Suchergebnisse

  1. W

    Sicheres Mittel gegen Blattläuse?

    Hallo Pyromella, ja... das klingt logisch :roll:. Hm, jetzt habe ich was über Raubwanzen gelesen - sollen ja auch gegen Blattläuse helfen. Hört sich ja ziemlich einfach an: Man setzt die auf die befallenen Stellen und den Rest erledigen die. Würdest Du die Wanzen als Alternative empfehlen oder...
  2. W

    Mittel gegen Thripse ohne Chemie?

    Danke euch, werde es mal auf diese Weise versuchen. Kann man die Seifenlauge eigentlich auch zum Gießen verwenden oder schadet das der Pflanze?
  3. W

    Mittel gegen Thripse ohne Chemie?

    Hallo Mikaa! Danke für Deinen Tipp. Habe jetzt 4 Tage die ganze Pflanze mit einem in Seifenlauge getränkten Tuch abgeputzt. Auch ziemlich großzügig. Zwar sind die Viecher minimal weniger geworden, aber ein Teil hält sich sehr hartnäckig. Werde es weiter versuchen. LG Andrea
  4. W

    Sicheres Mittel gegen Blattläuse?

    Hallo - in der Hoffnung, dass sich der ein oder andere Blattlausgeplagte (oder -Experte) nochmal hierhin verirrt: Bei mir ist der Efeu in einer Ampel befallen - immer nur an den frischen grünen Trieben. Die Mischung aus Wasser/Öl/Spüli hört sich interessant an. Was mich davon abhält, es...
  5. W

    Mittel gegen Thripse ohne Chemie?

    Hallo zusammen! Das Problem mit den Thripsen betrifft seit einiger Zeit meine Monstera. Die Bestimmung der Thripsen war eindeutig, die winzigen länglichen und hellen Larven sind fast auf jedem Blatt und verursachen gelblich-braune Stellen, die dann mit der Zeit immer dunkler werden, sodass die...
  6. W

    Regenwürmerhäufchen auf dem Rasen

    Von oben kümmern sich die Amseln drum, von unten Maulwürfe. ;) Das wird schon wieder!
  7. W

    Liebstöckel/Maggikraut im Topf anbauen

    Ich liebe Maggikraut auch und werde es bald auch auf dem Balkon aussähen. Extra viel, damit man großzügig ernten kann!
  8. W

    Unsere Oase

    Wow, so viele verschiedene Clematis-Arten! :) Echt klasse, dass Du sie alle unterbringen kannst! Gibt es eine, die besonders schnell wächst? LG Andrea
  9. W

    Welche Kräuterarten kann ich zusammen pflanzen?

    Hallo Schmidti, Was viele nicht wissen ist, dass man Petersilie und Schnittlauch - die es ja irgendwie in jedem heimischen Beet gibt - nicht zusammenpflanzt. Schnittlauch passt gut zu Salbei und Thymian. Thymian benötigt nämlich auch einen nährstoffarmen Boden, deshalb kann man ihn mit...
  10. W

    Gurken auf Balkon

    Hallo Mikaa, ganz lieben Dank für den Tipp! Werde noch ein wenig warten und es dann einmal direkt draußen ausprobieren!
  11. W

    Gurken auf Balkon

    Hallo liebes Forum! Leider habe ich keinen Garten - dafür einen schönen kleinen Balkon, auf dem ab Mittag die Sonne scheint. Möchte es dieses Jahr mal mit Gemüseanbau probieren. Nach allem, was ich bis jetzt über Gurken gelesen habe, dürfte ich damit auch als Anfänger zurechtkommen. Ein...
  12. W

    Gesucht: Immergrüne Hecke als Sichschutz

    Hallo Marge! Wie wär's klassisch mit Lebensbaum oder Kirschlorbeer? Wenn Du Insekten und Vögeln etwas Gutes tun willst und im Frühling gerne etwas Blühendes und leuchtende Beeren bis in den Winter hinein hast, ist der Feuerdorn sehr schön! LG Andrea
  13. W

    unterschied Rindenmulch und Rindenhumus

    Hi Selina, Rindenhumus ist praktisch eine feine Variante des Rindenmulchs. Vorteile gegenüber des groben Rindenmulchs sind, dass der Rindenhumus durch seine Feinkörnigkeit Wasser besser speichert und es "Unkraut" noch schwerer macht durchzukommen. Man kann ihn auch mit normaler Erde mischen. Du...
Zurück
Oben Unten