Aktueller Inhalt von alice123

  1. A

    Wärmepumpe - Altbau ('70) - 150m² - DIY - 5K

    Natürlich ! die Panasonic ist ein MonoBlock. Der Kältekreislauf wartungsfrei auf Lebenszeit ;) Ich denke sobald es effektivere, günstigere WP am Markt gibt (so in 5-6Jahren), wird sie einfach getauscht falls nötig :love:
  2. A

    Wärmepumpe - Altbau ('70) - 150m² - DIY - 5K

    Nach 19W ! ist die WP endlich eingetroffen... Noch die Dämpfer montiert, dann die WP darauf. Beide Flexrohre mittlerweile auch da, incl. Isolierung. Fehlendes Elektromaterial ist eingetroffen. Momentan bin ich bei Kosten von 3654€ bei allem ( incl. MwSt. incl. Lieferkosten usw. )
  3. A

    Lohnt sich Photovoltaik (für uns) – Wie sind Eure Erfahrungen?

    So der März ist rum: Dank der Sonne musste ich im März 0,29 € aufbringen für den kompletten Haushaltsstrom, die Aufbereitung von Warmwasser und den Ladestrom für rund 1100 km mit dem E-Auto. :cool: Die Erträge steigen in den Folgemonaten deutlich – bis tief in den September, bis mitte Oktober...
  4. A

    Wärmepumpe - Altbau ('70) - 150m² - DIY - 5K

    wer weiß das schon und das Haus ist sehr groß eigentlich viel zu groß und das Grundstück mit knapp 2000 Quadratmetern benötigt sehr viel Zeit und Energie. der eigentliche Grund für die besagten fünf Jahre wären wärmepumpen die dann am Markt verfügbar wären die Wesentlich effizienter sind. Dank...
  5. A

    Wärmepumpe - Altbau ('70) - 150m² - DIY - 5K

    ja das geht sogar sehr gut. die wärmepumpe von Panasonic wiegt ca 95 kg. das wären pro hülse unter 25 kg das ist so gut wie nichts. die panasonic ist von Haus aus relativ gut entkoppelt das heißt der kompressor selber ist vom gehäuse entkoppelt und auch das gehäuse wird mit gummifüßen von dem...
  6. A

    Wärmepumpe - Altbau ('70) - 150m² - DIY - 5K

    wie ich oben schon erwähnt habe braucht die panasonic keinen drehstrom sie läuft einphasig und auch den zählerschrank oder anders gesagt den Hausanschlusskasten gibt es natürlich schon wie oben ebenfalls erwähnt. die wärmepumpe an sich braucht keinen extra zähler, den hat sie eingebaut genauso...
  7. A

    Wärmepumpe - Altbau ('70) - 150m² - DIY - 5K

    😃 Grundsätzlich kann eine Monoblock wärmepumpe jedermann einbauen der sich das zutraut👍 selbst der elektrische anschluss ist Kinderleicht da z.b bei der Panasonic es sich um ein einphasiges Gerät Handelt das ganze zweimal , einmal für die wärmepumpe an sich und einmal für den heizstab der mit...
  8. A

    Wärmepumpe - Altbau ('70) - 150m² - DIY - 5K

    Der *Kasten wird in der Regel etwa ~47...51 dB erzeugen. Das Geräusch wird weder von den Nachbarn noch von uns selbst wahrgenommen, da bei dieser Lautstärke normalerweise die Fenster geschlossen sind und es draußen kühl ist. Im Sommer ist die Anlage sowieso ausgeschaltet. 2 Nachbarn möchten...
  9. A

    Wärmepumpe - Altbau ('70) - 150m² - DIY - 5K

    @SebDob Ich darf mir diesen grandiosen Austausch gönnen Aber wow, Respekt! Sie haben es wirklich geschafft. Applaus dafür. 👏 -> Igno Währenddessen sitze ich hier in meinem bescheidenen Altbau auf 0,2ha und befürchte das meine Nachbarn die Pana hören könnten :love: Na, sie wollen selber...
  10. A

    Wärmepumpe - Altbau ('70) - 150m² - DIY - 5K

    Man, man man... Interessant – das ist die zweite Anlage, die ich so aufgebaue, und die dritte ist schon in Planung. Aber klar, ich kann es natürlich nicht, nur deshalb rennen mir die Nachbarn die Bude ein😉 ... und nur aus diesem Grund, sitzte ich hier in einem Altbau, mit knapp 0,2ha :cool...
  11. A

    Wärmepumpe - Altbau ('70) - 150m² - DIY - 5K

    ist nicht soo schlimm ;)
  12. A

    Wärmepumpe - Altbau ('70) - 150m² - DIY - 5K

    ah ein alter bekannter, und deine solaranlage schon abgebaut? die wärmepumpe wird keine 20 Jahre halten bzw ich werde sie keine 20 Jahre behalten wollen ich denke nach vier fünf Jahren wird es eine Modernere werden die ich dann einfach austausche. die balken des Fundamentes berühren an keinem...
  13. A

    Wärmepumpe - Altbau ('70) - 150m² - DIY - 5K

    nun, ich kann's. dann mache ich es auch. genauso wie zb. die unsere 12kw solaranlage mit powerwall, autom. uberschussladen + warmwasser WP. abgenommen von mir😉 und angemeldet vom Elektriker. er war überrascht das in der Qualität zu sehen 💖 mir macht das ganze viel Spaß, lerne dazu und spare...
  14. A

    Wärmepumpe - Altbau ('70) - 150m² - DIY - 5K

    ein Fundament mit vier einschlaghülsen mit jeweils 1 m tiefe steht fest ganz sicher. die Verbaute klimaanlage ist eine Monoblockanlage die keinerlei arbeiten am kältemittelkreislauf erfordern. das ist mein Haus und meine Heizung von daher, der Händler vergibt auch mir, als privatperson die...
  15. A

    Wärmepumpe - Altbau ('70) - 150m² - DIY - 5K

    Nach der *Rodung Beide Kernlöcher, 160mm für zu- und abfluß + Strom und Datenleitungen Der Sockel besteht aus vier Einschlaghülsen mit einer Länge von jeweils 1 Meter, ergänzt durch imprägniertes 100 mm Vierkantholz. Das ganze ist in einem Bett aus (etwa 15-20 cm tief) Lavagestein verlegt...
Zurück
Oben Unten