Bärlauch - wann säen und pflanzen?

AW: Bärlauch

Ich hab letztes Jahr Bärlauch ausgesäät hab aber vergessen wo genau. Die Referenzaussaat im Topf ist irgendwie nix geworden, jedenfalls ist noch nix zu sehen. Wie sollte der denn jetzt ungefähr aussehen?
 
  • AW: Bärlauch

    Die haben ganz unterschiedliche Blühzeiten und man kann sie schon von daher eigentlich gar nicht verwexeln

    Da irrst du dich aber ganz gewaltig .
    Überlege mal wann Bärlauch wächst ......man sagt April
    Zur gleichen Zeit kommen aber auch die Maiglöckchen raus um von April bis Juni zu blühen

    Blühen beide dann ist es nicht mehr gar so schwer zu unterscheiden.

    Jedes Jahr gibt es unzählige Not -und Todesfälle durch Verwechslung von Bärlauch , Maiglöckchen und Herbstzeitlosen.

    Wir haben im Garten auch Bärlauch und Maiglöckchen (getrennt)und obwohl ich von Kind an den Unterschied der Blätter kenne , gehe ich mehrheitlich meiner Nase nach ;)

    Ansonsten bin ich der Meinung, dass man allein durch den Geruch der Bärlauchblätter ein Verwechseln mit Maiglöckchen vermeiden kann. Der Duft ist doch unverwechselbar.

    Das kann ein Trugschluss sein wenn man beim pflücken mit der Zeit den Duft an den Fingern hat und so fast nur noch diesen Duft aufnimmt.
    Egal an welcher Pflanze . :)
     
    AW: Bärlauch

    wer nur ein wenig aufpaßt, kann den Unterschied zwischen Allium ursinum und Convallaria majalis sehr gut erkennen:

    Bärlauch: Blätter sind gestielt und ohne Niederblätter
    Maiglöckchen: Blätter kommen ungestielt aus dem Boden und besitzen häutige Niederblätter


    niwashi freut sich schon auf die Knofisaison ...
     
  • AW: Bärlauch

    Meiner sieht zur Zeit so aus:

    Bärlauch.webp
     
  • AW: Bärlauch

    Hallöchen,

    ich habe mal im I.net wegen der Verwechslung zwischen Bärlauch, Maiglöckchen und Herzbstzeitlose geschaut.
    Das scheint tatsächlich ein Problem zu sein.
    Ich habe mir die unterschiedlichen Blätter angeschaut und finde, daß die aber doch gut zu unterscheiden sind.
    Denke, das ist -wie beim Pilze sammeln auch- ganz einfach Leichtfertigkeit und Unkenntnis.
    Bei uns hier ist an Maiglöckchen noch nichts in Sicht-wenn es Bärlauch gibt. Bärlauch ist jetzt schon da-und es dauert ca.4Wochen, bis er in Blüte geht. Dann nehme ich ihn nicht mehr.
    Ich habe auch Beides im Garten.
    Bei der Herbstzeitlosen kenne ich die Zeiten nicht.

    Was ich niemals machen würde(auch wenn das bei uns möglich wäre), das ist-mit der Sense ernten.
    Wenn man sich die Blätter genau anschaut, dann kriegt man auch den Blick dafür, denke ich.
    Also, bei der Sache sollte man schon sein.:)

    Liebe Grüße
    Petra:o:cool::?
     
    AW: Bärlauch

    Ich mach Bärlauchbutter draus. Rezept hab ich keins, einfach so nach Gefühl.
    Blätter pflücken, waschen, kleinwiegen oder hacken und unter die Butter rühren.
     
  • AW: Bärlauch

    Genauso mache ich es auch, gebe noch Salz dazu. Ansonsten ganz tolle Bärlauch-Pesto nach normalem Rezept, nur statt Basilikum dann eben Bärlauch. Oder Bärlauch-Öl mit Olivenöl, dafür die Blätter auch waschen, hacken und mit Öl vermengen, Salz und evtl. Pfeffer dazu. Tolles Dressing oder Marinade zum Fleisch.
     
  • AW: Bärlauch

    Hallo Andrea,
    wenn du einen Pürierstab hast, kann ich dir Bärlauchcremesuppe empfehlen - einfach köööööstlich!

    Bärlauchcreme-Suppe

    4 - 6 Pers. - wir essen sie auch zu zweit auf!!!

    - 20 g Butter im Topf zerlassen
    - 1 dicke Zwiebel gewürfelt
    - 1 dicke Knobi-Zehe gewürfelt

    andünsten

    1 dicken Bund Bärlauchblätter (ohne die dicken Mittelrippen )waschen, grob zerschneiden,
    kurz mitdünsten

    - 3/4 l Wasser auffüllen
    - Gemüsebrühen-Würfel für diese Menge (gibt es in Bio)

    ca. 10 min. köcheln lassen

    portionsweise pürieren

    - 2 El. Crème fraiche

    - 1 Schuss Sahne zugeben

    - mit Pfeffer u. Salz würzen

    Guten Appetit!!!
     
    AW: Bärlauch

    Vielen Dank an alle.
    Da werd ich mich mal ranmachen.
    Ob er für die Suppe schon reicht bin ich mir nicht sicher, aber die muss ich unbedingt mal ausprobieren. Hört sich gut an.

    Viel Spaß heut beim Garteln
    Andrea
     
    AW: Bärlauch

    Dann reicht er vielleicht nächstes Jahr, der vermehrt sich ja schnell :o
     
    AW: Bärlauch

    Hat vielleicht jemand etwas Bärlauch abzugeben, den ich bei mir einpflanzen könnte? Ich hab mir schon die Hacken wundgesucht, aber irgendwie ist der bei uns nirgendwo zu kaufen. Und ein Wald o.ä., wo er wild wächst und ich was ausgraben könnte, gibts hier auch nicht in der Nähe...
     
    AW: Bärlauch

    Hat vielleicht jemand etwas Bärlauch abzugeben, den ich bei mir einpflanzen könnte? Ich hab mir schon die Hacken wundgesucht, aber irgendwie ist der bei uns nirgendwo zu kaufen. Und ein Wald o.ä., wo er wild wächst und ich was ausgraben könnte, gibts hier auch nicht in der Nähe...

    Hallo Kräuterfreund,
    den gibt es in der nächsten Zeit im Supermarkt in der Kräuterecke in Töpfen zu kaufen - sogar hier in der kulinarischen Diaspora seit einigen Jahren!!!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Zurück
    Oben Unten