Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Pinky-Winky wächst im Beet, denn für einen Topf wäre sie mir zu groß. Ich schneide sie in jedem Frühling kräftig zurück, damit sie mir nicht über den Kopf wächst.
Erst hatten wir monatelang Dürre und nun kommt das Nass von oben ständig herab. Der Juli war ein total verregneter Monat, vor allem in der zweiten Hälfte.
Nun haben wir August und es regnet immer noch. Gießen muss ich derzeit im Garten nicht. Wir haben schon Aroniabeeren ernten können und Herr...
Natürlich werden sie gewaschen. Danach mit Stielen durch den Fleischwolf gedreht. Dank eines Spezialaufsatzes werden Kerne und Stiele vom Fruchtfleisch getrennt und aus dem Mus, das entsteht koche ich Konfitüre.
Heute habe ich Rote Johannisbeeren gepflückt, aber nicht alle. Die auf der von der Sonne abgewandten Seite sind noch nicht alle richtig rot. Ehe sie durch den Fleischwolf kamen, legte ich sie auf dem Glastisch aus, damit kleinere Insekten noch flüchten können.
Leuchtend rot sind die Blüten der Brennenden Liebe. Die Blütenblätter schauen aus wie kleine Herzen.
Rot leuchten auch die Johannisbeeren, die morgen gepflückt werden sollen.
Ein Experte hat mich verbessert. Es ist kein Vierfleckiger Kugelmarienkäfer, sondern eine schwarze Variante des Asiatischen Marienkäfers (Harmonia axyridis.