Tiere in der Natur



Hallo alle zusammen,

Guiseppe, das hast du aber sauber hinbekommen,
ich hoffe sehr, daß ich auch mal was da oben erwische, :grins:!

Hi Monika, schön daß du wieder in der Natur bist,
das Fröschlein ist total süß wie es da
aus dem Wasser schaut, 8)!
 

Anhänge

  • Bild 665.webp
    Bild 665.webp
    45,1 KB · Aufrufe: 96
  • Mauersegler-Film am Sa 31.3.12; 19 Uhr im BR

    Hallo zusammen,

    die "Meister der Lüfte" sind zwar noch nicht da, fliegen aber bald als "Selbstversorger" ab Ende Apri/Anfang Mai über eure Häuser und Gärten;
    und dann wird's endlich Sommer. ;-)

    Link dazu siehe hier; mit Vorschau dazu; bitte die 3 Bildchen anklicken:

    http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/programmkalender/sendung258122.html

    45 Minuten-Film von großen Mauersegler-Kolonien im bayr. Kloster Bernried und E.Kaiser Kronberg/Taunus
    In diesem Mauersegler-Film tritt auch die begeisterte Koloniebesitzerin H.Matthes auf; mit 16 besetzen Mauerseglerkästen am Einfamilienhaus.
    Sie stellt auch ihre umfangreiche Pfleglingsarbeit vor;
    Aufzucht von 58 Mauersegler-Findlingen in 2011 und Start im Spätsommer.

    http://www.commonswift.org/Handaufzucht.html

    VG
    Swift_w
     
    An den Mehrfamiliennachbarhäusern habe ich heute Nistkästen für Schwalben (oder sind es doch Mauersegler? Also die mit dem weißen Fleck auf dem Rücken nisten bei uns immer.) gesehen.

    Hoffentlich kommen sie zurück. In den letzten Jahren hatten sie es ziemlich schwer, Nistplätze zu finden. Die Bewohner hatten so silber-blaue Girlanden zur Abschreckung unters Dach gemacht, weil darunter ihre Balkons waren.
     
  • Heute Morgen mit dem Kaffee in der Hand auf der Terasse, sehr merkwürdige Rufe aus den anliegenden Bäumen aus drei Richtungen, hörte sich an wie Kommunikation. Rufen und Antworten. Leider habe ich nichts zu Gesicht bekommen.
    Konnte aber über eine Vogelkundeseite die Stimmen 100% zuordnen.
    Mäusebussarde.... hier am Stadtrand auf der Jagt. Mein lieber Scholli, habe ich hier noch nie gesehen / gehört. Der Tag fängt freudig an :)
     
  • Stare imitieren gern andere Vogelstimmen

    Hallo Michael,

    mehrere Rufe aus 3 Richtungen/Bäumen; bussardähnlich etwa wie "hiiääh" ?
    Das könnten auch Stare gewesen sein; typisch jetzt im Frühjahr
    - die imitieren gern den Bussardruf, andere Vogelstimmen und sogar Handy-Klingeltöne !:cool:

    VG
    Swift_w
     
    Stare imitieren gern andere Vogelstimmen

    Hallo Michael,

    mehrere Rufe aus 3 Richtungen/Bäumen; bussardähnlich etwa wie "hiiääh" ?
    Das könnten auch Stare gewesen sein; typisch jetzt im Frühjahr
    - die imitieren gern den Bussardruf, andere Vogelstimmen und sogar Handy-Klingeltöne !:cool:

    VG
    Swift_w

    habe ich auch schon gedacht und auch einen ähnlichen Artikel gelesen der deine Vermutung begründet. Aber grad vor 2 Minuten habe ich zwei von den Burschen gesehen im Luftkampf direkt über mir. Kann natürlich auch sein das es so etwas wie Balz ist was die da treiben. Aber die geben es sich schon ordentlich.
     
  • An den Mehrfamiliennachbarhäusern habe ich heute Nistkästen für Schwalben (oder sind es doch Mauersegler? Also die mit dem weißen Fleck auf dem Rücken nisten bei uns immer.) gesehen.

    Hoffentlich kommen sie zurück. In den letzten Jahren hatten sie es ziemlich schwer, Nistplätze zu finden. Die Bewohner hatten so silber-blaue Girlanden zur Abschreckung unters Dach gemacht, weil darunter ihre Balkons waren.

    Hallo Lieschen,

    ja, das hört sich nach Mehlschwalben-Kunstnestern an.
    Hoffentlich auch mit Kotauffangbrettern ? Die halten 90% des Schwalbendrecks auf.
    Demnach sind hier immerhin Ausgleichsmaßnahmen gemacht worden; :)
    Schwalben-Abwehrgirlanden immer noch über Balkonen (wegen Dreck) ?

    Den Unterschied zwischen Schwalben und Mauerseglern kannst Du heute Abend in dem oben angekündigten Tierfilm sehen.
    Und auch in meinen Links unter der Signatur.

    VG
    Swift_w
     
    Danke für den Hinweis Swift_w,
    ein toller Filmbericht
    und herrliche Segler, Könige der Lüfte. :)
    Schwalbennester in der Nähe,
    mal sehn ob die Brüter kommen.
    2012_0324Frühling0046.webp 2012_0324Frühling0048.webp
    Viele Grüße Guiseppe
     
    Hallo Guiseppe,

    prima;

    ein Super-Mauerseglerfilm mit tollen Großaufnahmen von Nestlings-Fütterungen, Flugstudien in Zeitlupe u.a. :cool:

    Will mal versuchen herauszubekommen ob dieser Film in BR, HR oder anderen Sendern wiederholt wird.

    Der Seglerfilm wurde mit Sicherheit in 2011 gedreht.
    E.Kaiser mit seiner Großkolonie ist fast jedes Jahr im Fernsehen oder Radio.

    Schön dass es bei Dir in der Nähe Mehlschwalbennester gibt. :)
    Mehlschwalben kommen hauptsächlich 20.April bis ca. 10. Mai in Deutschland an.
    Hast Du Möglichkeiten Nisthilfen für die beiden genannten Arten am Haus anzubringen ?

    VG
    Swift_w
     
    Leierschwanz - der Super-Imitator

    Hallo zusammen,

    Stare imitieren gern andere Vogelstimmen, Handy-Klingeltöne u. sonst. Geräusche.

    Der Lyre-Bird (Leierschwanz; Südost-Australien u. Tasmanien) übertrifft an Imitierkunst alles !
    Man hört im Video m.E. hämmern, Schlagbohrer, Akkuschrauber, Kreissäge
    und Amselflöten dazwischen; und den "Lachenden Hans" / Kingfisher u.a. mehr.
    laugh.gif


    http://www.youtube.com/watch?v=jmKD1bD8e2A&feature=related

    VG
    Swift_w
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wir hatten Freitag und Samstag Besuch im Garten :)
    DSCF0615.webp DSCF0616.webp
    Im teich hab ich sie leider nur beim Abflug erwischt
    DSCF0617.webp DSCF0618.webp
    Der Kerl saß 3 Gärten weiter und dann sind sie zusammen los :)
     
    Hallo Guiseppe,
    Schön dass es bei Dir in der Nähe Mehlschwalbennester gibt. :)
    Mehlschwalben kommen hauptsächlich 20.April bis ca. 10. Mai in Deutschland an.
    Hast Du Möglichkeiten Nisthilfen für die beiden genannten Arten am Haus anzubringen ?

    VG
    Swift_w

    Hallo Swift_w,
    schönen Dank für die Termine,
    so kann ich unsern nächsten Ausflug planen. :)
    Nein, in unserem niedrigen und dicht besiedelten Wohngebiet ist dies wohl nicht möglich.
    Viele Grüße Guiseppe
     
    Hallo ihr Lieben,
    da der TV-Tipp super hier passt.......:)

    heute - 20.15 Uhr - ARD "Die letzten Europas - Wildpferde"

    .......... im Münsterland .....:o
     
    Hallo Moorschnucke,

    danke für den Film-Tipp - Die letzten Europas - Wildpferde
    - Mo 2.4.; ARD 20:15 :)

    Schauen wir uns an.
    Ja, im TV gibt es tolle Tier- u. Naturfilme.

    VG
    Swift_w
     
    Mauersegler-Film Natur-Doku

    Hallo zusammen,

    diesen tollen 45-minütigen Naturfilm in der Mediathek BR
    Mauersegler im Kloster Bernried u. bei E.Kaiser
    siehe im benachbarten Thread "Mauersegler"; Beitrag vom 3.4.12

    VG
    Swift_w
     
  • Zurück
    Oben Unten