Fenster kippen

Registriert
05. Juni 2007
Beiträge
5.454
folgendes problem: ich schlafe gern mit offenem fenster. voll gekippt wird es mir aber derzeit noch zu kalt. ein bißchen kippen geht aber bei meinen schlafzimmerfenstern nicht, die sind so groß und schwer, dass, wenn man das versucht, sie doch immer wieder in volle position fallen.
anbei mal ein foto des kippmechanismus: man sieht, da kann man auch keine schraube irgendwie festdrehen, um das ganze schwergängiger zu machen. die schrauben, die da sind, sind nur grundsätzlich für den beschlag.
hat da irgendwer eine bastelidee? muss auch nicht schön sein. nach möglichkeit nichts von oben, da komme ich nicht ran, weil die fenster auch sehr hoch sind
 

Anhänge

  • kipp.webp
    kipp.webp
    403,6 KB · Aufrufe: 697
  • Gute Idee. Es gibt für das Bad Teleskopstangen die sich durch Federdruck an die Wand pressen. Müsste auch gehen, dann brauchst Du nicht die Hacken an der Wand befestigen.
     
  • grundsätzlich ist die idea super, kleiner haken (sic!) ist nur, dass ich das fenster ja auch mal aufmachen will - deswegn ist die teleskopvariante nicht so dolle, auch wenn sie funktionieren würde, wie ich anhand einer zufällig vorrätigen duschsstange (wozu habe ich die mal gekauft :confused:, ich habe ne duschkabine aus glas :confused: - es gibt sogar einen grünen duschvorhang dazu :confused:) ausprobiert habe. ist dann halt gepopel, die wieder abzubekommen. aber die klapphaken vom schweden sind der hammer, mit ein bißchen geschick kann ich die vielleicht sogar so montieren, dass ich die stange (oder eine schnur - so groß ist der druck nicht, nur halt zu groß für den mechanismus, der dran ist) wegglassen kann. die fensterlaibung ist nämlich recht tief.
    und noch viel besser ist, dass ich morgen auf dem weg zu meiner freundin sogar beim schweden vorbeikommen werde - sonst wäre der weg für drei haken ein bißchen weit :grins:
    na ja und wenn ich einmal da bin, wird wohl auch noch ein hot dog abfallen und vielleicht noch das eine oder andere dingelchen....jaaaaa, ich habe ein grund, beim schweden anzuhalten :d
     
  • ha, ha, wer den schaden hat....:D aber wir haben hier besserung zu verzeichnen! es wird am baum gekratzt - zwar muss ich sie noch von hand umsetzen (unter protest-miau natürlich und selbstredend!), aber sie nimmt dann den baum.
     
    Hallo Billymoppel,

    bist Du schon auf dem Weg Kötbullar in Günthersdorf zu essen?

    Wenn nicht, wie wäre es (da Du auch schriebest, dass Du eine tiefe Leibung hast) mit einem Oberlichtöffner? Und das beste daran, das ist dafür gedacht.

    Gibt es auch mit Gestänge, Schnurzug, Kette,.... Feststellbar oder nicht usw.

    Und ab 15 EUR bis oppen end.

    Selbst in der E-Bucht solltest Du fündig werden.
     
    Ab nächster Woche bekommen wir 15 Grad, da kannste
    alles vergessen und die Fenster weit auf machen.


    Ähm ja und eigentlich wollte ich noch schreiben:
    Stell dich net so an, musst dich eben richtig zudecken.. :D
     
  • Hallo D!¡

    Nun ja, hab zwar grad keinen Ordner da, aber ich sag jetzt mal vorsorglich, dass es ohne "Frimmelei" nicht geht, vom Oberlichtöffner auf Normalbetrieb umzuswitchen. Allerdings ist in den meisten Fällen lediglich das Zuggestänge vom Kugelkopf abzunehmen, meist mittels Druckknopf, also auch nicht wirklich aufregend.
     
  • nee feli, ich schlaf nah am fenster und wenn das gar so zieht, hab ich nen steifen hals. und außerdem habe ich noch die hundele mit im schlafzimmer und vor allem meine beiden senioren (17 und 15 jahre) sind nicht mehr so robust und haben auch nicht mehr so viel fell. unter 16, 17 grad innentemperatur ist zum schlafen für so alte sofawölfe zu kalt. und man kann die schön zudecken, aber der blöde hund strampelt sich ja frei in seinem körbchen. ich mag bei denen einfach keine infekte riskieren, die sind schon teuer genug ;):d und bei den ganzen tabletten, die über den tag verteilt in die reinstopfe, weiß ich auch nicht, wo noch so platz für ein antibiotikum wäre :d
    ja klar, wenns warm wird, ist das erledigt, aber der nächste herbst/winter kommt ja auch, bestimmt

    @friutfarmer

    deine lösung wäre natürlich sehr elegant. aber bis frau das begriffen hat, dauert das :D ich hoffe, das gibts im baumarkt, damit ich mir das ansehen kann.
    und vorher kann mir in günthersdorf ja ein paar haken gönnen - brauchen tut man die immer, ich lege mir ja offenbar auch telekospstangen für duschvorhänge auf halde :D

    nee, vor günthersdorf wartet leidder noch ein bißchen arbeit auf mich. :schimpf:
     
    Huhu...

    also das mit dem Kettenseilzug kenne ich ja, aber das Teil von IKEA.... sag De, kannst Du mir bitte mal ein Foto einstellen, ich habe am Arbeitsplatz so ein Fenster direkt im Rücken und vor mir eine Türe, die den Flur zeigt und da gegenüber die Türe der WC-Anlagen. Es zieht wie Hechtsuppe, wenn das Fenster hinter mir voll auf Kipp steht und so einfach was verändern darf ich natürlich nicht!

    Mo, die meint, das wäre vielleicht eine Möglichkeit!
     
    War ja auch eher Spass ;)

    Wobei wir im Schlafzimmer nie unter 15 Grad hatten und
    dass bei immer leicht geöffneten Fenstern und ohne
    Heizung natürlich.



    LG Feli
     
    Du meinst mich? Was soll ich sagen resp. einstellen?


    Ich sage vorsichtshalber "Guten Morgen" damit es nicht heißt,
    ich hätte abweisend geschwiegen! Mehr sagen kann ich nicht, ich hab es nicht verstanden.

    Grüßt De.

    Ist ok!
    Ich dachte, Du hättest da eine Vorlage vom großen Schweden mit dem Klapphaken..


    Mo sagt vielen Dank
     
    so, ich hab das mittlerweile montiert - vorher hatte mein fenster einen austellungswinkel von ca. 16cm, jetzt sind es 7cm (der reine luftspalt liegt so bei etwa 3cm) - perfekt. ich musste auch nur einen haken nehmen, weil das gewicht, das abgefangen werden muss, ja nur das kleine bißchen ist, mit dem der kippmechanismus überfordert ist, einen teil trägt er ja selbst. ich bin sehr zufrieden. auch der hot dog war so wie immer - nun brauche ich ne weile erst mal keinen mehr :D und da gelassen habe ich am ende natürlich so einige euro mehr - mir sind da in der küchenabteilung noch ein paar nette dinge aufgefallen und auch mein gutes altes ektorp-sofa hat nun einen neuen bezug :D

    @ mo

    gib doch einfach die angebene artikelnummer - 601.525.90 - mal in die suche beim großen schweden ein, dann erschließt sich dann von selbst. kann man seitlich oder oben in die laibung montieren. ich hab mich letztlich für oben entschieden, auf den zehenspitzen komme ich so eben ran und es ist ja nix zu bosseln, sondern nur auf und zu. so kann ich notfalls bei geschlossenem fenster noch mal einen bügel mit hemden oder so dran hängen :d
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten