Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Meine diesjährigen Tomaten auf dem "Feldversuch" sind seit gestern Geschichte.
Nachdem am Wochenende 1 Pflanze begann Anzeichen von Braunfaeule zu zeigen wurden gestern sämtliche Tomatenpflanzen gerodet.
Die im Garten gegenüber vom Haus sind noch gesund. Und dürfen noch stehen bleiben.
Meine "Nicht-Gourmandise yellow" trägt unglaubliche Trauben von Früchten. Aktuell hängt nochmals eine solche Traube an derselben Pflanze.
War unsere zeitigste Tomate. Und schmeckt dazu auch noch.
Werden wir unter dem Namen "Rote-Nicht-Gourmandise-yellow" wieder anbauen.
Und unter demselben...
@Sunfreak
Ich muss dir in Sachen unserer Gourmandise yellow recht geben.
Da wurde uns wohl ein Kuckuksei untergejubelt.
Die wurde weder eine niedrig wachsende Pflanze noch haben die Tomaetchen eine gelbe Farbe. Einzig die Form passt einigermaßen.
Dann scheint es da gravierendste Unterschiede zu geben.
Wenn ich wieder auf dem "Feldversuch" bin mache ich Fotos wieviele Sämlinge noch stehen. Dabei wurden schon mindestens 20 bis 30 von Denen eliminiert.
Wir versetzen die Sämlinge der wild aufgehenden Koenigskerzen einfach
Und der Rest geht mit zum Berliner Pflanzentausch von hot-pain bzw. auf die verschiedenen Pflanzentauschboersen welche ich besuche. Interessenten für sämtliche Sämlinge fanden sich bisher immer.
Unser Haus (1 1/2-Geschosser) stand inklusive Aushub, Bodenplatte gießen, Montage WU-Keller und gemauert mit gebrannten roten Ziegeln in 5 Monaten. Inklusive 3 Wochen vom frostigen Winter im Januar 2016 erzwungener Baupause.