Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich moechte mich bei allen fuer Ihre Hilfe bedanken. Der Ratschlag Pflanzenduenger einzusetzen war ein voller Erfolg.
Um den Teich nicht mit ungewuenschtem Duenger zu belasten, habe ich die ersten Pflanzen in 2 groessere Wannen verteilt und dort den Duenger zugesetzt. Innerhalb von ca 2 Wochen...
Hallo,
also ich habe das noch mal mit naturnahen Bekannten gecheckt, es gibt hier wirklich keine Brennesseln.
Dh ich werde vorsichtig mit dem Fluessigduenger versuchen ein Pflanzenwachstum zu erzielen.
Danke fuer die Ratschlaege
minero
Nun mal vorab vielen Dank fuer die Ratschlaege um unseren Teich wieder ins rechte Lot zu bringen.
Das naechste Problem ist aber dass ich hier noch keine Brenesseln gesehen habe(trotz vielem Wandern). Habt Ihr eventuell eine alternative Pflanze die eine vergleichbare Wirkung hat?
Der uebliche...
Hallo Karin,
danke fur Deine Antwort.
Zur Info die Froesche ( nur 3-4 Stck aber sehr komunikationsfreudig) wandern auc herum un quacken dann aus <hecken oder Pflanzen heraus. So dass der Koteintrag wohl sehr gering ist. Gefuttert werden Sie auch nicht.
minero
Hallo Teichprofis,
wer kann mir zu dem Thema einen Tipp geben. Wir leben in Teneriffa und haben seit wenigen Monaten einen kleinen Teich ca 2500 ltr. Wir haben Froesche und einige Posthornschnecken aber keine Fische im Teich.An Schwimmpflanzen gibt es Wasserhyazinthen und Muschelblumen.
Beim...