regner laufen ( also bei ca.2000-2200 Liter ) Allerdings hatten wir 32mm verbaut mit längster Strecke 25 Meter . Die Regner ( t200pro ) werfen gut 8 Meter .
  3. T.Tomberg

    Rasen nach dem mähen wässern?

    2 , max 3 x pro Woche Wässern und dann morgens vor Sonnenaufgang . Da sollte es genügend Zeit zum mähen geben.
  4. T.Tomberg

    Bewässerung Gardena

    Hey Christpher, ob Du 2 oder mehrere OS 140 an eine Leitung anschließen kannst hängt von der Wassermenge ab welche zur Verfügung steht ( 10L Eimer Test) 1 Regner verbraucht bei 2 bar 560L , hast Du den Regner auf volle 140qm2 eingestellt sind das grob 4L pro qm. Ist der Regner kleiner...
  5. T.Tomberg

    Entwässerung der Leitungen im Herbst

    Wenn Du die Anlage über Gardena Profi System anschließt ? Ziehst Du im Herbst das Profi Schlauchstück ab und steckst den Verbinder (2830) rein . Über den kann sehr einfach die Anlage ausgepustet werden . Ansonsten wie top_gun_de beschrieben
  6. T.Tomberg

    Wasserverteiler mit Bewässerungssteuerung Master und Bodenfeuchtesensor

    Wenn Du nur 4 Kanäle benutzt dann programmier auch 4 Kanäle und nicht 6 . Kanal 1 und 2 müssen immer besetzt sein ! Steht aber alles in der BA :
  7. T.Tomberg

    Best Practice für einen Dichtigkeitstest nach Verlegung der PE-Rohre

    Bei mir wird vor Anschluss der Regner jeder Anschluss mit Absperrventilen versehen . Somit wird die Leitung geprüft und durchgespült . Danach wird ein Regner nach dem anderen angeschlossen und bis auf die Reichweite eingestellt .
  8. T.Tomberg

    Micro-Drip: Tropfrohr und Sprühdüsen in einem System oder zwei?

    Genau alle 5 Bereiche werden von jeweils 1 Magnetventil gesteuert . Die Bereiche sind halt zu unterschiedlich . Olivenbäume Hochbeet Gräser Töpfe mit blühenden Pflanzen Vorgarten Gesteuert mit GARDENA smart Irrigation Control und teilweise Sensoren
  9. T.Tomberg

    Micro-Drip: Tropfrohr und Sprühdüsen in einem System oder zwei?

    Plan lieber die Bewässerung nach dem Bedarf der Pflanze. Die Kirschlorbeer , wie die meisten Hecken möchten es eher leicht feucht haben und Wurzeln relativ weit unten . Bei Standartwetter musst Du gar nicht wässern . Die Hortensie ( wenn es keine Kletterhortensie ist ) eher feucht . Somit...
  10. T.Tomberg

    Micro-Drip: Tropfrohr und Sprühdüsen in einem System oder zwei?

    Na ja der Vergleich mit 4 L und 57 L hinkt ein wenig . Beim Tropfer gehen wir von Bewässerung von 0,3 qm2 aus Bei der Düse von 3,3 qm2 Also die 10 fache Größe
Zurück
Oben Unten