Suchergebnisse

  1. N

    Tomatenzöglinge 2015

    hallo, das Kappen wird wohl nicht mehr empfohlen, da das Triebwachstum den Saftstrom aufrechterhält. Aus diesem Grund wird sogar empfohlen gegen Ende der Saison einen Geiztrieb an der Spitze stehen zu lassen. Auch weil junge Blätter eine höhere Assimilationsleistung aufweisen, als ältere z.T...
  2. N

    Schaden an Tomatenfrüchten

    hey, ganz ehrlich, ich glaube du hast gar nichts zu befürchten. Tubi und ich haben beide schon dieses Hitzstress BEF Phänomen an eigenen Pflanzen erlebt. Ich kenne mich da unfreiwilligerweise mittlerweile einigermassen aus - hohe Kaliumgehalte Konkurrenzion, gesteigertes Fruchtwachstum...
  3. N

    Info: Blütenendfäule, Ursachen für Calciummangel

    Kalziummangel begünstigt Hitzestress http://www.yara.de/pflanzenernaehrung/kulturen/kartoffeln/allgemeines/calcium/ insofern würde beides zutreffen.
  4. N

    Hilfe!! Paprikablüten fallen ab.....:-(

    hallo, die Pflanze wirft die Blüten ab, weil sie noch nicht genug gewachsen ist, um Früchte zu versorgen. Bitte auf keinen Fall Paprika irgendwie schneiden (außer im Jungstadium Triebspitze abschneiden,fördert die Verzweigung, aber verzögert die Fruchtbildung), das Gute an Paprika ist doch, daß...
  5. N

    Info: Blütenendfäule, Ursachen für Calciummangel

    Für Braunfäule-Neuinfektionen ist es zu warm.. und wenn die Blätter nicht betroffen sind...halte auch einen Blattdüngerversuch für lohnenswert. Die Insektenplage spielt dieses Jahr evtl. mit hinein (Narbengewebe an verheilten Fraßstellen, die in Mangelsituationen benachteiligt sind?), nur so 'ne...
  6. N

    Vertrocknete Blattränder an einer Tomatenpflanze

    Versuche es mit Kaliummangel
  7. N

    Schaden an Tomatenfrüchten

    bzgl. Blattunterseite Die Spaltöffnungen befinden sich dort. Auch empfiehlt es sich, nur das Notwendigste zu bespruehen s. Link im BEF Thread, um Verbrennungen entgegenzuwirken.
  8. N

    Info: Blütenendfäule, Ursachen für Calciummangel

    Naja, war nicht viel und ich wollte wissen, ob es an meiner bisherigen Dosierung der letzten Jahre lag. Die war vergleichsweise hoch. Lag es dann auch, aber sehr wahrscheinlich nur an der Gesamtsumme, weshalb diese Einzeldosis u.U. dann doch ETWAS den Kaliumgehalt (weiter) in den kritischen...
  9. N

    Schaden an Tomatenfrüchten

    Bei der Blattdüngung beachten: Bei hoher Sonneneinstrahlung und Hitze am besten abends oder kurz nach Sonnenaufgang anwenden. Blattunterseiten und Früchte behandeln.
  10. N

    Info: Blütenendfäule, Ursachen für Calciummangel

    Hallo Lieblingsproblem! Zwischenbilanz: Hitze ist sch*****. Aber og. Massnahmen haben das Ausmaß abgemildert, obwohl das mind. 3Wochen zu späte Auspflanzen und zu späte Radikalausgeizen doch einiges an Positiveffekt eingebüsst hat. Insgesamt nur die Hälfte der Anzahl letzten Jahres betroffen (25...
Zurück
Oben Unten